Closed Loop
Aktuelle Diabetes-Kids Umfrage:Welche Anforderungen sollte ein AID Insulinpumpensystem für Euch erfüllen?
Welche Anforderungen sollte ein AID Insulinpumpensystem für Euch erfüllen?
DEXCOM G7 jetzt in Deutschland mit OMNIPOD® 5 kompatibel
Das einfach zu bedienende1 Dexcom G7 lässt sich jetzt mit Omnipod 5, dem Automatisierten Insulin-Dosierungssystem (AID), in Deutschland verbinden.
- Das einfach zu bedienende1 Dexcom G7 lässt sich jetzt mit Omnipod 5, dem Automatisierten Insulin-Dosierungssystem (AID), in Deutschland verbinden.
- Dank der 30-Minuten-Aufwärmphase – doppelt so schnell wie alle anderen CGM-Systeme im Hybrid-Closed-Loop (HCL)†2,4,5 – ermöglicht das Dexcom G7 in Verbindung mit dem
Omnipod 5 mehr Zeit im HCL. - Das Dexcom G7 kann medizinischen Fachkräften und Anwendenden Sicherheit beim Diabetesmanagement bieten, dank fortschrittlicher Funktionen wie Share und Follow|| und
vorausschauenden Alarmen^^. - Nutzende des Dexcom G7 können ihre Zuckerwerte auf einer Vielzahl von Geräten gleichzeitig anzeigen lassen, u. a. direkt auf ihrer Apple Watch~.
MAINZ – 03. Juni 2025 - DexCom, Inc. (Nasdaq: DXCM), die weltweit am besten vernetzte CGMMarke3, gibt bekannt, dass das Dexcom G7 jetzt mit Omnipod 5, dem Automatisierten Insulin-Dosierungssystem (AID), in Deutschland verbunden werden kann – und so Menschen mit Diabetes eine leistungsstarke Möglichkeit für das Diabetesmanagement bieten.
Mit 30-Minuten-Aufwärmphase mehr Zeit im Hybrid-Closed-Loop verbringen
Typ-1-Diabetes: Mit automatisierten Insulinabgabesystemen länger im Blutzuckerzielbereich
Düsseldorf – Automatisierte Insulinabgabesysteme (AID) kombinieren eine Insulinpumpe und eine kontinuierliche Glukosemessung (CGM), um automatisch Insulin auf der Grundlage von Echtzeit-Glukosemessungen abzugeben.
In einer jetzt veröffentlichten Metaanalyse und systematischem Review war die Zeit, in der sich die Patienten im Blutzuckerzielbereich befanden um bis zu rund 25% höher als mit herkömmlichen Insulinpumpen (The Lancet eClinicalMedicine 2025; 10.1016/j.eclinm.2025.103190).
mylife CamAPS FX App für Ypsopump AID seit heute offiziell im Apple App Store verfügbar
Ab heute ist die mylife CamAPS FX App offiziell im Apple App Store verfügbar und kann somit nun auch auf dem iPhone verwendet werden.
Die mylife CamAPS FX App ist ein integraler Bestandteil des mylife Loop-Systems von Ypsomed. In Kombination mit der mylife YpsoPump Insulinpumpe und einem kompatiblen CGM-System ermöglicht die App ein automatisiertes Insulin-Dosiersystem (AID), das die Insulinzufuhr kontinuierlich anpasst.
Bisher war die App ausschließlich für Android-Geräte erhältlich. Mit der Freigabe für iOS wurde nun ein wichtiger Schritt in Richtung Plattformvielfalt gemacht, was insbesondere vielen Familien mit iPhones neue Möglichkeiten in der Diabetes-Therapie eröffnet.
Typ-1-Diabetes: Hybrid-Closed-Loop-Systeme haben Vorteile und Risiken
Aachen – Hybrid-Closed-Loop-Systeme, die eine vollautomatische Insulinabgabe ohne manuelle Eingabe des Patienten ermöglichen, können bei pädiatrischen Patienten mit Typ-1-Diabetes die Glukosewerte verbessern und häufiger ein hypoglykämisches Koma vermeiden. Die Stärke der Open-Loop-Systeme, bei denen die Patienten die Insulingabe bestimmen, liegen dagegen in der Vermeidung von diabetischen Ketoazidosen, zu denen es bei einer Funktionsstörung der Insulinpumpe kommen kann.