Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Geschwisterkinder - lasst ihr sie glutenfrei essen
Mitglied

Beiträge: 177
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Geschwisterkinder - lasst ihr sie glutenfrei essen
24 Juni 2013 21:30Mario isst ja schon immer glutenfrei. Ich habs aus Angst so gewollt. Er mag seine Kekse und seine Nudeln, alles kein Problem. Unsere Diab hat ihn getestet, er hat da wohl so Risiko-Irgendwas, ab Risiko gabs nen Rauschen in meinem Kopf

Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 340
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Geschwisterkinder - lasst ihr sie glutenfrei essen
24 Juni 2013 23:24Emma war ja schon 12 als die Zöliakie diagnostiziert wurde. Ihr
Bruder ist jetzt 11 und freiwillig würde er nicht aufs Gluten verzichten.
Gerade im Zuge der Diagnose wäre ja die "normale" Ernährung
auch notwendig. Sollte es ihn erwischen muß er halt umstellen...
Das wird dann hart genug, aber er kennt die Notwendigkeit ja.
An einem kaputten Darm gibt es nichts zu diskutieren.
Aber auf Verdacht, ohne irgendwelche Beschwerden würde es hier keiner
freiwillig machen. Man kann gut ohne Gluten leben, aber auch eben
sehr gut mit...

Liebe Grüße
Miriam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 92
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Geschwisterkinder - lasst ihr sie glutenfrei essen
26 Juni 2013 22:32die Frage steht hier jetzt natürlich sehr aktuell im Raum.
Da das Ganze auch eine finanzielle Frage ist, tendiere ich dazu gewisse Dinge getrennt zu kochen/essen.
Ich muss natürlich erst in der Ernährungsberatung klären in wieweit das für uns möglich ist - aber ich stelle mir z.B. einen eigenen Topf und Nudelsieb für Nudeln mit Gluten vor. 3 Euro für 500 g Nudeln... aua.
Generell fänd ich gut, wenn der Normalzustand unserer Küche in der nächsten Zeit auf Glutenfrei geht, weil ich nicht möchte, dass Emma das Gefühl hat der Sonderling zu sein.
Sicher läuft hier auch vieles in Absprache mit Emma, was sie sich vorstellen kann und was ihr zu sehr weh tut.
Sicher möchte ich z.B. kein Hanuta oder ähnliches im Schrank liegen haben, dass sie dann immer sehen muss. Unterwegs wird es noch genug verbotenes geben.
Aber viel kann ich zu dem Thema natürlich noch nicht beitragen - spreche hier nur in "die Büchse" von Ideen.
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 21
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Geschwisterkinder - lasst ihr sie glutenfrei essen
27 Juni 2013 11:41Aber natürlich gibt es manche Sachen für alle glutenfrei.
Getrennt (also sie ohne, wir mit Gluten) haben wir vor allem Brot und Nudeln (wobei sie die glutenfreien Nudeln zur Zeit nicht so gerne mag, bzw. da gerne hätten, dass wir die alle essen, machen wir manchmal, es gibt halt mehr Reis und Kartofffeln).
Aber z.B. Kuchen, Kekse und Pfannkuchen backe ich für alle glutenfrei. Ich hab gar kein normales Mehl mehr im Haus. Mein Mann backt jeden Samstag glutenfreie Quarkbrötchen, da essen wir dann alle von.
Und bei den Süßigkeiten ist es unterschiedlich. Vor allem unterwegs haben oft beide glutenfrei, weil die Kleine das gleiche will wie die Große (die glutenfrei essen muss). Und weil sie dann auch mal aus der gleichen Trinkflasche trinken können, ohne dass ich Sorge haben muss.
Also Salzbrezeln etc. kauf ich auch nur glutenfrei, dann werden sie auch nicht verwechselt.
Achso, Pusteblume, es gibt von verschiedenen Firmen "Hanuta" (heißt natürlich anders) in glutenfrei, die schmecken richtig gut.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Geschwisterkinder - lasst ihr sie glutenfrei essen
27 Juni 2013 13:32ich denke deine Tochter spürt ganz genau, dass du sie und Mario vorbeugend glutenfrei ernährst aus einem vagen Verdacht heraus. Sie will aber lieber so wie du und andere essen. Manche (Viele) Kinder sind so und darum zickt sie rum.
Wenn du überzeugt davon bist, dass glutenfreie Ernährung richtig ist, solltest du das auch vorleben. Wenn es bei euch zu Hause nichts glutenhaltiges gibt, wird sie auch nicht mehr zicken.
Ein Freund von mir hat mal gesagt: Vorleben ist Erziehung. Alles andere ist Dressur.
Also wenn du selbst glutenhaltige Nahrungsmittel zu dir nimmst, solltest du sie auch deiner 2-Jährigen Tochter nicht vorenthalten. Ich finde diese Einschränkung schon schlimm genug, wenn man Zöliakie hat, aber ohne diese Diagnose empfinde ich das - Gesundheitsvorsorge hin oder her - als ungerechtfertige Verhinderung der Teilhabe am "normalen" Leben.
Ich bin übrigens auch überzeugt davon, dass eine glutenfreie Ernährung gesünder wäre für uns alle. Die notwendigen Einschränkungen beim Verzicht auf Brot, Kuchen und diverse andere Dinge, vor allem unterwegs, bin ich aber, ohne den entsprechenden Leidensdruck einer Erkrankung, momentan nicht bereit auf mich zu nehmen.
lg
Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Geschwisterkinder - lasst ihr sie glutenfrei essen
27 Juni 2013 16:12vor einiger Zeit hatte schon einmal eine Mutter gepostet, ihr Kind vorsichtshalber glutenfrei essen zu lassen.
Ich sende dir noch einmal den Link,wo alle Antworten stehen.
Unter anderem habe ich auch geantwortet mit einem Link von einer Studie,dass gezieltes Verabreichen von Gluten an Kindern die ein Risiko haben,daran zu erkranken, eine Zöliakie sogar verhindern soll.
Schau es dir doch einmal an:
www.diabetes-kids.de/forum/offene-foren/...logi-methode-72918-2
Unsere Tochter hat keine Geschwister.Wir essen alles glutenfrei mit, außer ab und zu kaufen wir ein geschnittenes Brot.
Ansonsten bin ich auch wie Tina der Meinung,dass glutenfrei sicher gesünder ist,aber du müsstest Vorbild sein,wenn du der Meinung bist, einfach aus Vorsichtsmaßnahmen oder Gesundheitsgründen diese Ernährung für deine Kinder als einzig Richtige zu verkaufen.Bist du denn unterwegs auch hundertprozent mit der Ernährung?Was ist mit Soßen,Wurst usw.
Überall sind Spuren von Gluten.Denn wenn deine Kinder sowieso ständig irgendwo Spuren abbekommen,nutzt leider der ganze Verzicht für sie rein gar nichts.
Unsere Tochter leidet an der Zöliakie am meisten von ihren ganzen Erkrankungen.Ich wünschte,ich könnte es ihr ersparen... :dry:
Viele Grüße Mary.
Viele Grüße Mary.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 177
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Geschwisterkinder - lasst ihr sie glutenfrei essen
27 Juni 2013 17:31danke für eure Antworten. Ich werde es wohl wirklich vorleben müssen, mein Problem ist dabei nur mein Haustier: Mein Schweinehund

Und es ist auch irgendwo im Moment noch eine finanzielle Frage. 4 Personen komplett glutenfrei, dazu nur Bio-Wurst ohne Nitritpökelsalz (hatte mein Pathologie-Professor mal verteufelt

Außerdem gibt es in den glutenfreien Lebensmitteln häufig viel weniger Zusatzstoffe, und wenns auch mit weniger Zusatzstoffen geht, dann frage ich mich, warum ich meine Kinder Sachen essen lassen soll, in denen viele Zusatzstoffe sind. Also ich will jetzt niemandem zu nahe treten, meine Mama findet ganz traurig, dass ich bei den Kindern so doll drauf achte, was sie essen und selbst eher weniger gesund esse :blush:
Na ja, ich werd versuchen, da etwas geradliniger zu werden, sonst ist es wahrscheinlich wirklich zu verwirrend für ein Kleinkind.
Danke für eure Hilfe beim Weg finden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 224
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Geschwisterkinder - lasst ihr sie glutenfrei essen
09 Sep. 2013 01:04mir ist bei der Schulung für die glutenfreie Ernährung gesagt worden, dass man im Monat ca. 250 Euro Mehrkosten hat, wenn man konsequent glutenfrei lebt. Das liegt zum einen an den teureren Spezialprodukten, aber auch daran, dass die Dinge , die man noch von den normalen Lebensmitteln kaufen kann meistens als No name nicht glutenfrei sind als Markenprodukt aber schon (z.B. Backzutaten, Puddingpulver, Schokolade und vieles andere mehr).
Damit war die Frage für uns ganz schnell beantwortet: 250 Euro mehr bei einem Vier-Personen Haushalt ist ein Tausender im Monat.
So isst nur das betroffenen Kind konsequent glutenfrei, hat eigenes Brot, eigene Brötchen, eigene Nudeln etc. Das heißt aber nicht, dass die große Schwester ihr dauernd mit für sie verbotenen Sachen vor der Nase rumwedelt.
Ich backe aber für alle gleich, da essen wir alle glutenfrei und oft koche ich so, dass wir alle das gleiche essen können. Von daher hat sie nicht dauernd das Gefühl etwas nicht zu dürfen.Und oft gab es auch schon den Effekt, dass die Große gern etwas gegessen hätte, was eigentlich für die Kleine war. Also das glutenfreie erschien extra begehrenswert...Die Erfahrung gleicht dann den ein oder anderen nötigen verzicht auch mal wieder aus.
Ob glutenfrei tatsächlich für Gesunde gesünder ist, ist ja sehr umstritten. Man liest ja in letzter Zeit immer öfter davon, wieviel Geld mit den Spezialprodukten (auch den laktosefreien) gemacht wird, weil viele sie fälschlicherweise für gesünder halten. Und die Industrie lacht sich ins Fäustchen....
Viele Grüße
Petra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Geschwisterkinder - lasst ihr sie glutenfrei essen
09 Sep. 2013 09:57Auf diese Dinge zu verzichten, obwohl man sie veträgt, ist meiner Meinung nach ein überflüssiger Verlust an Lebensqualität.
LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 292
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Geschwisterkinder - lasst ihr sie glutenfrei essen
09 Sep. 2013 12:54Das halte ich schon etwas für übertrieben.
Mein Sohn lebt jetzt seit gut 2 Jahren glutenfrei und ja, das sehr konsequent (sonst kann man es ja gleich sein lassen).
Ich bin jemand, der nicht selbst bäckt, was bestimmt um einiges günstiger wäre. Trotzdem komme ich nie auf diesen Wert. Was man wirklich extra kaufen muss sind ja "nur" Mehl, Nudeln, Brot usw.
Obst, Gemüse, Wurst, Käse, Joghurt ... hier muss man nur (wie bei allem anderen auch) die Zutatenliste lesen und wenn man nicht gerade ein Joghurt mit Cerealien wählt, sollte dies dann auch meist glutenfrei sein.
Geschwisterkinder gibts bei uns keine, mein Sohn ist ein Einzelkind

Aber nur er isst glutenfrei, ich selbst nicht.
JA, glutenfrei essen ist teu(r)er, aber 250 MEHRkosten ... ich weiß nicht so recht.
LG Kerstin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.