Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Dies & Das

Wie Kinderzähne bei Diabetes gesund bleiben

Auf viele Organe wird bei Kindern mit Diabetes wegen möglicher Folgeerkrankungen besonders geachtet. Die Zähne und das Zahnfleisch werden dabei aber oft vernachlässigt.

 

Eine optimale Blutzuckereinstellung zu erreichen, ist bei Kindern und Jugendlichen oft schwierig. Und das hat Folgen: Bricht ein neuer Zahn durch, entsteht eine Wunde, die bei einem schlecht eingestellten Diabetes schlecht verheilt.

 

Und es gibt noch weitere Risiken: Untersuchungen zeigen, dass die Zähne von Kindern mit Diabetes stärker mit Plaque(Zahnbelag) befallen sind; Karies kann leichter entstehen. Und auch die Gefahr, dass sich das Zahnfleisch entzündet, ist größer.

 

Wie können Eltern und Kinder und Jugendliche mit Diabetesdiese Risiken in den Griff bekommen? Das steht in der aktuellen Ausgabe des Diabetes-Eltern-Journals.

 

Neugierig geworden? Dann bestellen Sie doch einfach ein kostenloses Probeheft (Stichwort: Zahnpflege) – einfach unter www.Diabetes-eltern-journal.de.

Quelle: Meldung auf kirchheim-verlag.de vom 20.4.2012


  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 2511

Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.

Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!

Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.

Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.

Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de