Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Wie bekomme ich die Werte vom Freestyle libre auf eine Smartwatch?
Mitglied

Beiträge: 154
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Wie bekomme ich die Werte vom Freestyle libre auf eine Smartwatch?
28 Apr. 2018 20:52Habt ihr eine Empfehlung welches Handy und welche Uhr kompatibel sind? Und wie bekomme ich die Werte auf die Uhr?
Viele Grüße
Svenja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Wie bekomme ich die Werte vom Freestyle libre auf eine Smartwatch?
28 Apr. 2018 22:59Da musst schon genauer rann oder ist das echt noch alles offen?
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 202
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Wie bekomme ich die Werte vom Freestyle libre auf eine Smartwatch?
28 Apr. 2018 23:27möchtest du mit der Uhr nur „scannen“, also quasi wie mit dem Freestyle Libre Auslesegerät? Oder möchtest du die Smartwatch zum CGM umfunktionieren?
Gruß
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 154
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Wie bekomme ich die Werte vom Freestyle libre auf eine Smartwatch?
29 Apr. 2018 10:07Also die Idee ist das Maximilian seine Werte auf eine Uhr bekommt und eben nicht mehr den Scanner an den Sensor halten muss. So das es für ihn noch einfacher wird....
Geht das?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 202
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Wie bekomme ich die Werte vom Freestyle libre auf eine Smartwatch?
29 Apr. 2018 10:36Wenn dein Sohn nur auf die Uhr schauen soll musst du zwei Smartwatches haben. Eine wird auf dem Sensor befestigt und schickt die Daten dann zur Smartwatch am Handgelenk.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 154
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Wie bekomme ich die Werte vom Freestyle libre auf eine Smartwatch?
29 Apr. 2018 10:44Und welche Uhr hat dein Sohn?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 202
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Wie bekomme ich die Werte vom Freestyle libre auf eine Smartwatch?
29 Apr. 2018 14:47Das Ganze läuft dann mit einem Handy deiner Wahl und der App Glimp.
Wenn du noch mehr Fragen hast immer her damit.
Ich habe auch lange nach einer Möglichkeit gesucht mit der mein Teenager( mit beginnenden Hormonschüben) ein Lesegerät jederzeit dabei hat.
Die Smartwatch mit dem engsten Armband ist die Lime/ Grüne.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Wie bekomme ich die Werte vom Freestyle libre auf eine Smartwatch?
29 Apr. 2018 15:58 - 29 Apr. 2018 15:59BlueReader, SweetReader, Blucon Nightrider, MiaoMiao, T-Mini, Sony Smartwatch 3.
Die Sony Smartwatch 3 ist sehr klobig und unbequem zu tragen, außerdem erfordert es einiges IT-Knowhow, sie zum Transmitter zu machen.
Wir haben bei Töchterchen und mir den Blucon Nightrider auf dem Libre. Leider ist die Qualität der Blucons sehr wechselhaft, der erste war nach 2,5 Monaten kaputt und die Firma Ambrosia bietet nur 1 Monat Garantie und keinen Service. Für grob 130€ hat man den Blucon in Deutschland, dann muss man ca. alle 2 Wochen die CR2032-Batterie wechseln und den Blucon bei Wasserkontakt (Duschen, Schwimmen etc.) abnehmen, denn wasserdicht ist er nicht.
Seit 2 Wochen in Europa erhältlich ist der chinesische MiaoMiao, der hat sehr gute Kritiken bis jetzt, ist wasserdicht und aufladbar mit langer Akkulaufzeit, aber mit 169€ ziemlich teuer.
BlueReader und SweetReader kenne ich nur aus sporadischen Berichten, die sollen aber auch sehr gut sein.
Der T-Mini ist der preiswerteste Transmitter (84€), allerdings wird er wohl erst in einem Monat wirklich verschickt werden, noch ist er nicht produziert. Er soll auch wasserdicht und aufladbar sein, allerdings mit deutlich geringerer Akkulaufzeit als der MiaoMiao.
Wenn du dich für einen Transmitter entschieden hast, kommt der auf den Libre und sendet dann alle 5 Minuten den Libre-Wert an ein Empfangsgerät. Das kann mit entsprechender Software ein iPhone sein oder mit entsprechender anderer Software ein Android-Gerät.
Im Normalfall ist das Empfangsgerät ein Handy. Auf Android ist auf jeden Fall zu empfehlen, die freie Software "xDrip+" zu benutzen. Auf iOS gibt es das Äquivalent "Spike". Mit diesen Apps ist es auch möglich, das Empfangsgerät des Kindes ("Master") alle Werte weiterleiten zu lassen an weitere Empfänger ("Follower"), z.B. Eltern-Handys.
Wenn das Emfpangsgerät ein Handy ist, kann das Kind dazu eine beliebige Android-Wear-Uhr tragen, die die Werte in einem Watchface anzeigt.
Wir haben bei unserer Tochter allerdings nicht mehr ein Handy als Empfangsgerät, sondern eine Full-Android-Uhr, also eine Uhr, die selbst eine Sim-Karte und ein vollwertiges Android hat und nicht als Ergänzung zum Handy funktioniert, sondern ganz ohne Handy.
Auf dieser Full-Android-Uhr läuft xDrip+ als Master und bekommt die Werte unserer Tochter über den Blucon Nightrider vom Libre. Die Werte sendet sie über Wlan oder Mobilfunk gleich weiter an die Android-Handys meiner Frau und meines und an ein Tablet, das im Schlafzimmer am Bett steht.
Auf den Follower-Geräten haben wir Alarme bei UZ, ÜZ, zu unterschiedlichen Tages-/Nacht-Zeiten auch mit unterschiedlichen Schwellwerten. Auch schnell fallender oder schnell steigender Zucker kann alarmiert werden.
Dadurch, dass in den Apps die Libre-Werte blutig kalibriert werden, hat man mit dem Do-it-yourself-CGM des Libre auch eine Genauigkeit, die wie die eines normalen CGMs ist. Die teilweise großen Abweichungen des Libre-Lesegeräts bei steigenden oder fallenden Werten gibt es damit nicht mehr.
Das Libre-Lesegerät verwenden wir nur noch zum Aktivieren des Sensors.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Wie bekomme ich die Werte vom Freestyle libre auf eine Smartwatch?
29 Apr. 2018 21:34wir haben aktuell auch das Setup Libre --> Ambrosia Nightrider --> Android-Handy.
Mich würden zwei Sachen interessieren:
1. Bekommt ihr auf der Android-Uhr dann ebenfalls Alarme von XDrip+?
2. Kannst du eine Android-Uhr empfehlen, bzw. welches Modell benutzt ihr?
Grüße
Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Wie bekomme ich die Werte vom Freestyle libre auf eine Smartwatch?
29 Apr. 2018 21:54Die Uhr ist ein vollwertiges Smartphone, nur mit sehr kleinem Display (240x240 oder 360x360 je nach Uhr). Da läuft bei uns die richtige xDrip+ app drauf, sogar AndroidAPS funktioniert gut. Also nicht die Watchfaces, sondern die richtigen Apps.
Natürlich funktionieren dann auch die Alarme. Aber die Uhr "bekommt" die Alarme nicht von xDrip+ (wie eine Wear-Uhr), da xDrip+ ja direkt als volle App darauf läuft. Die Alarme werden einfach auf ihr von xDrip+ aktiviertn wie auf dem Phone auch.
Aber tatsächlich sind auf unserer M9 die Alarme nicht an, da die Uhr ohne Armbänder im Bauchband neben der Pumpe vom Töchterchen getragen wird und als xDrip+ master arbeitet. Die Alarme haben wir nur auf unseren Follower-Handys und -Tablet.
Die M9 kann ich sehr empfehlen, aber die anderen beiden genannten gehen durchaus auch.
Wichtig ist: quadratisches Display, weil auf den runden Displays (und da gibt es mehr und schönere Full-Android-Uhren als quadratische) die Menüs nicht sichtbar sind, die liegen bei runden Uhren dann nämlich in den Eck-Bereichen außerhalb des runden Displays. Man kann zwar eine rechteckige Darstellung auf den runden Uhren erzwingen, aber dann wird alles viel kleiner und nicht mehr antippbar.
Wichtig ist auch Android 6.0, mit den Android 5.1-Uhren (Ourtime X01 Air, No.1 D6 und andere) gibt es durchaus Bluetooth-Probleme.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.