Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
gute Diabeteseinstellung -> Definition
Mitglied

Beiträge: 4055
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: gute Diabeteseinstellung -> Definition
07 Feb. 2022 20:50 - 07 Feb. 2022 21:04bitte nicht Bernstein, so etwas hat null Komma nichts mit Gesunder Ernährung zu tun, geschweige für Kinder und mit Diabetes ganz zu schweigen.
HbA1c 4,7, bedeuten im schnitt ein BZ von 3,9 mmol / 71 mg, also auch mal mehr und weniger und jetzt frag mal dein Doc was Gehirn so brauch bzw. in der Entwicklung.
Von Leber und Nieren schäden/gefahren durch das "mehr Eiweiß und gesunde Fette" auch ganz zu schweigen, was bei Diabetes ja so schon gefährdet ist.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 25
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: gute Diabeteseinstellung -> Definition
08 Feb. 2022 09:35 - 08 Feb. 2022 09:51vielen Dank für deine Antwort und deine Einschätzung.
Ich habe mir selber mal einen Sensor drangepackt und die Werte beobachtet. Fakt ist, dass Eiweiß und Fette keine solchen Anstiege im Blutzucker verursachen, wie z.B. ein einzelnes Brötchen. (Klar, das ist kaum zu verglichen, da ich kein Diabetes habe). Unbestritten ist auch, dass Diabetes eine riesige Anzahl an Folgeerkrankungen verursachen kann.
Ich habe unsere Ärzte gefragt, aber ich bekomme leider keine genauen Antworten, wie viele Kohlenhydrate ein Kind braucht. Das einzige, was ich weiß, dass diese Blutzuckerspitzen die Folgeerkrankungen auslösen und dass es wohl unmöglich ist, diese zu kontrollieren. Oder gelingt das jemanden? Wir schwanken bisher zwischen Unterzuckerung und zu hohem BZ-Spiegel hin und her. Nachts ist es relativ konstant abfallend. Da ist der Körper ja in quasi in Ketose. Wenn da die Basalrate noch besser stimmen würde, wären wir schon in Range.
Das ist so schrecklich, dass wir so an unserm Kind rumexperimentieren müssen. Warum soll Low Carb die Nieren und die Leber schädigen? Der hohe Blutzucker ist für alle Schäden verantwortlich, oder?
Es ist ja nicht nur Dr. Bernstein, der eine low carb Diät empfielt. Es sind so viele Eltern und andere Bücher. Ich habe mir noch ein Buch gekauft: "Bright Spots & Landmines: The Diabetes Guide i wish someone had handed me.
www.amazon.de/Bright-Spots-Landmines-Dia...po%2Caps%2C80&sr=8-1
Hast du die Lebensgeschichte von Dr. Bernstein gelesen? Er hat mit 12 Diabetes bekommen. 1946. Dann 20 Jahren KH reich sich ernährt und eine ganze Liste an Folgeerkrankungen bekommen. Diese ist er durch Messen und Low Carb allesamt losgeworden. Er ist jetzt 88 und praktiziert noch. Ich glaube nicht, dass er mit einer KH reichen Ernährung noch leben würde.
Ich verstehe Low Carb für uns so, dass wir viele pflanzliche Produkte essen. Nüsse, Beeren, ein wenig Haferflocken, Jogurt zum Frühstück. Mittags Gemüse, ein wenig Kartoffel und Lachs oder Hähnchenfleisch. Den Fleischkonsum würde ich aber nicht wirklich nach oben schrauben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 52
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: gute Diabeteseinstellung -> Definition
08 Feb. 2022 10:42 - 08 Feb. 2022 11:19ich denke du solltest dazu ein eigenes Thema aufmachen, da das nichts mehr mit der Ausgangslage zu tun hat.
Bernstein ist bedingt durch sein Alter nicht in den Genuss der heutigen Technologie gekommen, also grundsätzlich eine ganz andere Ausgangslage für potenzielle Folgeerkrankungen.
Fakt ist, dass ein hoher Eiweiß Konsum die Nieren sehr fordert.
Kinder brauchen Kohlenhydrate für die Entwicklung, zum toben, etc.. wieviel von was kann dir keiner sagen, alles individuell. So gibt es auch Unterschiedliche Stoffwechseltypen.
Meiner Meinung nach solltest du dich Grundsätzlich fragen, welche Lebensqualität du deiner 4 Jährigen Tochter gibst, wenn ihr Low Carb aufgezwungen wird.
Lerne wie der Stoffwechsel deiner Tochter funktioniert, dann fängst du auch Mahlzeiten mit 8-9 KE ab ohne zu entgleisen. Gib dir Zeit. Nicht nur auf potentielle Folgeerkrankungen fokussieren. Deine Tochter möchte leben und nicht ihr Leben nach der Krankheit ausrichten.
Denke du solltest die medizinische Sicht und deine Gedanken nochmal mit eurem Diabetologen durchsprechen.
gruss
(meine Sohn ist 4 und hat seit 2 1/2 Jahren T1. HBA1c 6,3-6,5, TIR 90-95% - mit Süsskram, Kindergeburtstag und allem was zum Kindsein dazu gehört - ja, da steckt viel und ständige Arbeit drin die einen gewissen Preis für einen selbst hat, deren Notwendigkeit ich aktuell in Frage stelle)
@Christiane:
In deinem ersten Post hab ich mich sehr wiedergesehen. Auch nach nun 2 1/2 Jahren kämpfe ich oft noch gegen meinen eigenen Anspruch und die Perfektion.
Auf jedenfall ein sehr wichtiges Thema, was du da eröffnet hast, mit vielen tollen Beiträgen die mir auch Ansätze geben dass ein oder andere zu überdenken.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 25
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: gute Diabeteseinstellung -> Definition
08 Feb. 2022 11:21 - 08 Feb. 2022 11:22TIR von 90& bis 95%. Wie schaffst du das? Wann messt ihr immer? Das ist ja ein unfassbar guter Wert. Dein Kind ist auch im Kindergarten? Habt ihr ein Loop System?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 23
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2018
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: gute Diabeteseinstellung -> Definition
08 Feb. 2022 11:26Wie geht das....wie schafft ihr das. In der Remiphase bin ich froh wenn ein Tag TIR 50 Prozent ist....bitte um Tipps..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 52
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: gute Diabeteseinstellung -> Definition
08 Feb. 2022 11:32 - 08 Feb. 2022 12:06Mein Bub geht ganz normal in den Kindergarten (sofern Corona es zulässt), allerdings übernehme ich da das Management im Hintergrund von der Arbeit aus.
Hinter dem Wert, der sicherlich kein Maßstab ist und auch nicht Notwendig ist, steckt sehr viel Arbeit, wenig Schlaf und aus Fehlern lernen - vor allem im ersten Jahr. In erster Linie ging es mir darum den Stoffwechsel meines Sohnes zu verstehen. Und trotzdem gibt es auch Werte von 250+ oder 60- bzw. Schwankungen die mir unerklärlich sind.
es ist ein stetiges beobachten und lernen.
Ein jeder muss mit sich ausmachen wo die Grenze ist. So komme ich auch langsam an eine Grenze und rudere etwas zurück - übrigens auch auf Anraten unserer Diabetologin.
Ich möchte noch ergänzen dass es hierbei genau dass geschilderte von Christiane trifft.
ich bin der Loop, bin ein Zahlenmensch, kann mit, aus meiner Sicht, schlechten Werten, über einen längeren Zeitraum, emotional schlecht umgehen und neige zu unnötigen Perfektionismus. Beispiel: 140 um 23 Uhr, Essensbolus ist schon durch, dann gibts doch noch mal 0,1 IE Korrektur nach dem Motto: „warum 140 akzeptieren, wenn es auch 100-120 sein kann. Unnötig! Es ist eine Last, dabei möchte ich, wie alle anderen auch, meinem Kind einfach nur eine möglichst normale Kindheit ermöglichen und alles was in meiner Macht steht um seine Krankheit so gut wie möglich zu behandeln, weil er es eben selbst noch nicht kann. Es kostet viel Kraft.
Das wichtigste ist mir: Ich schränke meinen Sohn nicht zu Gunsten guter Werte ein.
Herausforderungen werden immer angenommen und dann eben zerpflückt um zu lernen. Mal klappt’s mal nicht. Dokumentation ist alles.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 25
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: gute Diabeteseinstellung -> Definition
08 Feb. 2022 12:05ich finde deinen Einsatz bewundernswert und habe absolute Hochachtung davor.
Ich habe heute mit Dana telefoniert. Sie sagten mir, dass CAMaps FX mittlerweile von so vielen Kliniken eingesetzt wird und trotz massiver Vorbehalte, alle total begeistert sind. Vielleicht ist das eine Option für dich, um top Werte zu haben und mehr Zeit ohne Diabetes?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 52
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: gute Diabeteseinstellung -> Definition
08 Feb. 2022 12:28Bewundernswert sind für mich alle Eltern die ohne Technik auskommen mussten und es trotzdem geschafft haben ihre Kinder gesund aufwachsen zu lassen, jenseits von TIR etc.
Genau so die Eltern die ein gesundes Mittelmaß gefunden und Dia aus dem Mittelpunkt bekommen haben. Das sollte das Ziel sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 115
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: gute Diabeteseinstellung -> Definition
08 Feb. 2022 14:16Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 11
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: gute Diabeteseinstellung -> Definition
08 Feb. 2022 14:33

Ich bin aber nach jetzt 7 Monaten "parent looping" an meine Grenzen gestossen. Habe auch noch einen Job und ein zweites Kind. Ich arbeite also an einer vernünftigen Einstellung dem Thema gegenüber. Deshalb ja auch die Fragen an die Gruppe.
Mir hilft also ab jetzt: an meiner Einstellung arbeiten (wirklich mit einer Therapeutin),
das Loopen versuchen (DASH, Dexcom und AAPS 3.0 geht ja seit ein paar Tagen)
Bin gespannt, es kann einfach nur besser werden....
Alles Gute euch weiterhin auf dem Weg,
LG, Christiane
Ps: mir hat mal jemand gesagt, dass es eine ganz große Leistung ist, was wir da täglich leisten ...also alle die das jetzt lesen, bitte auf die Schulter klopfen und sich selbst ein Lächeln schenken!!!! Jeder tut hier alles was möglich ist fürs Kind, weil das ja auch selbstverständlich ist, aber wir dürfen uns dabei nicht vergessen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.