-
In der Rubrik "Diabetes-Kids Elternblog" schreiben Diabetes-Kids Mitglieder, die bereit dazu sind etwas über sich und ihr Leben mit Diabetes zu erzählen und andere an Ihren Erfahrungen teilhaben zu lassen.
-
Der OpenBlog der Deutschen Diabetes Online Community #dedoc°
-
Blog von Stefanie Blockus aus Hannover frei nach dem Motto:
Wer nicht schreibt ... verliert! Mein Blog über Diabetes, Ernährung, Sport und was mich sonst noch interessiert.
-
Diabetes Blog von Ilka und Finn. Beide seit der Kindheit Typ I Diabetiker. Therapie mit ICT und Insulinpumpe.
In unserem Blog möchten wir von unseren Erfahrungen und vom Alltag mit der Krankheit berichten, sowie über alles Wichtige zum Thema Diabetes mellitus informieren. Dieser Blog soll vor allem verdeutlichen, dass es heute durchaus möglich ist mit dieser Stoffwechselstörung ein weitgehend normales Leben zu führen und fast ohne Einschränkungen zu leben!!!
-
Jans Rechhtsfragen Blog. Da er im Bereich Diabetes sehr aktiv ist findet ihr hier auch sicherlich häufiger sozialrechtliche Themen, bzw. Themen mit Bezug zum Diabetes.
-
Hier schreibe ich,Tine, aus Berlin.
Diabetes mellitus Typ 1 begleitet mich erst seit12. März 2013, also noch gar nicht so lange. Somit habe ich länger ohne Diabetes gelebt, als mit, und vieles ist für mich nach wie vor noch neu.
Meine Erlebnisse damit festzuhalten und mit der D(iabets)O(nline)C(ommunity) überall auf der Welt zu teilen, hilft mir seither ungemein. Daher bin ich auch froh, dass ich mich nur kurze Zeit nach der Diagnose an meinen eigenen Blog gesetzt habe (nämlich am 24.03.2013).
-
Blog von Ramona, einer fotografiebegeisterten Geographie-Studentin aus Nürnberg und seit dem 8. Lebensjahr Typ 1-Diabetikerin. Begleitet sie hier um die Welt und im Alltag mit der Zuckerkrankheit!
-
Mein Name ist Melissa. Ich bin 22 Jahre alt und studiere Online-Journalismus in Darmstadt, mittlerweile schon im fünften Semester. Nebenher blogge ich als Zuckerkatze über mein Leben mit Diabetes, Hörschädigung, Epilepsie, Studium und allem dazwischen. Zu meinen Interessen gehören neben dem Bloggen auch Fotografie, Musik, Literatur, Mode und Architektur.
-
Ich heiße Bente, bin 27 Jahre alt, wohne in Hamburg und habe seit 20 Jahren Diabetes Typ1.
Ich liebe es zu reisen, neue Menschen, Kulturen und Länder kennenzulernen und ständig neues auszuprobieren.
Auch mit einer chronischen Krankheit wie Diabetes ist es möglich sich in Abenteuer zu stürzen und an seine Grenzen zu gehen.
Mit meinem Blog möchte ich euch zeigen was alles -auch mit Diabetes- möglich ist.
Vielleicht kann ich ja den einen oder anderen ein bisschen inspirieren.
-
Ich bin Sarah und hier auf meinem Blog www.dia-beat-this.de geht es um mein Leben mit Diabetes Mellitus Typ 1, der mich seit meinem 5 Lebensjahr begleitet. Ich berichte hier von meinen Erfolgen und Misserfolgen sowie dem alltäglichen Wahnsinn als Typ 1 Diabetikerin.
-
Ein Diabetes Blog von Marcel
-
Hey, ich bin Mel und ich bin Typ 1 Diabetikerin!
Und das schon seit 2004. Die Symptome waren wohl wie bei fast jedem vor der Diagnose: Durst, Sehprobleme, ständiges ins Bad rennen und Müdigkeit. Ich bin froh, dass mich meine Mutter zum Arzt geschickt hatte – damals (2004) war ich 17 – auch wenn die Diagnose dann schon ein kleiner Schock war.
-
Mein Name istLea, ich bin 20 Jahre alt und komme aus dem schönen Norddeutschland.
So klingt ungefähr jede zweite langweilige Vorstellung, Daten beliebig austauschbar.
Wenn ich nun aber "Typ 1 Diabetes seit dem 11/11/11" hinzufüge, sieht die Sache für ungefähr 300.000 Menschen in Deutschland schon interessanter aus - wir teilen uns ein kleines Autoimmunproblem.
-
Wir, das sind Caro und Janis. Wir lieben das Reisen, das Kochen, das Erfahrungen-Sammeln, das Neu-Entdecken...Schlichtweg das Leben! Unser ständiger Begleiter: der Typ 1 Diabetes. Seit 2014 meistern wir unseren zuckersüßen Alltag zusammen und schreiben uns den Frust und die Glücksmomente hier von der Seele.
-
-
Mein Name ist Lisa und ich bin seit 1999 in Begleitung meines Diabetes.
In der Familie war ich nie alleine, da mein Bruder ebenfalls Typ 1 Diabetes hat. So war das als Kind alles normal für mich.
-
Seit 2005 lebe ich mit dem Diabetes mellitus Typ 1 und seit 2012 habe ich eine Insulinpumpe mit kontinuierlicher Glukoseaufzeichnung (CGMS). Da kommt so einiges an Erfahrung zusammen die ich nicht vorenthalten will. Auch neue Messgeräte darf ich hin und wieder testen und stelle diese hier vor
-
Hier schreibe ich,Tine, aus Berlin.
Diabetes mellitus Typ 1begleitet mich seit12. März 2013, also noch gar nicht so lange. Somit habe ich länger ohne Diabetes gelebt, als mit, und vieles ist für mich nach wie vor noch neu oder muss noch verstanden werden.
-
Ich bin Antje Thiel, Jahrgang 1970, und freiberufliche Medizinjournalistin. Seit etlichen Jahren schreibe ich über verschiedene Facetten des Diabetes mellitus – ich berichte von Kongressen, informiere über Innovationen und schildere die Widrigkeiten des Alltags mit dieser Stoffwechselerkrankung. Ende März 2010 erhielt ich selbst die Diagnose Typ-1-Diabetes. Als Diabetes-Spätzünder kann ich mich daran erinnern, wie das Leben vor der Diagnose war: um einiges einfacher und sorgloser. Aber auch um viele Erfahrungen und Begegnungen ärmer, die ich nicht mehr missen möchte.
-
ich bin Sascha und ich bin der Betreiber, Admin oder kurz gesagt der Chefe hier bei sugartweaks.de.
Geboren wurde ich vor 43 Jahren im schönen Wuppertal wo ich mir bis heute die Zeit als Audio und Videotechniker vertreibe. Seit 2008 habe ich eine ständige Begleiterin. Ich nenne Sie meine Diabetes Bitch (Diabetes Typ1). Und wie man sich sicher denken kann ist Sie zuweilen eine ganz schöne Furie und mega zickig.