Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

KK-Wechsel - Pflegegrad neu beantragen?

S123
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 265

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2018
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

KK-Wechsel - Pflegegrad neu beantragen?

09 Juni 2021 15:38 - 09 Juni 2021 15:44
#116084
Hey Leute,

ich werd vorraussichtlich die Krankenkasse wechseln. Das DiaKind ist derzeit über mich familienversichert. Das Kind wechselt also auch die Krankenkasse.

Wie ist das dann mit dem PG2? Muss ich den neu beantragen?

wie ist das mit Dauergenehmigungen wie denen medtronicKathetern oder dem Dexcom. Wird das dann übernommen oder muss das vom Arzt neu beauftragt werden?

muss ich Pumpe und Ersatzpumpe dann zurückgeben?

danke und schöne Grüße!
 
Letzte Änderung: 09 Juni 2021 15:44 von S123.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4064

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: KK-Wechsel - Pflegegrad neu beantragen?

10 Juni 2021 01:50
#116091
Hallo @SimmchenRockt,

ja im grunde hast mit allen recht.
- PG muss neu beantragt, ob sie die alte einfach übernehmen kann keiner sagen
- Dauergenehmigungen sind am Tag der neuen KK unwirksam und müssen von Arzt und neuer KK, neu genehmigt und ausgestellt werden. Da sollte man besonders aufpassen, gerade weil die versorgung ja im vorraus sind wie Kathetern und Sensoren. Alte KK natürlich nur das anteilig bis ende übernimmt und wenn neue KK das nicht fliessend übernimmt, zahlst mit pech du. Deswegen vorher mir neuer klären und unterlagen vielleicht vorher einreichen.
- Pumpe gehört ja KK also sollte das mit neuer und alter geklärt werden, manchmal übernimmt neue KK Pumpenverordnung inkl Pumpe, es kann aber auch sein das alte die wieder haben möchte und neue KK eine neue Verschreibt.
Die Pumpenverordnung sind aber in der regel kein problem, die werden von GKV zu GKV normal übernommen mit einer minimal prüfung, weil ja gleiche vorschrieften haben.
- Ersatzpumpe kommt drauf an, gehört die der KK durch ein Rezept oder Firma durch Service.

Normal läuft das recht problemlos, wenn man der neue KK bei Vertragsabschluss alles schon mal erzählt was man braucht und die alles in die wege leiten kann, bis auf PG da kann echt alles passieren von gestrichen bis höherstufung.

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

S123
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 265

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2018
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: KK-Wechsel - Pflegegrad neu beantragen?

20 Juni 2021 12:52
#116153
Danke dir.

tja den PG 2 geb ich nicht nochmal her. Ich hab einfach keine Ressourcen um die Baustelle nochmal aufzureißen. Mir fliegt ja grad schon die Kita um die Ohren..

so ein Mist  ..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.529 Sekunden