Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Freestyle libre
Benutzer

Beiträge: 90
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
07 Nov. 2014 13:08Die Idee mit der App ist super bin ich noch gar nicht drauf gekommen.
Werde gleich mal auf die Suche gehen.
Lg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 90
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
07 Nov. 2014 13:10Sagte mir unsere Diabetesberaterin.
Lg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 90
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
07 Nov. 2014 14:44Vielleicht ist das was?
Lg
Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
07 Nov. 2014 16:40natürlich soll (muss) man grundsätzlich bei der ICT / CSII zumindest vor den Hauptmahlzeiten den BZ messen, bevor man Insulin für das Essen abruft. Alles andere ist ein Blindflug, in Bezug auf die BZ-Werte und mögliche BZ-Entgleisungen.
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 90
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
07 Nov. 2014 17:53Ich glaub ich hab mich falsch ausgedrückt :dry:
Ich weiß natürlich das man den blutzuckervor dem Essen misst.
Aber der libre allein soll vor dem Essen nicht reichen und man sollte seinen Blutzucker zusätzlich mit einem normalen Messgerät messen.
Stimmt das?
Lg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 389
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
07 Nov. 2014 18:31Ich war Dienstag auf dem Elternabend "Auf der Bult". Da war das neue Gerät auch Thema. Von zusätzlich "normal" messen war da nicht die Rede. Ganz im Gegenteil war man eher begeistert, dass das Kalibrieren durch eine normale Messung entfällt.brianna_fire schrieb: Aber der libre allein soll vor dem Essen nicht reichen und man sollte seinen Blutzucker zusätzlich mit einem normalen Messgerät messen.
Zu der Genauigkeit des Systems hat man sich aber nicht wirklich geäußert. Zur Zeit testet man das System mit 10 Kindern. Ich denke, danach wird man etwas schlauer sein. Leider ist dieser Versuch keine Zulassungsstudie.

LG, Helmuth
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 383
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
07 Nov. 2014 19:59nachdem unser freestyle libre nun zwei Tage bei uns herumlag, haben wir ihn vor einer Stunde angelegt und gestartet. Das ging wirklich ganz einfach, alles war knapp und gut erklärt,, so dass Silas fast alles alleine machen konnte. Das "reindrücken" des Sensors fand ich komisch (ich kannte nur Katheter von Hand legen oder mit Hilfe, dann aber mit Auslöser), es klappte aber gut und tat anscheinend auch nicht weh.
So, und gerade haben wir den ersten Wert ausgelesen (119 mg/l steigend). Da Silas gerade 6,8 KEs zum Abendessen verdrückt hatte, ist der Zeitpunkt vielleicht nicht so ganz glücklich ... aber, was soll ich sagen ... es passt: Unser Accu chek aviva sagte 132 mg/l und wenn man die 10-20 Minuten Zeitverzögerung des libre mitberücksichtigt, kommt der Wert hin.
Nun bin ich mal auf die erste Nacht gespannt.
Doof fand ich, dass beim Starterpack keine Blutzuckermessstreifen dabei sind, kein einziger!!! Jetzt muss Silas zum Spielen doch wieder 2 Geräte mitschleppen. Ich hatte gedacht, dass er draußen nur das freestyle libre mitnimmt. (Obwohl er mir im Moment auch häufig ohne entwischt! Da werde ich es mit der Werbung um Verständnis für zwei Geräte wohl schwer haben. Da bin ich nur froh, dass er niedrige Werte meist zuverlässig merkt und Gummibärchen futtert.)
Ich habe heute in unserer Dia-Ambulanz angerufen und sie wollen mir jetzt ein Rezept über die passenden Blutzuckermessstreifen ausstellen (die müsste ich ja wenigstens von der Krankenkasse bezahlt kriegen).
So, ich werde weiter berichten und hoffe, dass sich unsere Erwartungen, dass wir uns vor allem Nachts die ein oder andere Messung sparen können (das wäre so schön!!!!) erfüllen wird.
Gruß Steffi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1111
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
07 Nov. 2014 20:51 - 07 Nov. 2014 20:53Radio Eriwan antwortet: "Im Prinzip, ja".brianna_fire schrieb: Aber der libre allein soll vor dem Essen nicht reichen und man sollte seinen Blutzucker zusätzlich mit einem normalen Messgerät messen.
Stimmt das?

Anders gesagt, klar Jein.
Das ist wie mit den anderen CGMSen auch. Grundsätzlich steht in den Anleitungen, dass alle therapierelevanten Entscheidungen durch eine "echte" Blutzuckermessung abzusichern sind.
In der Praxis macht das kaum jemand, es sei denn er hält die Werte seines Gerätes für unplausibel. Am Anfang wird in aller Regel öfter eine Kontrollmessung gemacht, was dann deutlich bis drastisch nachlässt, wenn man mit seinem Gerät näher bekannt geworden ist. Viele/die meisten Benutzer von Navigator oder DexCom murren schon fast, überhaupt noch die geforderten Kalibrierungen machen zu müssen.

Die Aussage der Diab-Beraterin interpretiere ich mal dahingehend, dass sie entweder eine Vorsichtige ist, oder dass sie nicht sooo viel Erfahrung mit kontinuierlichen Messsystemen hat.
Gruß
Joa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 90
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
07 Nov. 2014 21:04Ok das dachte ich mir schon fast.
Habe mich nun entschieden den libre zu kaufen.
Ich muss bei Abbott morgen mal anrufen, denn ich habe kein Paypal oder Kreditkarte,
Um onlin ne zu bezahlen.
Haben jetzt ne gute App gefunden, die wie das Messgerät die benötigte insulinmenge ausrechnet,
Flo braucht dann nur manuell abzugeben.
Mal sehen ob das ne gute Entscheidung ist
Lg
Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 531
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
07 Nov. 2014 22:14Doof fand ich, dass beim Starterpack keine Blutzuckermessstreifen dabei sind, kein einziger!!! Jetzt muss Silas zum Spielen doch wieder 2 Geräte mitschleppen.
Irgendwie bin ich gerade etwas verwirrt...

Ich tendiere jedenfalls auch immer mehr dazu, dieses Gerät auch zu bestellen...
LG Alex
Insulin Novorapid, Medtronic G780 (seit 05/2022); CGM (seit Nov 2017)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.