Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Finestar Freunde

Fine, die kleine Giraffe mit großem Auftrag

| WebAdmin | Finestar Freunde
02_Fine_ohneKhlschrank_klHallo, ich bin Fine – eine kleine Giraffe mit großem Auftrag. Ich möchte Euch und Euren Familien den Umgang mit dem Diabetes ein wenig einfacher machen. Denn wenn man Diabetes hat, gibt es jeden Tag so allerhand zu organisieren. Schau doch einfach mal auf meiner Website vorbei, dort findest Du zum Beispiel meinen Diabetes-Werkzeugkasten, viele tolle Spiele und leckere Rezepte zum Nachkochen

Die Fine Star Gewinner 2009

| WebAdmin | Finestar Freunde

Die Fine Star Gewinner 2009

Es war keine leichte Wahl: Zahlreiche kreative und mit viel Liebe gestaltete Bewerbungen sichtete und bewertete die Jury im letzten Jahr. Der Fine Star 2009 stand unter dem Motto „Fine macht stark“. Ausgezeichnet werden sollten Projekte, die sich in besonderer Weise dafür einsetzen, das Selbstbewusstsein von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes zu stärken und ihnen so ein selbstbestimmtes Leben mit der Erkrankung zu ermöglichen.

Die Initiatoren der drei Siegerprojekte wurden schließlich im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung auf dem Kirchheim Forum Ende Oktober 2009 in Wiesbaden geehrt:

  • Platz 1: CJD Berchtesgaden mit dem Betreuungskonzept „Keiner soll verloren gehen“
  • Platz 2: Michael Bertsch mit www.diabetes-kids.de
  • Platz 3: Ubbo-Emmius-Kinderklinik mit dem Zirkus Tausendtraum

DIA-WI-126M8259

Die Fine Star Gewinner 2010

| WebAdmin | Finestar Freunde

Die Fine Star Gewinner 2010

Zum dritten Mal schrieb Bayer Diabetes Care im Mai 2010 den FINE STAR aus. Mit dem Preis werden Projekte gewürdigt und gefördert, die sich in besonderer Weise für Kinder und Jugendliche mit Diabetes einsetzen. Wieder haben sich zahlreiche kinderdiabetologische Einrichtungen und Selbsthilfegruppen beworben – keine leichte Aufgabe für die fünfköpfige Jury zu der auch der Initiator von Diabetes-Kids.de, Michael Bertsch, gehört, die aus der Vielzahl der kreativen Bewerbungen schließlich die drei Sieger wählte. Am 21. Januar 2011 wurden die drei Preisträger im Rahmen des Kirchheim Forums ausgezeichnet. „Auch 2010 haben wir wieder drei Initiativen ausfindig gemacht, die viel bewegen. Sie ermutigen die erkrankten Kinder und ihre Familien darin, den Diabetes anzunehmen und helfen ihnen dabei, die chronische Erkrankung im täglichen Leben zu managen", so Jurymitglied Prof. Dr. Thomas Danne, Chefarzt im Kinderkrankenhaus auf der Bult.

Die Initiatoren der drei Siegerprojekte wurden schließlich im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung auf dem Kirchheim Forum im Jan. 2011 in Berlin geehrt:

Fine_Star_Sieger_2010_Kirchheim_Forum

Online Elterntreff - Hier anmelden

Kommende Treffs:

Klicken zum Anmelden:
21 Okt. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Kind mit Diabetes und Geschwister ohne - familiärer Sprengstoff?
23 Okt. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Online Elterntreff
28 Okt. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Webinar mit Mediq Diabetes (DiaExpert) zum Thema "Diabetes und Technik: Was tun, wenn die Technik versagt?"
04 Nov. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Spritzdemenz & Heimlich naschen
11 Nov. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Online Seminar "Neuigkeiten zum Omnipod®"
18 Nov. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Wie kann ich den Diabetes bei meinem Kind innerlich verarbeiten?
27 Nov. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Medtronic: Neues zum MiniMed™ 780G System mit Simplera Sync™ Sensor
03 Dez. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes beim Kind – Einfluss auf die Elternbeziehung?
09 Dez. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Fehlender Lebensmut durch Diabetes?
06 Jan. 2026
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Zwischen Zwangsjacke und Vogelfreiheit - Erziehung von Kindern mit Diabetes
08 Jan. 2026
Diabetes-Kids Virtuell: Online Elterntreff
20 Jan. 2026
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes bei Jugendlichen
27 Jan. 2026
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes seelisch verarbeiten - wie können Eltern helfen?
03 Feb. 2026
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Wie kann ich den Diabetes bei meinem Kind innerlich verarbeiten?
10 Feb. 2026
Diabetes-Kids Virtuell: Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes bei den Kleinsten
Welche Funktionen fändet ihr besonders hilfreich in einer Diabetesmanagement App?