Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Libre 2 mit gepatchter LibreLink auf Miniphone OHNE NFC!

lexy
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 14

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Libre 2 mit gepatchter LibreLink auf Miniphone OHNE NFC!

03 Apr. 2020 19:44 - 03 Apr. 2020 19:45
#113606
Bis jetzt habe ich das Smartphone nur ohne Sim Karte betrieben, nur im WLAN. Nach ca 14 Stunden waren knapp 30% der Akkuladung verbraucht. Das Display war überwiegend aus. Die Werte werden mit xDrip noch an ein Miband 4 gesendet. Mit Sim Karte ist der Akkuverbrauch bestimmt noch mal höher.
Letzte Änderung: 03 Apr. 2020 19:45 von lexy.
Folgende Benutzer bedankten sich: , EatPrayLove

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EatPrayLove
Mitglied


Neuling
Neuling

Beiträge: 3

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Libre 2 mit gepatchter LibreLink auf Miniphone OHNE NFC!

04 Apr. 2020 13:39
#113613
EatPrayLove schrieb: hab ich das richtig verstanden, dass ich die Alarme dann auch auf mein Handy schicken lassen kann, oder nur lesen als Follower ohne Alarm?

Lg

Könntet ihr mich diesbezüglich noch aufklären? Wäre toll, vielen Dank!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4064

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Libre 2 mit gepatchter LibreLink auf Miniphone OHNE NFC!

04 Apr. 2020 16:53
#113615
Hallo @EatPrayLove,

du empfängst alle BZ Daten und kannst/musst dann in deinem Handy selber Alarme einstellen.
Alarm werden also nicht übertragen, brauch ja auch nicht da jeder Follower eigene einstellen kann/muss wenn man die haben möchte.

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Folgende Benutzer bedankten sich: EatPrayLove

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

matt



Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 5

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Libre 2 mit gepatchter LibreLink auf Miniphone OHNE NFC!

11 Apr. 2020 17:54
#113654
lexy schrieb: Hallo,
mein SOYES S10 mini Smartphone ist vor einigen Tagen angekommen. Dieses Smartphone besitzt NFC, mit dem man den Freestyle Libre Sensor mit einigen Schwierigkeiten Scannen kann. Das Smartphone zeigt sehr oft "Scanfehler" an, manchmal klappt es erst beim zehnten mal scannen. Für die Aktivierung des Liebre 2 Sensors reicht ja einmal scannen. Ich habe das Gefühl, dass der NFC Aktivierungspegel des Handys sehr hoch ist, Der Sensor reagiert schon, wenn das Handy ca. 1 cm über dem Sensor ist.
xDrip+ läuft auch auf dem Smartphone.
Das Smartphone ist mit 110g relativ schwer für die Größe. Die Abmessungen sind 99 mm (Höhe) x 52 mm (Breite) x 16 mm (Dicke). Laut Hersteller soll das Smartphone wasserdicht sein, das habe ich nicht getestet (werde ich auch nicht machen). Das Handy macht sonst einen recht guten Eindruck auf mich. Kamera und Lautsprecher sind aber eher unterdurchschnittlich. Der Fingerprintsensor funktioniert gut.
Das Smartphone hat ca. 120 € bei Aliexpress gekostet.
Anbei noch einige Fotos.
Gruß
Christian
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Hallo Lexy,
Manuel hier, aus Spanien.
Ich habe ein paar Melrose (S9 und K15) , beide Laufen hervorragend, haben aber leider kein nfc... daher, bin ich auf die Suche nach noch so ein kleines Handy für mein siebenjährige Sohn.... Würdest du diesem Soyes S10 empfehlen?
Das Scannen würde ich nur einmal nutzen, beim ersten Aktivierung.

Danke.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

lexy
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 14

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Libre 2 mit gepatchter LibreLink auf Miniphone OHNE NFC!

12 Apr. 2020 18:52
#113660
Leider hat das Soyes mini Smartphone nicht mal einen Monat gehalten. Der Akku oder die Ladeschaltung scheint defekt zu sein. Es lädt nicht mehr und wird sehr heiß. Da das Handy in China gekauft wurde, rechne ich auch nicht mit irgendwelchen Garantieleistungen :(

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Libre 2 mit gepatchter LibreLink auf Miniphone OHNE NFC!

12 Apr. 2020 20:18
#113661
Traurig, das zu lesen.
Ich hatte gehofft, dass das Soyes für die, die den Aufwand mit dem Übertragen der LibreLink-Verbindung an ein NFC-loses Miniphone scheuen, eine gute Alternative darstellt. Schade, dass das bei dir nicht so ist.

Die China-Phones scheinen leider eine gewaltige Qualitätsstreuung zu haben. Unser Melrose 2019 funktioniert normalerweise bestens (von 6:30 bis 20:00 ca. 70% Akkuverbrauch bei 6h Mobilfunk und Rest Wlan, wenn Schulzeit ist). Manchmal aber, interessanterweise, wenn es sich mehr im Mobilfunk aufhält, neigt es nachmittags manchmal zum Heißwerden und Schnell-Entladen. Aber nicht immer in dieser Situation und bei unserer regulären Nutzung eben nie. Was da passiert und warum, weiß ich leider auch immer noch nicht. Es lädt dann aber ganz normal.

Wenn das Soyes natürlich gar nicht mehr lädt, sieht es ja wirklich nicht gut aus. Üblicherweise funktioniert die Reklamation über einen Dispute in Aliexpress ziemlich gut, allerdings muss man die Rücksendekosten in der Regel selbst tragen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

matt



Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 5

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Libre 2 mit gepatchter LibreLink auf Miniphone OHNE NFC!

13 Apr. 2020 12:38
#113664
Uff...das sind aber schlechte Nachrichten..., hatte gehofft dass es so gut wie die Melrose Handys läuft.
Ich würde aber trotzdem reklamieren, zumindest ein Teil des Betrages ohne Rückgabesendung...
Werde wohl die Suche fortsetzen... , wenn nicht Mini-Phone sein kann, gebe es da noch kleine alternativen für einem nfc fähiges Phone um die 4.5 Zoll (aber ohne großen Ränder klar) ?
Ich habe zur Zeit ein 5er BQ das sehr gut läuft, aber wenn ich es mit dem Melrose vergleiche....uhmm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Libre 2 mit gepatchter LibreLink auf Miniphone OHNE NFC!

28 Juni 2020 23:25 - 28 Juni 2020 23:27
#114156
Wir haben jetzt das Melrose 2019 bei Töchterchen durch das neuere Melrose 2019 END ersetzt.

Dieses hat zwar auch wieder kein NFC, also musste ich wieder nach meiner Anleitung vorgehen, um mit einem zweiten Starter-Handy den Libre 2 zu aktivieren und dann das Melrose 2019 END die Verbindung übernhmen zu lassen.
Problematisch war das nicht, denn das END konnte dieselbe Recovery-Partition verwenden, die ich bereits für das alte Melrose gemacht hatte. Rooten des END und Bluetooth-Spoofing auf dem Starter-Handy waren also nur wenige Schritte.

Ich konnte so auch hier unterbrechungsfrei die Werte vom alten Sensor über das alte Melrose 2019 bekommen, der neue Sensor war vom Starter-Handy (getarnt als neues 2019 END) schon 2 Stunden vor Ablauf des alten gestartet worden und so konnte ich eine Stunde lang parallel die Werte vom alten Sensor auf dem alten 2019 mit dem neuen Sensor auf dem neuen 2019 END parallel laufen lassen und vergleichen.

Bis zur Übernahme der Werte vom neuen Sensor hatte das 2019 END als Follower zum alten 2019 gearbeitet, so dass ich auf dem neuen 2019 END ohne Unterbrechung den Wechsel vom alten Sensor (als Follower) zum neuen Sensor (als Direkt-Empfänger) hatte.

Das neue Melrose 2019 END ist nochmal 10g leichter als das alte 2019, es wiegt nur 70g bei gleicher Größe. Töchterchen meinte gleich, das würde ja gar nichts mehr wiegen.

Für uns ist das Melrose 2019 (bzw. jetzt natürlich das 2019 END) damit weiterhin das bestmögliche Miniphone für den Libre2-rtCGM-BZ-Werte-Empfang und natürlich darauf aufbauend zum Loopen.
Letzte Änderung: 28 Juni 2020 23:27 von .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4064

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Libre 2 mit gepatchter LibreLink auf Miniphone OHNE NFC!

29 Juni 2020 13:56
#114164
Hallo @Ekkehard,

wie immer schwer begeistert.
Ich bin jetzt echt langsam am überlegen, nach Urlaub das Melrose 2019 END zum Spass mal zu bestellen, gibt es nur bei aliexpress wa?
Wie sieht das mit Zoll aus, das wird doch kein CE und Funkfreigabe haben also 2 bestellen und hoffen das eins durchkommt?

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: mibi74
Ladezeit der Seite: 0.785 Sekunden