Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Dumme Bemerkung eines Klassenkameraden....
Benutzer
Beiträge: 104
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Dumme Bemerkung eines Klassenkameraden....
19 Okt. 2010 22:03Im letzten Schuljahr hatte Tim einen total gestörten Justin in der Klasse. 2 Jahre überaltert und gestört auf allen Ebenen. Tim war Opfer, da er weder abgetaucht ist, noch sich kräftemäßig mit ihm messen konnte. Der damalige Lehrer hat leider auf unsere Gespräche Null reagiert. Nachts also heulerei: ich will nicht mehr zu Schule. Ich habe mit Tim und teilweise auch mit Klassenkumpels gesprochen: ihr müsst euch wehren (am besten nicht alleine sondern zusammen). Wir hatten unglaubliches Glück: das Kind ist jetzt für 1 Jahr in einer Sprachschule, kommt aber dann leider wieder.Und wir haben eine super-konsequente neue Klassenlehrerin bekommen. Die schaut hin und nicht weg.
Wieso hat Markus nächtliche Hypo-angst. Ist denn so etwas überhaupt schon mal passiert. Ich meine das man eine Hypo bekommt, die nicht merkt und daran stirbt?? Bitte bitte nein, das kann doch gar nicht sein. Das hätte ich doch bestimmt schon mal gelesen und meine persönliche Alarmglocke im Kopf würde mich Nachts nicht mehr zur Ruhe kommen lassen. Ich messe nur einmal noch um 23 Uhr. Die Werte sind dann immer zwischen 115 und 150 (bis auf die türkische Pizza :silly: ). Zum Glück ist also so etwas wie Konstanz zu sehen...
Sorry, mach ihn stark, ist wirklich ein einfach dahergeschriebener Satz. Du machst das, das weiß ich! Du kümmerst dich so vorbildlich, hast einen tollen Kontakt zu deinem Sohn, denn sonst würde er alles in sich reinfressen und sich dir nicht anvertrauen.
Drücke dich ganz feste
Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer
Beiträge: 185
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Dumme Bemerkung eines Klassenkameraden....
19 Okt. 2010 22:19deine Wut über das Ärgern kann ich so gut verstehen. Ich mag da am liebsten losrennen und so ein Kind einfach mal verprügeln. Geht natürlich nicht.
Mein Sohn kam - war noch in der Grundschule - auch eines Tages weinend nach Hause, weil ihn ein Junge Zuckerbombe genannt hat. Der Junge war auch schon bekannt, er ärgerte alles und jeden, so gut es für ihn ging.
Mein Ansatz ist, dass Ärgern nur Spaß macht, wenn man Erfolg hat. Ich habe also Til immer wieder eingeredet, sich durch so etwas nicht aus der Ruhe bringen zu lassen und auf blöde Äußerungen nicht zu reagieren. Er hat es eigentlich ganz gut angenommen. Ich habe ihm auch vorgeschlagen, Karate oder irgendeinen Kampfsport zu erlernen, und wenn es zuviel wird, ihm mal eine - wie Andre das früher gemacht hat - reinzuhauen. Da steht er nicht so drauf. Wir haben alle doch recht aggressionsfreie Kinder, oder? Ich bin da anders geartet.
Ich habe ihm auch erklärt, dass er an solche Typen immer wieder geraten wird und er doch besser weiß, was es mit dieser Erkrankung auf sich hat.
Übrigens irren sich auch Menschen, die es sehr gut mit unseren kranken Kindern meinen. Tils Klassenlehrer gab ihm letzte Woche eine Broschüre mit über "Fehlernährung - Zuckerkrankheit". Hier wird überhaupt nicht differenziert, welche DM Typen es gibt. Mir hat das wieder einen Stoß in den Magen versetzt, dass dieser junge und nette Lehrer denkt, dass wir uns permanent mit übermäßigem Zuckerkonsum total ungesund ernähren. Ich bin es aber so leid, den Unterschied zu Typ2 zu erklären. Es ist eben eine Krankheit, die nicht häufig vorkommt. Die es aber erwischt, haben ganz schön - zumindest anfangs(?) zu kämpfen.
Wünsche, dass Markus bald besser mit solchen Idioten zurechtkommt.
Gruß
Anja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Dumme Bemerkung eines Klassenkameraden....
19 Okt. 2010 22:39oh Mann, du bist mir so vertraut, keine Ahnung, aber ich fühle mich dir und Tim so verbunden als würden wir uns persönlich kennen
Natürlich ist noch keiner an einer Hypo gestorben und schon gar nicht nachts. Markus redet sich das ein, keine Ahnung warum, wir sind noch nicht dahinter gestiegen aber ich bin froh, dass er es gestern bei der Dia-Beraterin rausgelassen hat und nicht in sich reinfrisst :ohmy: Ich denke einfach, dass er jetzt schön langsam seinen irre langen (3 1/2 Wochen in den Sommerferien, die somit für ihn gelaufen waren) Krankenhausaufenthalt verarbeiet. Der war für ihn schrecklich, nicht nur, dass er nach CT eingestellt war und die ersten Wochen total aufs Essen fixiert war, förmlich von Mahlzeit zu Mahlzeit gelebt hat, nein er wurde jede Nacht, wirklich jede Nacht im Krankenhaus um 22.00 Uhr, 24.00 Uhr, 3.00 Uhr und 5.00 Uhr gemessen, wahrscheinlich hat er sich deswegen eingeredet, dass er vielleicht wegen einer Hypo nicht mehr aufwacht, also keine Angst, es liegt rein an der Einstellung durchs KH (wir gehen da auch auf keinen Fall mehr rein)
ich finde du machst das für die kurze Zeit auch superklasse, informierst dich und bist immer da für Tim und versucht alles um es ihm leichter zu machen.
Danke für deinen Trost, tut gut zurzeit
Drück euch auch, lg aus Bayern
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Dumme Bemerkung eines Klassenkameraden....
20 Okt. 2010 10:42
Übrigens irren sich auch Menschen, die es sehr gut mit unseren kranken Kindern meinen. Tils Klassenlehrer gab ihm letzte Woche eine Broschüre mit über "Fehlernährung - Zuckerkrankheit". Hier wird überhaupt nicht differenziert, welche DM Typen es gibt. Mir hat das wieder einen Stoß in den Magen versetzt, dass dieser junge und nette Lehrer denkt, dass wir uns permanent mit übermäßigem Zuckerkonsum total ungesund ernähren. Ich bin es aber so leid, den Unterschied zu Typ2 zu erklären. Es ist eben eine Krankheit, die nicht häufig vorkommt. Die es aber erwischt, haben ganz schön - zumindest anfangs(?) zu kämpfen.
Wünsche, dass Markus bald besser mit solchen Idioten zurechtkommt.
Hallo Anja,
ja, das habe ich auch feststellen müssen, dass so Sprüche kamen so von wegen Markus wäre ja schon immer ein Süßer gewesen und ich hätte mal besser auf seine Ernährung schauen sollen
Ich verstehe was du meinst und ich finde die Unwissenheit und die Ignoranz vieler Leute einfach nur zum schreien..... von daher wünsche ich mir für all unsere Kinder einfach nur, dass man sie in Ruhe ihr Leben leben lässt und ihr Ding durchziehen lässt.
lg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied
Beiträge: 302
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Dumme Bemerkung eines Klassenkameraden....
20 Okt. 2010 10:51Jetzt muss ich leider vehement Stop rufen.
Kampfsport und auch Karate sind nicht für sondern Gegen Aggression gedacht. Das ist wie mit dem Typ 2 Diabetes der uns immer wieder über den Weg läuft.
Richtig Erlernt dient Kampfsport der Selbstverteidigung, fördert Selbstsicherheit und Respekt anderen gegenüber.
Ich habe mich damals tatsächlich mit den Mitteln der Strasse gewehrt, das waren andere Zeiten und andere Vorraussetzungen.
Die innere Stärke ist eine Größere und stärkere Waffe als die Faust, auch wenn Sie ( die Faust ) manchmal notwendig erscheint.
Gruß
André
André
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied
Beiträge: 66
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Dumme Bemerkung eines Klassenkameraden....
20 Okt. 2010 11:51Ich wünsche Euch viel Kraft und dass Ihr eine Lösung findet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Dumme Bemerkung eines Klassenkameraden....
20 Okt. 2010 13:48danke für deinen liebgemeinten Rat aber ganz ehrlich? Ich habe keine Lust, dass sich Markus auf dasselbe primitive Niveau dieses Vollpfosten heruntrlässt und nun seinerseits auf Jonas rumhackt, das bringt gar nichts und es wird nur noch mehr Stress und Ärger provoziert. Ich bin da für eine elegantere Lösung obwohl ich Anja gut verstehe, denn ich glaube, ich hätte mich, wie wohl einige der ältern Semester hier
Den Spruch von Miriam so von wegen "ich kann gegen meinen BZ Insulin spritzen aber gegen deine Dummheit gibt es keine Medizin!" finde ich super, damit kann ich mich anfreunden, denn damit wird doch dem Kerl der Wind aus den Segeln genommen
lg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied
Beiträge: 626
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Dumme Bemerkung eines Klassenkameraden....
20 Okt. 2010 13:51 - 20 Okt. 2010 13:52ich hätte mal besser auf seine Ernährung schauen sollen. So einen Schwachsinn kommentiere ich gar nicht,
ich finde das ist nicht die richtige Einstellung.
Sind wir doch mal ehrlich zu uns selber. Was haben wir selber vor der Diagnose von Diabetes gewusst?
Also wir wussten, Diabetes haben vorwiegend ältere Menschen oder dicke Menschen, die sich ungesund Ernähren und das man es oft auch mit Tabletten und gesunder Ernährung in den Griff bekommt. Das es da Unterscheidungen zwischen Typ 1 und 2 gibt, wussten wir gar nicht.
Ging es den meisten von uns nicht genauso?
Warum erwarten wir dann intelligentere Antworten von anderen, als wir sie damals vielleicht selber gebracht hätten?
Ich erkläre jedesmal kurz und knapp dass es mit der Ernährung überhaupt nix zu tun hat, das es eine Autoimmunkrankheit ist und der Körper die Insulinzellen selber zerstört hat und die jetzt nicht mehr funktionieren. Das es zwei Typen gibt, den für alte Menschen mit Ernährungsfehlern und den Kinderdiabetes wo es zerstört wurde. Ruhig etwas einfach und abgespeckt erklären, sonst hört keiner zu (spätestens beim Wort Langerhanssche Inseln schalten 99% ab
Wenn man aber gar nix dazu sagt, wie soll sich dann die Meinung des Umfeldes ändern? Woher sollen sie es denn wissen. Vielleicht sollte man auch versuchen etwas mehr Verständnis für Nichtbetroffene aufbringen.
Ist wahrscheinlich jetzt nicht das was du hören wolltest aber ich wollte es dennoch mal los werden.
Wünsch euch alles Gute,
Katrin
PS: ich hatte damals zwei solche Deppen in der Klasse und Dank meiner Lispelei war ich die Doofe die gehänselt wurde. Kann also gut nachempfinden was bei euch los ist.
Ignorieren half bei mir überhaupt nicht, der Stänkerer merkt trotzdem wenn er sein Opfer getroffen hat. Schlagfertigkeit würde wahrscheinlich bei euch mehr helfen, ging bei mir leider nicht, jedes s in der Antwort brachte neuen Stoff.
Die Zeit bleibt nicht stehen - nach der 10. ist es vorbei.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied
Beiträge: 66
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Dumme Bemerkung eines Klassenkameraden....
20 Okt. 2010 14:15Alles Gute!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Dumme Bemerkung eines Klassenkameraden....
20 Okt. 2010 15:18ich finde das ist nicht die richtige Einstellung.
Sind wir doch mal ehrlich zu uns selber. Was haben wir selber vor der Diagnose von Diabetes gewusst?
Also wir wussten, Diabetes haben vorwiegend ältere Menschen oder dicke Menschen, die sich ungesund Ernähren und das man es oft auch mit Tabletten und gesunder Ernährung in den Griff bekommt. Das es da Unterscheidungen zwischen Typ 1 und 2 gibt, wussten wir gar nicht.
Ging es den meisten von uns nicht genauso?
Warum erwarten wir dann intelligentere Antworten von anderen, als wir sie damals vielleicht selber gebracht hätten?
.
Da ist was wahres dran
Das mit dem Lispeln kenne ich auch
@Natsuki:
Ich weiss was Du meinst, ich hab auch zuerst daran gedacht, wenn ich ehrlich bin, dass Markus Jonas' Schwachstelle sucht und bin dann zu dem Entschluss gekommen, dass er gerade das nicht tun sollte. Und zum Glück haut er ja nicht gleich zu sondern erst wenn er so lange gepiesakt wurde bis er richtig ausflippt, das dauert allerdings bei Markus ziemlich lange
lg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.