Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Tagesbetreunung mit Insulinpumpe
Paula
Mitglied

Beiträge: 6
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Mitglied
Junior Schreiber
Beiträge: 6
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Tagesbetreunung mit Insulinpumpe
05 März 2008 15:12
Hallo,
sagt mal kann einer von euch mir vielleicht weiterhelfen unser Kind ist wird im Februar 2 Jahre und wir haben von der Klinik den Vorschlag bekommen das unser Kind eine Pumpe bekommen soll,nun mein Anliegen unsere tagesmutter hat da so Ihre bedenken zwecks der anderen kinder das sie an dem Schlauch ziehen können und er rausreißt oder die Nadel rausgeht und so weiter und so fort hat jemand von euch erfahrungen mit Tagesmüttern die Kinder mit Insulinpumpen betreuen. Bitte helft mir.
lg
sagt mal kann einer von euch mir vielleicht weiterhelfen unser Kind ist wird im Februar 2 Jahre und wir haben von der Klinik den Vorschlag bekommen das unser Kind eine Pumpe bekommen soll,nun mein Anliegen unsere tagesmutter hat da so Ihre bedenken zwecks der anderen kinder das sie an dem Schlauch ziehen können und er rausreißt oder die Nadel rausgeht und so weiter und so fort hat jemand von euch erfahrungen mit Tagesmüttern die Kinder mit Insulinpumpen betreuen. Bitte helft mir.
lg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
s_eusi
Mitglied

Beiträge: 293
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber
Beiträge: 293
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Tagesbetreunung mit Insulinpumpe
05 März 2008 21:56
hallo paula,
unsere ella ist zweidreiviertel jahre alt.
ella hat seit nov.07 diabetes und trägt eine pumpe.
da ich auch arbeiten gehe, muss unsere kleine von 9:00 - 15:00 uhr von einer tagesmutter betreut werden und das klappt super!
wir haben diese tagesmutti (wie ella sie nennt) auch erst seit dem ella diabetes hat! also alles ist neu! unsere tagesmutter betreut mit ella noch 4 andere kinder zwischen 22 monaten und 3 jahren.noch keins dieser kinder hat ella je den katheterschlauch gezogen oder sonstiges mit ellas pumpe angestellt! ich verpacke die pumpe allerdings auch immer gut, schon alleine deswegen, weil ella ja auch mal irgentwo hängen bleiben könnte....
ella ist ein sehr sehr lebhaftes kind!
ich denke du musst keine bedenken haben. die tagesmutter wird sich mit der pumpe schnell vertraut machen, wenn sie angagiert ist!
ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. solltest du noch fragen haben, dann los!
unsere ella ist zweidreiviertel jahre alt.
ella hat seit nov.07 diabetes und trägt eine pumpe.
da ich auch arbeiten gehe, muss unsere kleine von 9:00 - 15:00 uhr von einer tagesmutter betreut werden und das klappt super!
wir haben diese tagesmutti (wie ella sie nennt) auch erst seit dem ella diabetes hat! also alles ist neu! unsere tagesmutter betreut mit ella noch 4 andere kinder zwischen 22 monaten und 3 jahren.noch keins dieser kinder hat ella je den katheterschlauch gezogen oder sonstiges mit ellas pumpe angestellt! ich verpacke die pumpe allerdings auch immer gut, schon alleine deswegen, weil ella ja auch mal irgentwo hängen bleiben könnte....
ella ist ein sehr sehr lebhaftes kind!
ich denke du musst keine bedenken haben. die tagesmutter wird sich mit der pumpe schnell vertraut machen, wenn sie angagiert ist!
ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. solltest du noch fragen haben, dann los!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
mibi74
Mitglied

Beiträge: 1505
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Moderator
Beiträge: 1505
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Re:Tagesbetreunung mit Insulinpumpe
06 März 2008 00:49
Hallo.
Unser Sohn hat sich den Katheter noch nie herausgerissen und dabei hat er sich die Pumpe auch schon selbst aus der Tasche herausgezogen. Sie hing nur noch am Katheter und schlackerte herum. Sonst ist nicht passiert. Sicher kann man ja in solchen Dingen nie sein, doch es ist eher unwahrscheinlich. Was ich allerdings gegen sein unbefugtes benutzen getan habe ist folgendes. Ich habe ihn von „Minimed“ einen Rucksack bestellt. Den trägt er zwischen Unterhemd und Pullover. So kann er nicht ran und die anderen auch nicht. Man sieht so auch kein Kabel mehr heraus schauen.
Unser Sohn besucht nun schon über 1,5 Jahre eine Spielgruppe. Zwar unregelmäßig, doch es ist noch nie was passiert. Die sind mit ganz anderen Sachen beschäftigt.
Unser Sohn hat sich den Katheter noch nie herausgerissen und dabei hat er sich die Pumpe auch schon selbst aus der Tasche herausgezogen. Sie hing nur noch am Katheter und schlackerte herum. Sonst ist nicht passiert. Sicher kann man ja in solchen Dingen nie sein, doch es ist eher unwahrscheinlich. Was ich allerdings gegen sein unbefugtes benutzen getan habe ist folgendes. Ich habe ihn von „Minimed“ einen Rucksack bestellt. Den trägt er zwischen Unterhemd und Pullover. So kann er nicht ran und die anderen auch nicht. Man sieht so auch kein Kabel mehr heraus schauen.
Unser Sohn besucht nun schon über 1,5 Jahre eine Spielgruppe. Zwar unregelmäßig, doch es ist noch nie was passiert. Die sind mit ganz anderen Sachen beschäftigt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Emjuba
Benutzer

Beiträge: 14
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform:
Private Nachricht
Benutzer
Junior Schreiber
Beiträge: 14
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Tagesbetreunung mit Insulinpumpe
09 März 2008 00:00
Hallo Paula
Wir haben auch eine Tagesmutter ,ich habe sie ca4-5 wochen geschult und es klapp gnz gut sie bringt die kleine morgens in den Kindergarten und holt sie auch wieder ab . Sie kann alles eingeben bis jetzt habe ich sie noch nicht den Katheder neu gemacht aber ich denke im größten notfall könnte sie das auch haben schon viel geübt . Das mit dem Schlauch ziehen glaub ich nicht denn wenn er das einmal macht ,wird er ja merken das er wieder neu gemacht wird und ob ihn das so spaß macht ... denke mal nicht. Viele Grüße emjuba
Wir haben auch eine Tagesmutter ,ich habe sie ca4-5 wochen geschult und es klapp gnz gut sie bringt die kleine morgens in den Kindergarten und holt sie auch wieder ab . Sie kann alles eingeben bis jetzt habe ich sie noch nicht den Katheder neu gemacht aber ich denke im größten notfall könnte sie das auch haben schon viel geübt . Das mit dem Schlauch ziehen glaub ich nicht denn wenn er das einmal macht ,wird er ja merken das er wieder neu gemacht wird und ob ihn das so spaß macht ... denke mal nicht. Viele Grüße emjuba
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Silke
Mitglied

Beiträge: 213
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform:
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber
Beiträge: 213
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Tagesbetreunung mit Insulinpumpe
16 März 2008 20:12
Hallo,
wenn das so wäre, könnte kein Kind mit Pumpe Geschwister haben oder in den Kindergarten.
Ich habe in der ersten Woche im Kindergarten einen Stuhlkreis mitgemacht, habe den Kindern erklärt, daß Jonas krank ist, daß er eine Pumpe hat, habe diese auch den Kindern gezeigt und ihnen gesagt, daß sie nicht draufschlagen oder daran herumfummeln dürfen. Es gab noch nie eine Situation, wo ein Kind irgendwas dran gemacht hätte, im Gegenteil.
Auch meine eigenen Kinder sind noch nie auf die Idee gekommen, am Schlauch oder am Katheter zu ziehen.
Also, keine Sorge, Kinder haben mehr Verständnis, als mancher Erwachsene!
LG Silke
wenn das so wäre, könnte kein Kind mit Pumpe Geschwister haben oder in den Kindergarten.
Ich habe in der ersten Woche im Kindergarten einen Stuhlkreis mitgemacht, habe den Kindern erklärt, daß Jonas krank ist, daß er eine Pumpe hat, habe diese auch den Kindern gezeigt und ihnen gesagt, daß sie nicht draufschlagen oder daran herumfummeln dürfen. Es gab noch nie eine Situation, wo ein Kind irgendwas dran gemacht hätte, im Gegenteil.
Auch meine eigenen Kinder sind noch nie auf die Idee gekommen, am Schlauch oder am Katheter zu ziehen.
Also, keine Sorge, Kinder haben mehr Verständnis, als mancher Erwachsene!
LG Silke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
MiJa
Mitglied

Beiträge: 61
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Senior Schreiber
Beiträge: 61
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Tagesbetreunung mit Insulinpumpe
17 März 2008 10:35
Hallo Paula!
Unsere Tochter hat seit 15 Monaten ihre Pumpe, sie ist 5 Jahre alt und sehr aktiv.
Sie hatte ihre Pumpe am Anfang gesperrt und im Rucksack von Minimed getragen. Das haben wir allerdings sehr schnell geändert und nun trägt sie ihre Pumpe am Halsband oder am Gürtel.
Sie bewegt sich frei und treibt damit all ihren Sport egal ob 20 cm oder 50 cm Schlauch angebracht sind. Die Kinder im Kindergarten wissen dass sie an ihrer Pumpe und System nichts machen dürfen und sie verteidigt auch sich auch wenn’s Not tut.
Mittlerweile bedient sie sie auch alleine, über das Schnellbedienungssystem, unter Kontrolle der Erzieherin und nachmittags bei Freunden unter der Kontrolle deren Eltern und auf meiner telefonischen Ansage hin.
Sie hat es bis jetzt nur einmal zu Hause geschafft das der Schlauch gerissen ist, com si com sa, passiert einmal.
Nehmt die Chance der Pumpentherapie an was besseres kann euerem Kind nicht passieren und die Ängste eurer Tagesmutter sollten durch gute Schulung auch vergehen.
Michaela
Unsere Tochter hat seit 15 Monaten ihre Pumpe, sie ist 5 Jahre alt und sehr aktiv.
Sie hatte ihre Pumpe am Anfang gesperrt und im Rucksack von Minimed getragen. Das haben wir allerdings sehr schnell geändert und nun trägt sie ihre Pumpe am Halsband oder am Gürtel.
Sie bewegt sich frei und treibt damit all ihren Sport egal ob 20 cm oder 50 cm Schlauch angebracht sind. Die Kinder im Kindergarten wissen dass sie an ihrer Pumpe und System nichts machen dürfen und sie verteidigt auch sich auch wenn’s Not tut.
Mittlerweile bedient sie sie auch alleine, über das Schnellbedienungssystem, unter Kontrolle der Erzieherin und nachmittags bei Freunden unter der Kontrolle deren Eltern und auf meiner telefonischen Ansage hin.
Sie hat es bis jetzt nur einmal zu Hause geschafft das der Schlauch gerissen ist, com si com sa, passiert einmal.
Nehmt die Chance der Pumpentherapie an was besseres kann euerem Kind nicht passieren und die Ängste eurer Tagesmutter sollten durch gute Schulung auch vergehen.
Michaela
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.523 Sekunden