Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Anzeigehunde
Benutzer

Beiträge: 15
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Anzeigehunde
19 Okt. 2010 20:21Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Anzeigehunde
19 Okt. 2010 20:30Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Anzeigehunde
19 Okt. 2010 22:01dieses thema würde mich auch interessieren.
ich kann jedoch den link nicht anwählen, da ich kein zugang zu diesem forum habe?
gibt es denn neuigkeiten in diesem thema?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Anzeigehunde
19 Okt. 2010 22:09 - 19 Okt. 2010 22:16mir ist aufgefallen, dass seit einem jahr noch kein einziger hund ausgebildet und an einen diabetiker abgegeben wurde. im gegenteil wurden alle welpen schon ausgewechselt, weil sie nicht geeignet waren.
die welpen/hunde wurden dann als familienhunde abgegeben.
auf mich macht dieser verein leider keinen seriösen eindruck. aber das ist nur meine meinung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 4
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Anzeigehunde
24 Okt. 2010 13:05unser hund ist inzwischen ca 6 monate fertig mit der ausbildung und wir sind
sehr zufrieden. Ben zeigt über 90% der unter und überzuckerungen an. war eine menge
arbeit aber wir würden es jeder zeit wieder machen. wir haben uns in der hundeschule
sehr gut aufgehobeb gefühlt und finden es sehr schade das der verein vor dem aus steht.
lg birgit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Anzeigehunde
24 Okt. 2010 14:06scheint, dass auch nicht ausgebildete Hunde einen recht gutes Gespür für einen Unterzucker haben.
www.merkur-online.de/lokales/markt-schwa...henleben-971536.html
LG Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 221
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Anzeigehunde
24 Okt. 2010 21:12Dort ist es der Hund, der nicht ausgebildet ist.
Bei uns die Katze. Am Anfang fand ich es nur störend das unsere
Katze nachts wie wild durchs Kinderzimmer gelaufen/gesprungen ist.

Da ich dann wach war, habe ich dann immer den BZ gemessen.
Jedesmal war unsere Tochter unter 80 mg/dl. :woohoo:
Auch tagsüber passiert das immer wieder mal.
Meine Tochter hat aber auch eine sehr enge Beziehung zu
der Katze.
lg Sabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Anzeigehunde
24 Okt. 2010 21:37Pferde zum beispiel haben einen sehr guten geruchssinn.
ich bin selber diabetikerin. vor jahren habe ich ein islandpony geritten, das jeweils stehen blieb undin die luft witterte, wenn mein BZ zu tief war.
und diesen sommer habe ich das haflingerpferd einer bekannten gepflegt. auch dieses hat meine hypos "angezeigt" ohne es jemals gelernt zu haben. sie drückte jeweils ihren kopf an mich und schüffelte an mir. (sie kroch fast in mich rein)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 224
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Anzeigehunde
24 Okt. 2010 22:24Eigentlich kaum vorstellbar.Aber es wäre genial, wenn unser Wellensittich sich auch langsam dazu etwas einfallen lassen würde.Mehr oder andere Haustiere haben wir nicht :woohoo:
Anki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Anzeigehunde
25 Okt. 2010 17:22ich glaube wellensittiche haben nicht so einen guten geruchssinn?

habt ihr denn nur einen wellensittich? das wäre sehr schade. wellensittiche sind schwarmvögel, die sich am wohlsten fühlen, wenn sie mindestens einen wellensittich kumpel haben.
auch wenn ein mensch sich viele stunden am tag um den vogal kümmert, kann er ihn doch niemals den artgenossen ersetzen.
wir sprechen ja nicht wellensittisch, wir können nicht zum sittich auf den sitzast sitzen und kuscheln, wir haben keinen schnabel um ihn zu füttern wie es ein umpel tun würde.
falls ihr wirklich nur einen habt, adoptiert/kauft doch bitte einen zweiten. am besten ein männchen. (weibchen können ganz schöne zicken sein, deshalb sollte man keine zwei weibchen halten, sondern ein päärchen oder zwei männchen). zwei vögel brauchen weder mehr platz noch viel mehr futter als einer, aber sie sind soooooooo viel glücklicher!
übrigens können zwei genauso zahm werden wie ein einzelner und ihr werdet staunen, welche arttypischen verhaltensweisen ihr plötzlich beobachten könnt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.