Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

ein paar Fragen

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

ein paar Fragen

22 Okt. 2011 16:00
#60135
ich überleg ja immernoch hin und her ob wir irgendwann mal auf eine Pumpe umstellen sollen oder nicht (ist noch nicht aktuell da Jamie eine extreme Pflasterphobie hat)
aber mich beschäftigen so ein paar Fragen, vielleicht könnt ihr mir die evtl. beantworten.

Wie ist es nachts mit der Pumpe (Katheter) stört das eure Kiddis?

Wie ist es im Sommer wo befestigt ihr die Pumpe wenn keine Hosentasche verfügbar ist bzw. wo befestigt ihr sie allgemein?

Wie ist es im Winter? Kann das Insulin einfrieren?

Und jetzt meine wichtigste Frage.... wir sind sehr oft in Spassbädern mit unseren 3 Jungs, wie macht man das mit der Pumpe? Geht das überhaupt noch?

das sind alles so Sachen die mich beschäftigen und wo ich immer denke das ist das Spritzen doch ein bisschen unabhängiger....... aber dafür sehen seine Oberschenkel sehr schlimm aus :(

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: ein paar Fragen

22 Okt. 2011 16:52
#60138
Hallo!

Und hier ein paar Antworten:
Wie ist es nachts mit der Pumpe (Katheter) stört das eure Kiddis?

Nein - stört überhaupt nicht. Justus trägt die Pumpe meist in einem Bauchgurt oder klippt sie an die Schlafanzughose und sie stört "null". Selbst wenn er mal direkt draufliegt, scheint ihm das nichts auszumachen.
Wie ist es im Sommer wo befestigt ihr die Pumpe wenn keine Hosentasche verfügbar ist bzw. wo befestigt ihr sie allgemein?

S.oben: Bauchgurt mit Pumpentasche.
Wie ist es im Winter? Kann das Insulin einfrieren?

Direkt "einfrieren" kann das Insulin nicht. Man muss nur aufpassen, dass der Katheter unter den Klamotten bleibt. Hängt er draußen, wird das Insulin evtl. zu kalt und verliert seine Wirkung.
Ist uns noch nicht passiert, konnte man aber im letzten Winter hier im Forum lesen.
wir sind sehr oft in Spassbädern mit unseren 3 Jungs, wie macht man das mit der Pumpe? Geht das überhaupt noch?

Man kann die Pumpe abkoppeln, während der Katheter selbst im Körper bleibt. Da kommt dann ein kleiner "Pröppel" drauf und gut is'. Wenn die Kinder gerade mal ausßerhalb des Wassers sind, koppelt man die Pumpe wieder an (oder wenn was zu Essen fällig ist), gibt den Bolus ab und später geht's dann weiter. Blutzuckerkontrollen sind natürlich trotzdem fällig. Schwimmen verbraucht meist recht viel und die Kinder haben eher niedrige BZ.

Hoffe, die Antworten helfen dir etwas weiter.

LG, Cordula

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: ein paar Fragen

22 Okt. 2011 16:52
#60139
Hallo!
Zu 1) Das ist gewöhnungssache. Mittlerweile stört die Pumpe nicht mehr, außer mich als Mutter wenn ich nachts noch mal bolen muß unter sie unter dem Kind versteckt liegt. Aber das liegt unter anderem daran, daß unsere Pumpe eine bescheidene Fernbedienung ohne Display hat.
Zu 2) Mein Sohnemann hat immer eine Hosentasche. Alle Hosen unter 5 Taschen gelten als nicht akzeptabel.
Zu 3)Im Winter trägst Du die Pumpe wie sonst auch am Körper. Bei Julian heißt das in der Hosentasche und da kann es nicht einfrieren.
Zu 4) Im Schwimmbad kommt die Pumpe ab und es wird häufiger gemessen und bei Bedarf per Pen gebolt oder die Pumpe kurz angekoppelt.
Marlene

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Eddie15
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 16

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: ein paar Fragen

22 Okt. 2011 18:47
#60142
Hallo,

ich denke das wir als Elternteile uns selbst viel zu viele Gedanken machen. Natürlich überlegt man wie es überhaupt funktionieren soll aber es klappt. Unsere Kids sind super und echt tapfer. Sie lernen schnell sich an Neuigkeiten zu gewöhnen. Die Pumpe ist eine Bereicherung auch wenn es einem am Anfang alles viel erscheint. Lasst euch Zeit. Irgendwie geht es immer weiter. Kopf hoch!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

verenamario
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 248

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: ein paar Fragen

22 Okt. 2011 21:09
#60152
Hallo,

Elias trägt seine PUmpe immer am Bauchgurt, egal ob tags, nachst im Winter oder wann auch immer . Er hat die PUmpe seit mittlerweile 3 1/2 Jahren und gestört hat sie ihn bisher eigentlich nie, sie gehört einfach zu ihm.
Beim Schwimmen machen wir die Pumpe ab , es gibt eine extra Badekappe , die wir dann raufmachen und wenn er was ist wird die PUmpe angekoppelt.
Ich persönlich finde die PUmpe einfach genial und finde, dass man mit der PUmpe viel unabhängiger ist.

LG
Verena

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Manu98
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 379

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: ein paar Fragen

23 Okt. 2011 08:21
#60156
Hallo Janine,
wenn dein Sohn etwas größer ist und sich sein "Verhältnis" zu Pflaster gebessert hat B) (es gibt Pflasterlöser, der macht das Ablösen absolut easy!! Stinkt zwar ;) , aber hilft!!) käme ja vielleicht auch eine Patch-Pumpe in Frage?! Im Moment gibt es in Deutschland nur die Omnipod, ab nächstem Jahr sollen da die Pods auch noch kleiner werden (Juchuu, wir freuen uns schon drauf!!), aber auch Roche bringt Ende 2012 eine Patch-Pumpe auf den Markt, welche im Internet sehr vielversprechend klingt!!
Damit haben sich Fragen wie: "Wohin mit der Pumpe?" und "Schwimmen?" erledigt... Die Omnipod bleibt beim Schwimmen einfach an, beim Schlafen hat sie Manuel vom ersten Tag an nicht gestört :)
Herzliche Grüße, Heike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.784 Sekunden