"Insulin zum Leben" hilft in armen Ländern
In Entwicklungsländern ist Typ-1-Diabetes häufig ein Todesurteil. Ein Hilfsdienst bei uns sammelt das für betroffene Menschen oft unerschwingliche Insulin.
- Immer noch müssen Menschen in Entwicklungsländern aus Mangel an Insulin sterben.
- Die Kosten für Insulin sind in diesen Ländern unverhältnismäßig hoch.
- Insulin zum Leben rettet Leben mit Hilfsmitteln, die in den Industriestaaten ansonsten auf dem Müll landen würden.
- Es sollte in jedem entwickelten Land "Insulin zum Leben"/"Insulin For Life" geben, solange Menschen aus Mangel an Insulin sterben müssen.
- Insulin zum Leben ist bereit, Nachbarländer beim Aufbau eines Insulin For Life – Programms partnerschaftlich zu unterstützen.
Mehr Informationen übert diese unterstützungswürdige Aktion unter http://www.insulin-zum-leben.de/
- Erstellt am .
- Aufrufe: 4525