Hallo,
also ich weiss, dass die KK pro Jahr zwei Taschen bezahlt, so ist es zumindest bei uns.
Eigentlich darf man mit der Pumpe nicht ins Wasser, weil sie Haarrisse haben könnte und dann Wasser eindringt. Du kannst die Pumpe aber stundenweise ablegen(gab es hier schon mal einen Austausch, wielang). Uns wurde gesagt, max. 2 Std. Wir können mit unserer Pumpe zwar ins Wasser, aber manchmal stört sie Jonas. Ich messe dann den BZ, wenn er zu hoch ist, korrigiere ich, wenn er ok. ist, koppel ich ab. Ich messe aber dann alle Stunde mindestens den BZ. Wenn er eine Weile aus dem Wasser rausgeht, koppel ich ganz normal an, messe und entscheide, ob Korrektur oder nicht. Wenn er während dem Plantschen was isst, koppel ich kurz an und gebe den Bolus. Wir fahren damit ganz gut. Du kannst die Pumpe aber auch ganz ablegen, dann musst Du aber wieder spritzen. Ich habe das auch schon gemacht: ich habe kein Basal gespritzt, sondern stündlich kontrolliert und ggf. korrigiert. Als wir vom Schwimmbad heim sind, habe ich die Pumpe wieder angelegt.
Bei den Taschen weiss ich nicht, ob da nicht doch Wasser reinläuft und die Pumpe dann im Wasser steht, da kannst Du aber bei Deiner Pumpenfirma auch fragen, die wissen das.
Viel Spass beim Plantschen und Baden
Liebe Grüsse
Silke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.