Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Freestyle Libre Blucon Xdrip - und jetzt?

Jürgenah
Mitglied


Neuling
Neuling

Beiträge: 4

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Freestyle Libre Blucon Xdrip - und jetzt?

11 Juni 2018 23:33
#108828
Guten Tag, wir haben auch seid gestern einen Bluecon. Wir können wir die Xdrip App instalieren bzw. in Betrieb nehmen. Wir bekommen keine Komunikation zwischen App und Bluecon hin. Wir würden uns über Tips sehr freuen. VG Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

equestria
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 115

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Freestyle Libre Blucon Xdrip - und jetzt?

11 Juni 2018 23:43
#108829
Ok - fangen wir mit der Installation an:

xDrip+ gibt es nicht im Google Playstore, sondern muss als "Paket" installiert werden.

Das muss erstmal in Android erlaubt werden (leider ist die folgende Benamsung nicht einheitlich auf allen Android-Handys, das ist jetzt speziell für Samsung)
Einstellungen -> Gerätesicherheit -> "Unbekannte Quellen" muss aktiviert werden.

Dann auf dem Handy mit einem Browser auf folgende Webseite gehen:
github.com/NightscoutFoundation/xDrip/releases
und das neueste .apk File anklicken
Dann sollte die Installation des Paketes passieren. ..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Jürgenah
Mitglied


Neuling
Neuling

Beiträge: 4

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Freestyle Libre Blucon Xdrip - und jetzt?

11 Juni 2018 23:57
#108830
Super, vielen Dank. Das hat super geklappt.
Jedoch jetzt kommt nach der Kopplung mit der App diese Meldung:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Jürgenah
Mitglied


Neuling
Neuling

Beiträge: 4

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Freestyle Libre Blucon Xdrip - und jetzt?

11 Juni 2018 23:58
#108831
Super, vielen Dank. Das hat super geklappt.
Jedoch jetzt kommt nach der Kopplung mit der App diese Meldung:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Jürgenah
Mitglied


Neuling
Neuling

Beiträge: 4

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Freestyle Libre Blucon Xdrip - und jetzt?

12 Juni 2018 00:40
#108832
Es hat geklappt. Vielen Dank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

SugarPaps
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 43

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Freestyle Libre Blucon Xdrip - und jetzt?

19 Nov. 2018 15:13
#110062
Hallo in die Runde,
eigentlich ist hier ja schon alles beantwortet und danke an die "Experten" mit den wirklich hilfreichen Tipps, an denen wir uns auch orientiert haben. Da man immer dankbar ist, mehrere Erfahrungsberichte zu lesen, hier kurz unser:
Unsere Tochter (11) ist seit Mai 2018 an Typ 1 erkrankt. Aufgrund ihres Leistungssports hat sie gleich mit dem Omnipod begonnen und der Freestyle Libre wurde eh sofort vom Krankenhaus eingesetzt. Eine tolle Kombination, funktioniert hervorragen und man kann duschen, schwimmen gehen ... alles machen und auch die Belastungen beim Sport sind kein Thema, Pumpe und Sensor müssen nicht einmal zusätzlich abgeklebt werden.
Einzig die alleinige NFC Funktion des Libre ist ein Manko, da es keine automatische Auslesung gibt und es somit mindestens einmal in der Nacht aufstehen und kontrollieren heißt. Und zum Auslesen per Handy mussten wir noch ein neues kaufen, da das One Plus One unserer Tochter nicht unterstützt wird. Hier können wir das Nexus 5X als günstige Lösung wärmstens empfehlen.
Nun haben wir den Nightrider und leider auch die Erfahrung gemacht, dass die mitgelieferte App zwar eine Weiterleitung an Follower ermöglicht ... analog der Freestyle App ... aber völlig unzuverlässig arbeitet (eigentlich nie connected). Ein Versuch mit der italienischen App Glimp war auch nicht zufriedenstellend, da hier die Daten nur auf die Dropbox kopiert werden und von dort dann gelesen werden müssen. Wir wollten aber wieder eine Push Verbindung haben.
Nun läuft Xdrip+ auf den Handys und es gibt zuverlässige Auslesungen und Benachrichtigungen. In der Nacht weckt dann die Google Stimme bei Über- oder Unterschreitungen. Nach Erfahrungsberichten soll Xdrip+ bei guter Kalibrierung sogar genauer arbeiten als Freestyle, dessen Vorteil aber ganz klar ist, dass er nicht kalibriert werden muss. Da wir den Nightrider aber vorwiegen nur für die Nacht verwenden, werden wir dies wohl mangels konstanter Langzeitmessdaten nicht verifizieren können.
In Summe ist diese Kombination Omnipod+Freestyle+Nightrider mit Xdrip+ ideal bis dann hoffentlich nach 2020 das Dash System des Omnipod kommt, wo die Pumpe den Sensor selbst ausliest und die Insulinmenge selbständig steuert. Ist ja nicht mehr sooo lange hin.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: mibi74
Ladezeit der Seite: 0.615 Sekunden