Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Freestyle Libre am Bauch tragen - hat das jmd.mal ausprobiert

Beiträge: 57
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Freestyle Libre am Bauch tragen - hat das jmd.mal ausprobiert
11 Okt. 2017 10:32Unser Sohn 8 hat doch erhebliche " rote Stellen " am Arm.( Selbstverständlich wechseln wir
den Arm und die Stelle)
Ergänzende Frage dazu: Was nehmt Ihr damit diese Wundstellen besser/schneller abheilen ?
Hat einer Erfahrung damit ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Freestyle Libre am Bauch tragen - hat das jmd.mal ausprobiert
11 Okt. 2017 12:50unsere große Tochter, zwar schon erwachsen, aber das sollte ja keine Rolle spielen, trägt den Libre am Bauch, am Po, ... funktioniert einwandfrei - ich würde sagen: einfach mal ausprobieren, das ist sicher individuell unterschiedlich: bei unserem Mini funktioniert der Libre zB super am linken Oberarm, aber rechts hat der Sensor so seine Tücken: da zeigt er mit Vorliebe Werte an, die viel zu tief sind (allerdings nur für Werte zwischen 70 und 100), in der Nacht auch "Dauer-LOWs über Stunden" ... aber mittlerweile können wir diese Werte auch schon interpretieren, weil sich dieses Szenario ja mit außerordentlicher Beständigkeit wiederholt.
Bezüglich Hautpflege: mein Kleiner hat auch eine ziemlich empfindliche Haut: ich creme alle betroffenen Hautstellen (Katheder und Sensor) in der Früh und am Abend abwechselnd mit folgenden Produkten ein:
Bepanthen-Wund-und Heilsalbe - Anisbutter Resana - Inotyol Wund und Heilsalbe - Weleda Babycreme - Weleda Pflegeöl; wenns richtig wild ausschaut, dann hilft Inotyol super, wenn ich die über Nacht mit einer guten Schicht auftrage, die wird normalerweise bei arg rotem Windelpopo verwendet, selbst der ist dann über Nacht wieder so, wie er sein soll

lg, sabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Freestyle Libre am Bauch tragen - hat das jmd.mal ausprobiert
11 Okt. 2017 16:29 - 11 Okt. 2017 16:31grundsätzlich kann man den Sensor überall da tragen, wo die subcutane Fettschicht so dick ist, dass die Kanüle des Sensors nicht an dem Muskel darunter anliegt. Abbott empfiehlt nur den Oberarm, weil in den Zulassungsstudien nur der Oberarm benutzt wurde.
Wenn nachts unerklärliche Hypowerte bzw. Werte im lo-Bereich angezeigt werden, liegt das sehr oft daran, dass die Kanüle des Sensors (durch Druck auf den Sensor durch die Schlaflage) gegen den Muskel gedrückt wird.Dadurch kann keine Gewebeflüssigkeit in den Sensor gelangen - und er werden lo-Werte angezeigt. Nach Entlastung des Sensors gibt es ca 10 Minuten später wieder die "richtigen" Werte.
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Freestyle Libre am Bauch tragen - hat das jmd.mal ausprobiert
11 Okt. 2017 16:52Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Freestyle Libre am Bauch tragen - hat das jmd.mal ausprobiert
11 Okt. 2017 18:06wir haben den Sensor eine Zeit lang an der Hüfte getragen, oberhalb des Hosenbundes und hatten super Werte. Am Bauch läßt mein Kleiner nix zu, da hat er das Ding immer vor Augen.
Einziges Manko an der Stelle, die meisten Stuhllehnen enden dort, wo der Sensor anfing; und so kam was kommen mußte, Sensor ab. Vielleicht stellt sich dein Kleiner besser an. Wir setzen inzwischen den Sensor am Oberarm Innenseite, beim Muskelanspannen kann man prima fühlen, wo man setzen kann.
Und zu den Wundstellen, hatten wir natürlich auch

Gute Besserung für den Kleinen und viel Erfolg für euch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 183
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Freestyle Libre am Bauch tragen - hat das jmd.mal ausprobiert
23 Okt. 2017 21:44unsere Tochter trägt Pumpenkatheter und Freestyle-Sensor in der Regel "verkehrt herum", d.h.
den Sensor auf den klassischen Stellen am Po und die Katheter wechselseitig am rechten oder linken Oberarm.
So wirklich begründen lässt sich das nicht, hat eher "historische" Gründe: Den ersten und den zweiten Sensor habe ich am Arm gesetzt, beim zweiten Mal aber ohne große Vorwarnung - und wahrscheinlich auch nicht mit ausreichend Sorgfalt ob der kräftigen Muckis. Das tat ihr so sehr weh, dass er bald abgebaut und eine alternative Stelle gesucht werden musste.
Umgekehrt beim Katheter: Bei der Reha wurde erwähnt, wo das alles geht und es wurde auch der Arm ausprobiert. Das gefiel ihr sehr gut und dann blieb es dabei.
Vielleicht ist es ein Vorteil, dass der Sensor am Po weniger weh tut als der Katheter (mit Teflonkanüle), wenn das liebe Kind turnt, was es zweimal wöchentlich tut. Deshalb sind die Oberschenkel und der Bauch auch weniger beliebt, insbesondere am Stufenbarren tut das schnell weh.
Viel Erfolg!
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 480
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Freestyle Libre am Bauch tragen - hat das jmd.mal ausprobiert
24 Okt. 2017 20:35das finde ich interessant. Welche Pumpe hat Deine Tochter, wie lang ist der Schlauch, wo am Arm sitzt der Katheter und wo habt ihr dann Schlauch und Pumpe verstaut? Sieht man den Katheter unter dem T-Shirt-Ärmel?
Fragen über Fragen, würde mich über Euren Erfahrungsbericht freuen.
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 183
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Freestyle Libre am Bauch tragen - hat das jmd.mal ausprobiert
07 Nov. 2017 14:16Man sieht den Katheter schon, je nach Länge der Oberbekleidung natürlich, beim T-Shirt eher ab und zu. Der Schlauch müsste ein 60 cm langer sein, der durch den Ärmel am Körper (unter dem Unterhemd) zur Taille geführt wird. Dort kommt er mit der Pumpe wieder zum Vorschein, denn diese wird mit Gürtelclip an Hose oder Rock befestigt, bei Kleidern manchmal auch in der Unterhose. Die Lage des Katheters ist ähnlich zum Libre - wenn ich darf, sende ich ein Foto.
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 287
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Freestyle Libre am Bauch tragen - hat das jmd.mal ausprobiert
08 Nov. 2017 10:54Der heute im Einsatz befindliche CGM Sensor war zwar schon in Sichtweite, aber noch im Genehmigungsprozess. Um den Bub wenigstens nicht zu wecken beim nächtlichen Messen, haben wir in Absprache mit unserer innovativen Ärztin den Freestyle Libre eingesetzt und aus eigener Tasche bezahlt.
Bei einem gerade mal einjährigen kannst du aber nicht den Sensor an den Oberarm legen.
Lösung: BRUST! Den Sensor haben wir immer in einem Abstand von 2cm um die abwechselnden Brustwarzen kreisen lassen.
Er hat dort sehr zuverlässig funktioniert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 368
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Freestyle Libre am Bauch tragen - hat das jmd.mal ausprobiert
08 Nov. 2017 11:30
@Diabeti500
Von Anfang innovative und motiviert.
Das zeigt sich und kann man aus deinen ganzen Beiträgen schließen.
Respekt. Aber wenn es um den wichtigsten und in dem Fall hilflosen Menschen geht, wächst Man(n):silly: über sich hinaus.
Zurück zum Thema: wir verwenden nicht den Libre, sondern den Enlite, aber auch wir tragen unseren Sensor überall am Körper. Po, Bauch, Oberarm und Wade.
Schaut man sich im Internet in den Foren der großen um, so werden diese Stellen oft und sehr gerne für den Sensor genutzt .
Letztenendes muss man für sein eigenes Kind entscheiden, wie praktikabel die ausgewählte Stelle ist. (Bei uns hat sich im Kindergartenalter der Po als nicht praktisch erwiesen, da durch das benutzen der Rutsche im Kindergarten (Reibung) der Sensor immer

Auch ist der Po aufgrund der Schlaflage unseres Kindes für uns die denkbar schlechteste Alternative, da durch den Druck jegliche Flüssigkeit aus dem Gewebe gedrückt wird und somit es oft zu Fehlermeldung kam .
Grüße Susanne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.