Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Hohe Zöliakie-Werte bedeuten nicht immer- Zöliakie

liliana
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 234

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Hohe Zöliakie-Werte bedeuten nicht immer- Zöliakie

08 Mai 2012 22:16
#68568
Ich möchte euch ein bischen Mut machen....Bei unseren Sohn, 10 Jahre (seit 2 J. Diabetes) sind schon vor 6-7 Monate deutlich erhöhte Zöliakie- Werte festgestellt... Ich dachte, na bravo! jetzt dass noch...Autismus, Diabetes und jetzt noch Zöliakie...Das war wirklich eine harte Schlag für uns alle, denn wegen sein Autismus hat er einen Essstörung und akzeptiert nur bestimmte Sachen zum Essen, die natürlich alle Gluten enthalten...Deswegen machte Ich am Anfang gar nichts-keine Diät o.ä. Ich bestand drauf, dass wir erst in drei Monate wieder zum Blutabnahme kommen. Das zweites Mal waren die Werte in den gleichen Bereich, sogar ein bischen mehr erhöht. Ich machte wieder keine Diät. Da Cristian überhaupt keine Beschwerden hatte, dachte Ich Ich ziehe es jetzt durch...und verlangte ein erneute Bluttest nach paar Monate. Heute haben wir die Werte- alles im Normbereich-keine Zöliakie. Ich weiss-es kann jeder Zeit kommen, aber Ich bin wirklich sooooo erleichtet, dass uns wenigstens das erspart blieb. Wir haben zwar schon wieder Protein im Urin, jürgendwas mit die Nieren warscheinlich-eine Arztermin steht wegen das wieder vor, aber wenigstens!!!!! keine Zöliakie... Also... bei erhöhte Zöliakie-Werte -keine Panik (Ich dachte Ich drehe durch, ehrlich..). Erstmal abwarten. Bei manche Diabetiker kommt es warscheinlich vor...auch ohne Zöliakie. l.g.liliana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Andrea Sch
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 872

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Hohe Zöliakie-Werte bedeuten nicht immer- Zöliakie

09 Mai 2012 06:58
#68573
Hallo Liliana,

ich wünsche euch wirklich, dass sich wenigstens das Thema Zöliakie somit erledigt hat!
Wir haben zwar schon wieder Protein im Urin

Valentin hatte auch immer wieder einmal sehr stark erhöhte Mikroalbuminwerte. Bei einem Diabetiker natürlich sofort ein Alarmzeichen.
Keiner konnte sich erklären, wie es bei so guter Einstellung, der Hba1c lag und liegt so gut wie immer unter 7, zu einer Schädigung der Niere kommen sollte. Noch dazu in so kurzer Zeit. Nur hat das Ganze gar nichts mit Diabetes zu tun, sondern ist einfach eine "Orthostatische Proteinurie", wie sie bei Kindern häufig vorkommt- nur bei Diabetikern denkt man oft nicht an das Naheliegende! Wir müssen jetzt immer Morgenharn untersuchen lassen, da ist dann kein Eiweiß enthalten!

Vielleicht könnte das bei Deinem Sohn auch die Ursache für das Eiweiß im Harn sein? Dann hätte sich wieder ein "schlechter" Laborwert in Wohngefallen aufgelöst!

LG
Andrea
Valentin (08/1998, D seit 04/2006, Accu Check Combo seit 2009, Novorapid)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

liliana
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 234

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Hohe Zöliakie-Werte bedeuten nicht immer- Zöliakie

09 Mai 2012 20:39
#68605
Hallo, Andrea. Danke. Ich hoffe wirklich es ist nur eine Orthostatische Proteinurie, denn unseren HbA1c war immer niedriger als 7 und Diabetes haben wir auch erst seit 2 jahren. Und sowas können wir wirklich nicht noch dazu brauchen. Ich dachte sofort, wie gewönlich, an Dialyse und solche Sachen... Eins weis Ich aber jetzt sicher- man muss wirklich erst abwarten und nicht sofort an das schlimmste denken, aber weist, auf uns kommen wirklich imemr nur die schlimmsten Sachen zu, deswegen bin Ich schoh gewönnt-wenn etwas schlimmeres-dann natürlich bei uns...l.g.liliana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.692 Sekunden