Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Camaps fx und Essensboli
Mitglied

Beiträge: 11
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Camaps fx und Essensboli
26 Juli 2023 20:16Vielleicht könnt ihr mir ein paar Fragen beantworten!
Kann man den verlängerten Bolus abbrechen? Unser Kleiner isst sehr unvorhersehbar und manchmal kommt noch mehr dazu. An der Pumpe kann man zwar das X drücken, um den Bolus abzubrechen (theoretisch), aber in der App steht er weiterhin drin und ich kann auch keinen neuen abgeben.
2. Frage: Wie funktioniert die Snack-Funktion? Wie lange "beobachtet" die App, ob Insulin gebraucht wird? Gibt sie es dann einmalig ab? Wird es mittels Basal
zugegeben? Und wenn ja, für wie lange? Oder auf einmal? Ich check es nicht!
Ach ja... Und hat jemand eine Idee für Hypo-Behandlung nachts ohne wecken? Unser 4-Jähriger weigert sich manchmal, irgendetwas zu sich zu nehmen nachts und wir verfallen in Panik...
Freue mich auf Antworten!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 492
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Camaps fx und Essensboli
27 Juli 2023 10:00 - 27 Juli 2023 14:23also ich verstehe das folgendermaßen: den verlängerten Bolus kann man nicht abbrechen. Meinem Verständnis nach ist das aber auch nicht nötig, da die App ja die Insulinabgabe stoppt, wenn der Wert zu niedrig wird. Dass man den an der Pumpe abbrechen kann, wusste ich nicht bzw. ist mir das neu. Ich gehe aber davon aus, dass das in der App dennoch hinterlegt bleibt.
Die Snackfunktion verstehe ich so, dass eine bestimmt Menge an Insulin abgegeben wird, wenn der Wert entsprechend steigt. Aber über einen kürzeren Zeitraum, als beim verlängerten Bolus. Ich habe ehrlich gesagt noch nie darauf geachtet, wie viel Insulin dann tatsächlich für den Snack gebraucht wurde. Mir reicht es, wenn der BZ-Verlauf ok ist. Vielleicht bin ich da zu nachlässig?
Aber ich will ja mit dem neuen System auch nicht mehr so viel gucken müssen. Ich vertraue einfach darauf, dass die App schon weiß, was sie tut. Generell muss ich sagen, dass ich deutlich mutiger verlängerte Boli auch über Nacht abgebe, als früher ohne den Loop und wir fahren damit ziemlich gut.
Kohlehydrate nachts: Ja, auch unser Sohn wehrt sich manchmal, wenn wir ihm etwas in den Mund schieben wollen. Das wichtigste ist, dass ihr nicht in Panik verfallt. Ob er jetzt oder ein paar Minuten später Zucker zu sich nimmt, macht keinen riesigen Unterschied. Ob ihr Panik habt oder nicht allerdings schon und zwar für beide Seiten. Wir reden in normaler Lautstärke mit unserem Sohn, kneten ihm die Backen, rütteln liebevoll am Kind und sagen immer wieder "ja, ist doof, ich weiß, aber du musst mal kurz kauen, schlucken, trinken, etc". Bisher ist immer irgendetwas in das Kind reingekommen Vielleicht hilft es, wenn ihr ihn ein wenig in die Senkrechte hebt? So richtig wach wird unser Kind nie....
Konnte ich damit ein wenig helfen? Richtig viel schlauer bin ich ja auch nicht und ich bin gespannt, ob ich hier auch noch etwas bezüglich des Loops lerne.
LG Kirsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Camaps fx und Essensboli
27 Juli 2023 11:10Snack, schaut die nächsten 3-4h und versucht Insulin darauf abzugeben/aufzuteilen, je nach BZ Entwicklung.
Wegen Hypo-Behandlung, vielleicht mit kleinen Strohhalm, das geht erstaunlich auch im halbschlaff, so alla Saugreflex
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 492
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Camaps fx und Essensboli
27 Juli 2023 12:43Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 247
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Camaps fx und Essensboli
27 Juli 2023 13:43Tatsächlich konnte man anfangs den verlängerten Bolus mit ausstellen des Auto-mode unterbrechen, seit ein paar Updates ist das aber raus. Es kommt ja auch kein Insulin mehr, wenn der Wert zu niedrig ist. Wir hatten hin und wieder mal eine leichte Hypo mit verlängertem Bolus aber nichts dramatisches, was man nicht abfangen konnte.
Nochmal auf die Problematik mit nachts... unser Krümel ist 3 1/2 und wir sind jetzt nach fast 2 Jahren Dia nachts auf Lachgummi happies - weich zu kauen, 2g pro Gummitier und wir haben die Warnung über Xdrip bei 5 - da wird dann ein Blick geworfen und wenn die Fallrate erkennen lässt, dass er sich voraussichtlich nicht von alleine fängt, kaut er die Dinger ganz gut und kann auch mal zur Not nicht komplett gekaut schlucken. Bei heftigen Hypos nehme ich eine Spritze vom Fiebersaft, einen Schluck Wasser und löse darin Glucosesirup wie Jubin auf und spritze das direkt in den Mund, wenn er sich weigert zu trinken oder zu essen. Sirup direkt verweigert er, mit Wasser geht's. Mittlerweile gibt es ja auch Caprisonne mit Schraubverschluss - etwas in eine Baby/Schnabelflasche und gerade die Kleinen saugen meist automatisch.
Tatsächlich sind aber Lachgummi Happy unsere bewährte Nahrung in der Nacht. Eine Dame vom Pflegedienst in der Vertretung hatte mal nen Aufriss gemacht, weil sie in der Kita beim Schlafen keine Gummis füttern wollte.... Erstickungsgefahr..... sie wollte Banane geben oder Traubenzucker. Hatte sie einen Tag sogar durchziehen wollen, Junior hat's nur nicht genommen und hatte dann wirklich eine heftige Hypo, bis sie dann Gummis gegeben hatte und die gewirkt haben.....
An Banane oder Traubenzucker kann man auch ersticken, also müssen wir da so oder so mit dem Risiko leben.
Stell doch nachts die Alarme deutlich höher, dann habt ihr keine Panik und genügend Zeit zum Handeln. Macht das, was euer Kind annimmt und lasst euch nicht reinreden. Ausprobieren und schauen, was funktioniert. Im Laufe der letzten Jahre hatten wir da auch verschiedene Sachen probiert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 247
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Camaps fx und Essensboli
27 Juli 2023 13:48 - 27 Juli 2023 13:59www.diabetes-kids.de/index.php?option=co...id=364581&Itemid=455
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 11
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Camaps fx und Essensboli
27 Juli 2023 23:19Grmpf
Seit in den letzten Wochen zweimal der Notarzt im Kiga kommen musste (zurecht und nicht zur Sicherheit) weil Anton sein komplettes Frühstück wieder ausgespuckt hat, sind wir leider etwas unentspannt! Die ersten Wochen mit der Ypsopump waren so sensationell, dass wir dachten, der Sensor funktioniert nicht richtig 🙃 und nun viel zu hohe Werte, weil die Angst mitschwinkt, - zumindest beim Frühstück! Kind hat fast Panik im Kiga beim Frühstück und ich versteh es! Bin nun auch wieder dabei! (Juhuu)
Na ja, wird schon wieder!
Gute Nacht euch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 247
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Camaps fx und Essensboli
29 Juli 2023 11:05Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 11
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Camaps fx und Essensboli
29 Juli 2023 12:01Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 247
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Camaps fx und Essensboli
29 Juli 2023 12:28Wir hatten auch schon Magen-Darm und auch die Situation mit erbrechen 10 Min nach dem Essen - bei uns hat das super geklappt mit Tee und den Traubenzuckerpulver. Gibt's in jedem Supermarkt und wir haben eine kleine Tupperdose damit in der Kita.
Euer Krümel wird ja wohl noch keine riesen Menge frühstücken und es kommt ja auch nicht direkt wirklich alles wieder raus. So 10-30g Kohlenhydrate sollte man eigentlich wieder ins Kind bekommen, wenn's unbedingt nötig ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.