Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Behindertenpauschbetrag bei 40 und Hilflos

klusou



Neuling
Neuling

Beiträge: 2

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Behindertenpauschbetrag bei 40 und Hilflos

17 Juli 2014 12:09 - 17 Juli 2014 12:11
#92731
Hallo,

ich weiß nicht ob ich hier richtig bin aber z.Zt. suche ich etwas Hilfe bei der Auslegung des Steuergesetzes:

Ich möchte gerne den Behindertenpauschbetrag anrechnen lassen. Viele Quellen schreiben das das kein Problem ist z.B. www.diabeteskinder-typ1.de/seite2_typ1/p...taatliche_Hilfen.pdf . Auch hier www.steuernetz.de/aav_steuernetz/lexikon...l?currentModule=home wird bei Hilflosigkeit unter anderem geschrieben:
Die Gewährung des erhöhten Behinderten-Pauschbetrages ist vom Grad der Behinderung unabhängig, kann also auch bei einem GdB von unter 50 erfolgen (z.B. bei Diabetes mellitus von Kindern).

Jedoch sind im Absatz 2 im EStG §33b ( www.steuernetz.de/aav_steuernetz/home/ge...=EStG¶graph=33+b )
Eigentlich pauschal alle Kinder ohne mindestens GdB 50 pauschal ausgeschlossen.
Mein Kind erhält weder Rente noch hat es eine Berufskrankheit.

Wie kommen also die Oben genannten dazu so etwas zu behaupten. Absatz 1 koppelt eindeutig die Pauschale an Absatz 2 Wo ist der Zaubertrick mit dem ich am Absatz 2 vorbeikomme ?


Danke für die Hilfe.


David
Letzte Änderung: 17 Juli 2014 12:11 von klusou. Begründung: rechtschreibung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

benni66
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 16

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Behindertenpauschbetrag bei 40 und Hilflos

17 Juli 2014 16:20
#92734
Hallo David,
wir sind damals gleich in Widerspruch gegangen (zumal wir wussten, dass das Amt, welches für den Landkreis zuständig ist, Kinder generell mit 50 und H einstuft).
H konnte ja dann auch erst in Zusammenhang mit dem Schwerbehindertenausweis für Bus- und Bahnfahrten genutzt werden. Den Ausweis fand das Kind zwar anfangs doof, kostenlos fahren wird aber mittlerweile ausgiebig genutzt ;) .
Wie das mit den Steuern war, weiß ich allerdings nicht mehr. Ich glaube aber, auch da war die "50" wichtig. Aber da bekommst du hier bald Antworten von anderen Nutzern.
Schöne Grüße, Kerstin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4064

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Behindertenpauschbetrag bei 40 und Hilflos

17 Juli 2014 17:15
#92735
Hallo @klusou,

klusou schrieb: Wo ist der Zaubertrick mit dem ich am Absatz 2 vorbeikomme ?

Kein, sondern genau drauf halten.

Abs2 punkt 2b der erst teil spielt da glaube ich rein.
glaube das muss man so sehen, entweder über 50% oder H.

Hier mal ein anderer Beitrag der genau auf das abziehlt:
www.diabetes-kids.de/forum/offene-foren/...werbehinderung-54485

Und hier ein andere Aktueller wo es um grundsätzliches ging:
www.diabetes-kids.de/forum/offene-foren/...hinderungsgrad-74800

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

klusou



Neuling
Neuling

Beiträge: 2

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Behindertenpauschbetrag bei 40 und Hilflos

17 Juli 2014 18:02
#92736
Hm,

das kann ja nur auf den teil abspielen:

"die Behinderung zu einer dauernden Einbuße der körperlichen Beweglichkeit geführt hat"

Ist das automatisch gegeben ?
5 Spritzen
4 mal Messen

Körperliche Beweglichkeit ? Was soll das denn heißen ?

Also Sportlich ist die Junge Dame fit
Natürlich ist ihre körperliche Beweglichkeit in sofern eingeschränkt das sie Planen muss für alle Eventualitäten.
Das ist natürlich teil der anerkannten "Hilflosigkeit"

Gibt es da keine fertige Argumentierung die anerkannt ist ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.264 Sekunden