Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
freestyle libre
nic0905
Mitglied

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Mitglied
Junior Schreiber

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: freestyle libre
03 Juli 2016 21:44
Also ich habe letztes Jahr das Starterset auf Selbstkosten für meine Tochter gekauft und es bei der Steuer eingereicht und es wurde voll an erkannt ohne Rezept. Hab letztens mal gelesen weis nicht mehr ob hier oder wo anders, das das Finanzamt nur an erkennt mit Rezept und da es zu dem Zeitpunkt ja noch nicht für Kids zugelassen war hab ich es einfach ohne probiert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Cheffchen
Mitglied

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: freestyle libre
03 Juli 2016 23:21
Hallo @alleomnuh61,
meinte das mit der politische Frage, weil ja Politik da ja null zu sagen hat.
Wenn kein Rezept von der Ambulanz bekommst, ist ja KK wurst, die erste frage zahlt KK und wenn ja kann man das dann der Ambulanz schriftlich zeigen und dann werden die schon en Rezept ausstellen bzw. kann man dann auch die Rechnungen einreichen.
Das mit Schteuererklärung ist wohl möglich, da muss man aber über Eigenanteil kommen und in der Regel brauchst ein Rezept da ja nur notwendig unterstützt, da hat @nic0905 glück gehabt, is halt viel Bearbeiter abhängig wie KK ;O)
Gerade mal geschaut bei 30'000 € Einkünfte = 900 € zumutbare, also bei 1600€ Libre kosten wird einiges angerechnet aber ohne Rezept oder anderes Schreiben von Doc, hm?
Cheffchen
meinte das mit der politische Frage, weil ja Politik da ja null zu sagen hat.
Wenn kein Rezept von der Ambulanz bekommst, ist ja KK wurst, die erste frage zahlt KK und wenn ja kann man das dann der Ambulanz schriftlich zeigen und dann werden die schon en Rezept ausstellen bzw. kann man dann auch die Rechnungen einreichen.
Das mit Schteuererklärung ist wohl möglich, da muss man aber über Eigenanteil kommen und in der Regel brauchst ein Rezept da ja nur notwendig unterstützt, da hat @nic0905 glück gehabt, is halt viel Bearbeiter abhängig wie KK ;O)
Gerade mal geschaut bei 30'000 € Einkünfte = 900 € zumutbare, also bei 1600€ Libre kosten wird einiges angerechnet aber ohne Rezept oder anderes Schreiben von Doc, hm?
Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Joa
Benutzer

Beiträge: 1111
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Diamant Schreiber

Beiträge: 1111
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: freestyle libre
03 Juli 2016 23:53Wie wäre es mit einem Privatrezept? Da kann die Ambulanz erst mal rezeptieren, was sie für sinnvoll halten, ohne sich auf einem vielstündigen Stellungnahme, Gutachten, oder sontwie Aufwand einzulassen, der bei sturer Haltung der Kasse höchst wahrscheinlich witzlos sein würde.alleomnuh61 schrieb: ... brauche ich zuerst ein Rezept für den Sensor, das ich nicht vom Ambulanz bekommen kann. Also Teufelkreis. Ob man die Kosten für die selbstangeschaffte Sensore dürch Schteuerärklärung ausgleichen kann?
Gruß
Joa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
AlexMo
Mitglied

Beiträge: 531
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 531
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: freestyle libre
04 Juli 2016 21:03
Hallo!
Wir haben für das vergangene Jahr 1.600,00 EUR Kosten für den Libre bei der Steuererklärung als außergewöhnliche Belastung angesetzt, die auch ohne Rezept anerkannt wurden. D.h. ja nicht, dass man diese Kosten komplett erstattet bekommt, sondern nur, dass sie steuermindernd sind.
LG Alex
Wir haben für das vergangene Jahr 1.600,00 EUR Kosten für den Libre bei der Steuererklärung als außergewöhnliche Belastung angesetzt, die auch ohne Rezept anerkannt wurden. D.h. ja nicht, dass man diese Kosten komplett erstattet bekommt, sondern nur, dass sie steuermindernd sind.
LG Alex
Alexandra mit Moritz *04/2005, Diabetes Typ 1 seit 04/2012,
Insulin Novorapid, Medtronic G780 (seit 05/2022); CGM (seit Nov 2017)
Insulin Novorapid, Medtronic G780 (seit 05/2022); CGM (seit Nov 2017)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
alleomnuh61
Benutzer

Beiträge: 13
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Junior Schreiber

Beiträge: 13
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: freestyle libre
07 Juli 2016 23:35
Hallo alle zusammen- Was ist denn in Hannover los!!! Heute habe ich die DAK besucht, um sich zu erkundigen, ob diese KK die Kosten für Freestyle libre übernimmt. Also, erstmal benötigt die KK Rezepz mit allen möglichen Unterlagen wie ärztliche Berichte, überzeugende Anamneze, erst dann wird die KK diese Unterlagen prüfen, begutachten und danach, wahrscheinlicherweise, bekommen wir eine zusage für die Übernahme,. Aber jetzt nun dreht sich alles um die Ärztin, die NICHTS mitmachen möchte. Am 17 Mai wurden wir alle, Eltern mit Kindern zusammen, zur einen Schulung eingeladen, um Freestyle zu testen, es war viel gesprochen, wie wir bei der KK argumentieren können, beweisen können, dass das neue System besser für unsere Kinder ist. Danach jedes Kind hat ein Gerät zum Probieren bekommen und wir alle haben kapiert, dass die Ambulanz"an die Pazienten steht". Was in der Wirklichkeit war, dass ich als dumme Kuh alles falsch verstanden habe und die Sensoren kommen noch gar nicht in die Frage, so die Ärztin. Wer kommt aus Hannover, wer kann mir sagen , wie es bei der Kinderkrankenhaus auf der Bult läuft? Hilfe!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: mibi74
Ladezeit der Seite: 0.643 Sekunden