Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

21.8.SternTV, Pauls Erfolge bei der Ausbildung!

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: 21.8.SternTV, Pauls Erfolge bei der Ausbildung!

07 Sep. 2013 09:38
#85210
Hallo Petra,

ich kenne eine Trainerin, die immer versucht Leute und Organisationen zu finden, die helfen den Hund zu finanzieren..Klappt meistens auch echt gut!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Petra F.
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 289

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: 21.8.SternTV, Pauls Erfolge bei der Ausbildung!

07 Sep. 2013 18:29
#85221
Belly schrieb: Hallo Petra,

ich kenne eine Trainerin, die immer versucht Leute und Organisationen zu finden, die helfen den Hund zu finanzieren..Klappt meistens auch echt gut!

Kannst du mir mal per Nachricht schicken wie ich mit ihr in Kontakt kommen kann??

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

rotes Schaf
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 12

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: 21.8.SternTV, Pauls Erfolge bei der Ausbildung!

06 Feb. 2014 20:54
#89552
Liebe Familie Wenk,

ich habe den Bericht bei SternTV damals gesehen und mir brennt da eine Frage auf den Nägeln, die ich gerne los werden würde.

Warum wird der Hund auf den Zuckerwert zwichen 74 und 76 mg/dl konditioniert und
was mich noch viel mehr interessiert...

wie stellen Sie sicher, dass sie auch wirklich diesen Wert messen.

In der REHA hat man erklärt und lt. der Aussage meines Diabetologens haben die Messgeräte normalerweise Meßtolleranzen von teilweise mehr als 10%.
(bis 10% wird wohl akzeptiert)

Wir haben mal mit unseren Messgeräten und dem Laborwert im Krankenhaus gegengemessen und das ergab doch eine ordentliche Abweichung.


Unser Diabetiker-Warnhund zeigt an unter 60mg/dl und über 180mg/dl.
Mittlerweile zeigt sie auch an, wenn der Zucker schnell und rapide fällt.

Aber auf einen so genauen Wert haben wir sie nicht konditioniert, wie Ihr Trainer das im Fernsehen vorgestellt hat.

Können Sie mir erklären, wie sie das schaffen?

Vielen Dank schon einmal im Voraus für eine Antwort.

Freundlich grüßt

Heike Lemmer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.154 Sekunden