Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Dies & Das

Autoimmunkrankheit Diabetes: Zu viel Zucker im Blut - Ein Artikel im Hamburger Abendblatt

Bei der Zuckerkrankheit spritzen die Patienten lebenslang Insulin. Die achtjährige Jamila hat dies gelernt, geht routiniert mit der Krankheit um.

HAMBURG. Ganz verschwommen kann Jamila sich noch daran erinnern, wie das mit ihrer Zuckerkrankheit anfing. "Ich habe sehr viel Durst gehabt", sagt die Achtjährige. Mutter Alexandra Hachmeister nickt. "Sie hat mindestens drei Liter getrunken am Tag." Zwei Wochen ging das so. Eine Krankenschwester hatte den Verdacht, es könnte Diabetes sein. Das bestätigte sich nach Blut- und Urintests beim Kinderarzt: Der Blutzucker lag bei 600 mg/dl, normal wären zwischen 60 und 140 mg/dl, je nachdem, wie lange die letzte Mahlzeit zurückliegt. "Das hieß dann für uns: sofort ins Altonaer Kinderkrankenhaus, zwei Wochen lang", sagt Hachmeister.

Zum kompletten Artikel und Quellverweis: Hamburger Abendblatt vom 1. Feb. 2012

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 2369

Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.

Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!

Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.

Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.

Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de