Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Pflegegrad
Nady87
Mitglied

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Neuling

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Pflegegrad
02 Apr. 2018 22:52
Hallo ihr Lieben,
ich bin ganz neu hier und habe mal eine Frage. Dazu kurz diese Infos:
Bei meiner Tochter Hannah,sie ist nun 22 Monate alt,wurde am 12.02.18 der Diabetes Typ 1 diagnostiziert. Nach 2 wochen Kinderklinik sind wir nun 6 Wochen zu Hause und es ist immernoch nicht richtig stabil mit den Blutzuckerwerten.
Anfang 2018 habe ich nach der Elternzeit wieder begonnen ein paar stunden zu arbeiten. Dies ist mir nun vorersr nicht mehr möglich,da ich niemanden habe ,der bereit ist bzw es sich zutraut die kleine zu betreuen. Nun habe ich einen Antrag auf Pflegegrad gestellt ,und am Donnerstag kommt jemand vom med.Dienst.
Habt ihr da Tippd für mich oder Erfahrungsberichte?
Ist jemand hier der Pflegegrad bekommen hat?
Ich bin sehr dankbar für Antworten.
Vlg Nadine
ich bin ganz neu hier und habe mal eine Frage. Dazu kurz diese Infos:
Bei meiner Tochter Hannah,sie ist nun 22 Monate alt,wurde am 12.02.18 der Diabetes Typ 1 diagnostiziert. Nach 2 wochen Kinderklinik sind wir nun 6 Wochen zu Hause und es ist immernoch nicht richtig stabil mit den Blutzuckerwerten.
Anfang 2018 habe ich nach der Elternzeit wieder begonnen ein paar stunden zu arbeiten. Dies ist mir nun vorersr nicht mehr möglich,da ich niemanden habe ,der bereit ist bzw es sich zutraut die kleine zu betreuen. Nun habe ich einen Antrag auf Pflegegrad gestellt ,und am Donnerstag kommt jemand vom med.Dienst.
Habt ihr da Tippd für mich oder Erfahrungsberichte?
Ist jemand hier der Pflegegrad bekommen hat?
Ich bin sehr dankbar für Antworten.
Vlg Nadine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
sonne72
Mitglied

Beiträge: 251
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 251
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Pflegegrad
03 Apr. 2018 19:13
Hej Nady87!
Vielleicht schaust du mal in folgendem Thread, da können vielleicht schon einige deiner Fragen beantwortet werden:
www.diabetes-kids.de/index.php?option=co...7&Itemid=2592#105395
LG Sigrid
Vielleicht schaust du mal in folgendem Thread, da können vielleicht schon einige deiner Fragen beantwortet werden:
www.diabetes-kids.de/index.php?option=co...7&Itemid=2592#105395
LG Sigrid
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
MatHar
Mitglied

Beiträge: 29
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber

Beiträge: 29
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Pflegegrad
03 Apr. 2018 20:23
Der von sonne72 verlinkte Thread ist wirklick hilfreich!
Wir haben uns damals alles genau aufgeschrieben.
Waren am Ende 4 Seiten persönliche Ausführungen, wie sich unser Alltag verändert hat und dann nochmal 4 Seiten, wo wir unsere Situation nach dem Familiara-Pflegetagebuch eingeschätzt und stichpunktartig belegt haben.
Suche mal im Internet nach "familiara pflegetagebuch kinder"
Außerdem hilfreich fanden wir den "Pflegegradrechner für Erwachsene und Kinder"
Solltest du eines oder beides nicht finden, schicke ich dir die Links auch gern als PN.
Bei dem MDK-Termin haben wir unklugerweise selbst nicht allzuviel erzählt sondern lediglich die allgemein gehaltenen Fragen der Gutachterin beantwortet und ihr unsere Berichte in die Hand gedrückt.
Der Bescheid der Pflegekasse kam zwei Tage später. Laut Gutachterin bestehe kein Pflegebedarf.
Wir haben Widerspruch eingelegt, uns von einer Familiara-Gutachterin ein unabhängiges Gutachten erstellen lassen und warten nun auf die Rückmeldung der Kasse bzw. den zweiten MDK-Termin.
Zu diesem werden wir darauf bestehen sämtliche Notizen dem Gutachter vorzulesen, damit dieser sie zur Kenntnis nimmt. Ihn die Aushändigung und Kenntnisnahme unserer Ausführungen unterschreiben zu lassen wäre sicherlich ebenfalls angebracht.
Wir haben uns damals alles genau aufgeschrieben.
Waren am Ende 4 Seiten persönliche Ausführungen, wie sich unser Alltag verändert hat und dann nochmal 4 Seiten, wo wir unsere Situation nach dem Familiara-Pflegetagebuch eingeschätzt und stichpunktartig belegt haben.
Suche mal im Internet nach "familiara pflegetagebuch kinder"
Außerdem hilfreich fanden wir den "Pflegegradrechner für Erwachsene und Kinder"
Solltest du eines oder beides nicht finden, schicke ich dir die Links auch gern als PN.
Bei dem MDK-Termin haben wir unklugerweise selbst nicht allzuviel erzählt sondern lediglich die allgemein gehaltenen Fragen der Gutachterin beantwortet und ihr unsere Berichte in die Hand gedrückt.
Der Bescheid der Pflegekasse kam zwei Tage später. Laut Gutachterin bestehe kein Pflegebedarf.
Wir haben Widerspruch eingelegt, uns von einer Familiara-Gutachterin ein unabhängiges Gutachten erstellen lassen und warten nun auf die Rückmeldung der Kasse bzw. den zweiten MDK-Termin.
Zu diesem werden wir darauf bestehen sämtliche Notizen dem Gutachter vorzulesen, damit dieser sie zur Kenntnis nimmt. Ihn die Aushändigung und Kenntnisnahme unserer Ausführungen unterschreiben zu lassen wäre sicherlich ebenfalls angebracht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zuckermotte
Mitglied

Beiträge: 54
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Senior Schreiber

Beiträge: 54
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Pflegegrad
04 Apr. 2018 18:19
Hallöchen!
Meine Tochter war vier zur Diagnose. MDK war da . Da sie keinerlei weitere Einschränkungen, Erkrankungen oä hat, gab es nur 15 von nötigen 27 Punkten für Pflegegrad 2. Trotz Widerspruch und neuer Begutachtung blieb es bei der 1.
In der Kita haben wir einen Pflegedienst. Das läuft perfekt.
Beim Schwerbehindertenamt das gleiche: nur Diabetes. Einstellungen bei Kleinkindern eh problematisch, deswegen sind die unzähligen Seiten Tagebuch und Werte egal.....
Bei zweijährigen Kindern muss man eh viel helfen und unterstützen, deswegen gibt es kaum Punkte für die Betreuung. Nur für Katheterwechsel und blutiges Messen.
So meine Erfahrungen:-(
Meine Tochter war vier zur Diagnose. MDK war da . Da sie keinerlei weitere Einschränkungen, Erkrankungen oä hat, gab es nur 15 von nötigen 27 Punkten für Pflegegrad 2. Trotz Widerspruch und neuer Begutachtung blieb es bei der 1.
In der Kita haben wir einen Pflegedienst. Das läuft perfekt.
Beim Schwerbehindertenamt das gleiche: nur Diabetes. Einstellungen bei Kleinkindern eh problematisch, deswegen sind die unzähligen Seiten Tagebuch und Werte egal.....
Bei zweijährigen Kindern muss man eh viel helfen und unterstützen, deswegen gibt es kaum Punkte für die Betreuung. Nur für Katheterwechsel und blutiges Messen.
So meine Erfahrungen:-(
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
August26
Mitglied

Beiträge: 129
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Gold Schreiber

Beiträge: 129
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Pflegegrad
04 Apr. 2018 18:26
Hallo nadine,
mein Sohn war auch 22 monate als wir den Antrag gestellt haben (August 17). Erst hatten wir Pflegegrad 1, dann habe ich Widerspruch eingelegt und jetzt haben wir 2.
Wichtig ist es sich an die Module zu halten. Viel Schreiben bringt nichts.
Schau mal im Internet nach. Wir haben z.B. aggressives Verhalten bei Unterzucker, Zeit und technikintensive Versorgung, Unruhiger Schlaf, tägliche Injektionen.
Druck Dir die Module aus und mach Notizen dazu.
Viel Erfolg Meike
mein Sohn war auch 22 monate als wir den Antrag gestellt haben (August 17). Erst hatten wir Pflegegrad 1, dann habe ich Widerspruch eingelegt und jetzt haben wir 2.
Wichtig ist es sich an die Module zu halten. Viel Schreiben bringt nichts.
Schau mal im Internet nach. Wir haben z.B. aggressives Verhalten bei Unterzucker, Zeit und technikintensive Versorgung, Unruhiger Schlaf, tägliche Injektionen.
Druck Dir die Module aus und mach Notizen dazu.
Viel Erfolg Meike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
JuGri
Mitglied

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Junior Schreiber

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Pflegegrad
04 Apr. 2018 18:29
Wir haben letztes Jahr, Pflegestufe beantragt : Und auch genehmigt bekommen. Kinder in diesem Alter, können ja noch nichts alleine, kein messen, kein Wechseln, keine Essensabgabe- so was haben wir aufgelistet. Drück euch die Daumen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 2.093 Sekunden