Adressen
- zeige Elemente mit Buchstabe:1
- zeige Elemente mit Buchstabe:2
- zeige Elemente mit Buchstabe:3
- zeige Elemente mit Buchstabe:4
- zeige Elemente mit Buchstabe:5
- zeige Elemente mit Buchstabe:6
- zeige Elemente mit Buchstabe:7
- zeige Elemente mit Buchstabe:8
- zeige Elemente mit Buchstabe:9
- zeige Elemente mit Buchstabe:0
- zeige Elemente mit Buchstabe:A
- keine Elemente mit Buchstabe:B
- keine Elemente mit Buchstabe:C
- keine Elemente mit Buchstabe:D
- keine Elemente mit Buchstabe:E
- keine Elemente mit Buchstabe:F
- keine Elemente mit Buchstabe:G
- keine Elemente mit Buchstabe:H
- keine Elemente mit Buchstabe:I
- keine Elemente mit Buchstabe:J
- keine Elemente mit Buchstabe:K
- keine Elemente mit Buchstabe:L
- keine Elemente mit Buchstabe:M
- keine Elemente mit Buchstabe:N
- keine Elemente mit Buchstabe:O
- keine Elemente mit Buchstabe:P
- keine Elemente mit Buchstabe:Q
- keine Elemente mit Buchstabe:R
- keine Elemente mit Buchstabe:S
- keine Elemente mit Buchstabe:T
- keine Elemente mit Buchstabe:U
- keine Elemente mit Buchstabe:V
- keine Elemente mit Buchstabe:W
- keine Elemente mit Buchstabe:X
- keine Elemente mit Buchstabe:Y
- keine Elemente mit Buchstabe:Z
DiaBolinus

Unserer, seit November 2005 als eingetragener Verein bestehenden Elterninitiative, gehören inzwischen (Mai 2010) 63 Familien mit diabetischen Kindern aus der Stadt und der erweiterten Region Hannover an. Wir treffen uns in regelmäßigen Abständen zum Erfahrungsaustausch und gemeinsamen Aktivitäten. Vierteljährlich veranstalten wir einen Eltern-Stammtisch. Freizeiten, Gesprächsabende mit Fachpersonal und viele andere interessante Veranstaltungen gehören ebenfalls zu unserem Angebot. Selbstverständlich sind auch Nichtmitglieder bei unseren Aktivitäten gern gesehene Gäste. Wir würden uns freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Ausführliche Informationen über unsere Elterninitiative bekommen Sie auf der "DiaBolinus-Homepage" oder über die angegebene Kontaktadresse.