Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Kaugummi
tukkaland
Mitglied

Beiträge: 38
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber

Beiträge: 38
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Kaugummi
17 Juni 2013 21:01
Hallo,
unsere Kleine leidet zur Zeit sehr darunter, kein Kaugummi mehr zu dürfen.
Gibt es glutenfreien Kaugummi? In der Liste der DZG habe ich nichts gefunden (muß aber auch zugeben, im Suchen bin ich noch nicht so firm).
Liebe Grüße
Anita
unsere Kleine leidet zur Zeit sehr darunter, kein Kaugummi mehr zu dürfen.

Gibt es glutenfreien Kaugummi? In der Liste der DZG habe ich nichts gefunden (muß aber auch zugeben, im Suchen bin ich noch nicht so firm).
Liebe Grüße
Anita
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
ketaha
Mitglied

Beiträge: 292
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 292
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Kaugummi
18 Juni 2013 08:10
Hallo,
ich weiß im Moment gar keinen Kaugummi, welcher glutenhaltig ist
Welchen Kaugummi hat sie denn vorher immer gerne gegessen?
Was steht in der Zutatenliste?
LG Kerstin
ich weiß im Moment gar keinen Kaugummi, welcher glutenhaltig ist

Welchen Kaugummi hat sie denn vorher immer gerne gegessen?
Was steht in der Zutatenliste?
LG Kerstin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.
Re: Kaugummi
18 Juni 2013 14:04
Hallo,
auf alle Fälle sind alle Mentoskaugummis und die aus dem Aldi bei der DZG als glutenfrei gelistet.
Von allen Anderen bekam unsere Tochter auch Bauchweh, also würde ich vorsichtig sein.
Die gängigen Marken sind nämlich alle nicht gelistet.Vielleicht habe ich noch eine übersehen,da würde ich mich auch über Aufklärung freuen.
Viele Grüße Mary.
auf alle Fälle sind alle Mentoskaugummis und die aus dem Aldi bei der DZG als glutenfrei gelistet.
Von allen Anderen bekam unsere Tochter auch Bauchweh, also würde ich vorsichtig sein.
Die gängigen Marken sind nämlich alle nicht gelistet.Vielleicht habe ich noch eine übersehen,da würde ich mich auch über Aufklärung freuen.
Viele Grüße Mary.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
ketaha
Mitglied

Beiträge: 292
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 292
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Kaugummi
18 Juni 2013 14:36
ich nochmal 
Ich schau so selten in der Liste nach, jetzt hat es mich aber doch interessiert...
Also bei uns in Österreich sind gelistet:
FREY "alle Kaugummis sind gutenfrei"
MENTOS "Kaugummi - alle Sorten"
AIRWAVES "Active Kaugummi, Cherry Menthol Kaugummi, Cool Cassis Kaugummi, Menthol & Eukalyptus Kaugummi"
HUBBA BUBBA "Bubble Tape – Exotic Kaugummi, Bubble Tape – Fancy Fruit Kaugummi, Bubble Tape – Sour Berry Kaugummi, Bubble Tape – Triple Mix Kaugummi, Classic – Cool Cola Kaugummi, Classic – Strawberry Kaugummi"
ORBIT "Apfel Kaugummi, Balance – Heidelbeere/Vitamin C Kaugummi, Balance – Papaya/Aloe Vera Kaugummi, Cherry Mint Kaugummi, Classic für Kinder Kaugummi, Liquid – Orange/Mango Kaugummi, Liquid – Strawberry/Peach Kaugummi, Peppermint Kaugummi, Professional – Plus Calcium Kaugummi, Professional – Strong Mint Kaugummi, Professional – White Kaugummi, Professional – Xylit im flüssigen Kern Kaugummi, Raspberry Kaugummi, Spearmint Kaugummi, Watermelon Kaugummi, White – Classic Kaugummi, White – Fruit Kaugummi, White – Spearmint Kaugummi"
WRIGLEY "Doublemint Kaugummi, Juicy Fruit Kaugummi"
Stand heute lt. GLUFFEX Datenbank "Österreichische Arbeitsgemeinschaft Zöliakie"
Angaben ohne Gewähr, am Besten immer die Zutatenliste prüfen
LG Kerstin

Ich schau so selten in der Liste nach, jetzt hat es mich aber doch interessiert...
Also bei uns in Österreich sind gelistet:
FREY "alle Kaugummis sind gutenfrei"
MENTOS "Kaugummi - alle Sorten"
AIRWAVES "Active Kaugummi, Cherry Menthol Kaugummi, Cool Cassis Kaugummi, Menthol & Eukalyptus Kaugummi"
HUBBA BUBBA "Bubble Tape – Exotic Kaugummi, Bubble Tape – Fancy Fruit Kaugummi, Bubble Tape – Sour Berry Kaugummi, Bubble Tape – Triple Mix Kaugummi, Classic – Cool Cola Kaugummi, Classic – Strawberry Kaugummi"
ORBIT "Apfel Kaugummi, Balance – Heidelbeere/Vitamin C Kaugummi, Balance – Papaya/Aloe Vera Kaugummi, Cherry Mint Kaugummi, Classic für Kinder Kaugummi, Liquid – Orange/Mango Kaugummi, Liquid – Strawberry/Peach Kaugummi, Peppermint Kaugummi, Professional – Plus Calcium Kaugummi, Professional – Strong Mint Kaugummi, Professional – White Kaugummi, Professional – Xylit im flüssigen Kern Kaugummi, Raspberry Kaugummi, Spearmint Kaugummi, Watermelon Kaugummi, White – Classic Kaugummi, White – Fruit Kaugummi, White – Spearmint Kaugummi"
WRIGLEY "Doublemint Kaugummi, Juicy Fruit Kaugummi"
Stand heute lt. GLUFFEX Datenbank "Österreichische Arbeitsgemeinschaft Zöliakie"
Angaben ohne Gewähr, am Besten immer die Zutatenliste prüfen

LG Kerstin
Folgende Benutzer bedankten sich:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.
Re: Kaugummi
19 Juni 2013 12:09
Hallo Kerstin,
jetzt habe ich auch noch einmal nachgeschlagen. In der Liste der DZG von 2012, stehen die Wrigleys, Orbit, Airwaves , Hubba Bubba (alles eine Firma) nicht drin.
Ich ahbe auf der Wrigleys Orbit Homepage nachgeschaut. Da stand folgendes, ob die Produkte glutenfrei sind:
Gemäß Verordnung Nr. 41/2009 zur Zusammensetzung und Kennzeichnung von Lebensmitteln, die für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit geeignet sind, ist ein Glutenwert im Endprodukt von höchstens 20 mg/kg erforderlich, um ein Produkt als „glutenfrei“ bezeichnen zu können.
Wir verwenden in unseren in Deutschland erhältlichen Wrigley-Produkten keine glutenhaltige Zutaten. Jedoch können geringfügige Spuren von Gluten, trotz Einhaltung unserer hohen Hygiene- und Sicherheitsvorschriften während des Produktionsprozesses, nicht gänzlich ausgeschlossen werden.
Daher trifft die Bezeichnung „glutenfrei“ für unsere Produkte nicht zu, jedoch können wir versichern, dass der Glutengehalt in unseren Produkten unter 100 mg/kg liegt.
Das erklärt vielleicht,dass unsere Tochter nämlich bei den Wrigleys Prdoukten immer Bauchweh bekam,weil der Glutengehalt wohl doch höher als 20mg/Kg liegen kann,wie im letzten Satz steht.
Bei Amazon wurden die Wrigleys für einige Zeit als glutenfrei angeboten. Etwas später wurde das mit dem glutenfrei wieder gelöscht,wahrscheinlich aus gutem Grund.
Ich fände es toll,wenn meine Tochter die rosanen Zahnputzkaugummis wieder essen könnte,das waren ihre Lieblingskaugummis.
Ich finde leider nicht die DZG Liste 2013,vielleicht hat sich ja etwas geändert.
Aber wenn auf der Homepage nur unter 100mg/kg steht,werde ich lieber bei Mentos und Aldikaugummis bleiben.
Liebe Grüße Mary.
jetzt habe ich auch noch einmal nachgeschlagen. In der Liste der DZG von 2012, stehen die Wrigleys, Orbit, Airwaves , Hubba Bubba (alles eine Firma) nicht drin.
Ich ahbe auf der Wrigleys Orbit Homepage nachgeschaut. Da stand folgendes, ob die Produkte glutenfrei sind:
Gemäß Verordnung Nr. 41/2009 zur Zusammensetzung und Kennzeichnung von Lebensmitteln, die für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit geeignet sind, ist ein Glutenwert im Endprodukt von höchstens 20 mg/kg erforderlich, um ein Produkt als „glutenfrei“ bezeichnen zu können.
Wir verwenden in unseren in Deutschland erhältlichen Wrigley-Produkten keine glutenhaltige Zutaten. Jedoch können geringfügige Spuren von Gluten, trotz Einhaltung unserer hohen Hygiene- und Sicherheitsvorschriften während des Produktionsprozesses, nicht gänzlich ausgeschlossen werden.
Daher trifft die Bezeichnung „glutenfrei“ für unsere Produkte nicht zu, jedoch können wir versichern, dass der Glutengehalt in unseren Produkten unter 100 mg/kg liegt.
Das erklärt vielleicht,dass unsere Tochter nämlich bei den Wrigleys Prdoukten immer Bauchweh bekam,weil der Glutengehalt wohl doch höher als 20mg/Kg liegen kann,wie im letzten Satz steht.
Bei Amazon wurden die Wrigleys für einige Zeit als glutenfrei angeboten. Etwas später wurde das mit dem glutenfrei wieder gelöscht,wahrscheinlich aus gutem Grund.
Ich fände es toll,wenn meine Tochter die rosanen Zahnputzkaugummis wieder essen könnte,das waren ihre Lieblingskaugummis.
Ich finde leider nicht die DZG Liste 2013,vielleicht hat sich ja etwas geändert.
Aber wenn auf der Homepage nur unter 100mg/kg steht,werde ich lieber bei Mentos und Aldikaugummis bleiben.
Liebe Grüße Mary.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
ketaha
Mitglied

Beiträge: 292
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 292
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Kaugummi
19 Juni 2013 13:12
Hallo Mary,
verständlich - vorallem wenn deine Tochter darauf reagiert
Mein Sohn hat keine Probleme und bei uns in Österreich sind die Produkte, welche ich gepostet habe, aktuell in der Liste geführt. Das ist eine ONLINE-Liste und ich hätte schon gehofft, dass diese somit aktuell ist.
Grundsätzlich halten wir es so, dass wir nach der Zutatenliste gehen.
Produkte mit "kann Spuren von ..." kaufen wir nicht, steht aber nix oben und ist in den Zutaten nix angeführt, vertrauen wir einfach darauf, dass es glutenfrei ist. Anfangs haben wir auch mit der Liste gearbeitet oder nur Produkte mit dem GLUTENFREI Symbol gekauft.
LG Kerstin
verständlich - vorallem wenn deine Tochter darauf reagiert

Mein Sohn hat keine Probleme und bei uns in Österreich sind die Produkte, welche ich gepostet habe, aktuell in der Liste geführt. Das ist eine ONLINE-Liste und ich hätte schon gehofft, dass diese somit aktuell ist.
Grundsätzlich halten wir es so, dass wir nach der Zutatenliste gehen.
Produkte mit "kann Spuren von ..." kaufen wir nicht, steht aber nix oben und ist in den Zutaten nix angeführt, vertrauen wir einfach darauf, dass es glutenfrei ist. Anfangs haben wir auch mit der Liste gearbeitet oder nur Produkte mit dem GLUTENFREI Symbol gekauft.
LG Kerstin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
tukkaland
Mitglied

Beiträge: 38
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber

Beiträge: 38
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Kaugummi
20 Juni 2013 20:05
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten.
Nun habe ich die Kaugummis von "real,-" in der Liste gefunden. Sind auch schon gekauft
und wir werde sie nun ausprobieren.
Reagieren eure Kinder immer gleich mit Bauchschmerzen auf Gluten?
Gruß
Anita
vielen Dank für eure Antworten.
Nun habe ich die Kaugummis von "real,-" in der Liste gefunden. Sind auch schon gekauft

Reagieren eure Kinder immer gleich mit Bauchschmerzen auf Gluten?
Gruß
Anita
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.489 Sekunden