Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

BZ Messung

Typ-1-Diabetes: Beste Diabeteseinstellung mit rtCGM und Insulinpumpe

Ljubljana – Eine in 21 Ländern durchgeführte Studie deutet darauf hin, dass Jugendliche mit Typ-1-Diabetes mit einer Kombination aus kontinuierlicher Glukosemessung in Echtzeit (rtCGM) und Insulinpumpe die beste Krankheitskontrolle erreichen. Das berichten Forschende in JAMA Network Open (2023; DOI: 10.1001/­jama­net­workopen.2023.0077).

An der Studie nahmen 5.219 Mädchen und Jungen teil. Sie waren im Schnitt 14 Jahre alt und hatten seit 5 Jahren Typ-1-Diabetes. Der HbA1c-Wert lag im Mittel bei 7,4 %. Erstautor Klemen Dovc von der Abteilung für Pädiatrische Endokrinologie an der Universitätskinderklinik in Ljubljana, Slowenien, und seine Kollegen be­richten, dass die Behandlungsmethode damit assoziiert gewesen sei, welcher Anteil an Patienten die em­pfohlenen Zielwerte erreichte.

Mehr Infos und Quellverweis: aerzteblatt.de vom 2.3.2023

Kontinuierliche Blutzuckermessung, Studien, Insulinpumpe, ClosedLoop

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 603

Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.

Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!

Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.

Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.

Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de