Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Erfahrung mit Corona-Infektion
Mitglied

Beiträge: 1505
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erfahrung mit Corona-Infektion
03 Dez. 2021 21:06Leben ist gefährlich und nichts im Leben garantiert uns ein langes und gesundes Leben. Wir hoffen und wünschen uns nur, es möge so sein.
@ sonne72 Ich habe heute meine 3. Impfung bekommen und ich fühle mit deiner Frau mit. Mir geht's gerade auch so lala. Bin platt und habe Kopfweh. Mein Mann hatte rein gar nichts.
Aber sauer bin ich, weil wir morgen wandern wollten und im Scheunenbesen einen Tisch bestellt hatten.
Seit heute gilt 2G+. Geimpft, genesen + getestet.
Tests bekommt man morgen keine mehr.
Ich bin trauersauer!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Erfahrung mit Corona-Infektion
05 Dez. 2021 13:43unser Sohn (9) ist bei uns der "Süsse" mit Diabetes 1 ich (49) mit Diabetes 2.
Natürlich hat es ihn in der Schule erwischt, war in Sachsen auch fast unausweichlich.
Symptomatisch hatte er 2-3 Tage Schnupfen und leichtes Bauchweh. Zur zeitlichen Einordnung: PCR Test positiv am Mittwoch Abend, ab dem darauffolgenden Samstag zum Glück wieder symptomfrei und laut Schnelltest negativ. Die hohen Zuckerwerte bis zu 24 mmol/l haben uns insgesamt etwa 10 Tage begleitet.
Zum Glück also ein milder Verlauf mit den notwendigen Regeln wie für jeden der das Quarantänezimmer betritt. Maske tragen, wenig körpernahen Kontakt solange der Test positiv war.
Keiner aus der Familien hat sich angesteckt.
Wir sind alle 2x bzw. inzwischen die Erwachsenen 3x geimpft. Ich denke das uns dass sehr geholfen hat.
Und ja es gab mehr oder weniger starke Reaktionen, die stärksten nach der 2. Impfung.
Aus unserer Sicht muss jeder selbst abwägen, ob er sich auf Grund der vorliegenden Erkenntnisse impfen lässt.
Ins Verhältnis gesetzt ist aus unserer Sicht aber die Chance auf einen milderen Verlauf oder möglicherweise nicht zu erkranken höher als die Möglichkeit eventueller schwerer Impffolgen oder gar Impfschäden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 87
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Erfahrung mit Corona-Infektion
13 Jan. 2022 20:53Die 3. Impfung liegt nun 4 Wochen zurück und es hat sich nicht verschlimmert. Aber der Juckreiz am ganzen Körper sei schlimmer geworden."
Hallo mibi. Meine Frau hat nach ihrer ersten Impfung ein so genanntes Mastzellenaktivierungssyndrom entwickelt. Leider ist das ein dauerhafter Schaden, den sie nur mit stringenter Ernährung - fast vegan - und allerlei Medikamenten unter Kontrolle hat. Die von dir beschriebenen Symptome - Histaminallergie etc. passen gut zu denen meiner Frau. Möglicherweise ist der Hinweis auf das Syndrom, kurz MCAS, auch eine Hilfe. Leider kennen die meisten Ärzte sich mit dieser Thematik nicht aus, sie muss große Strecken in Kauf nehmen, um zu entsprechenden Spezialisten zu fahren. Was noch als "Bonbon" oben drauf kommt, ist, daß es kaum Erfahrung mit dieser Krankheit gibt und die Krankenkasse so gut wie keinerlei Kosten übernimmt. Derzeit belaufen sich die Gesamtkosten auf ca. 3500 € in einem halben Jahr.
Meine Frau hat sich allerdings kein zweites Mal mehr impfen lassen, und ich selber nach dieser Erfahrung erst gar nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 1
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erfahrung mit Corona-Infektion
22 Jan. 2022 20:58 - 22 Jan. 2022 20:59Sie war 3 Tage deutlich verschnupft aber ohne Fieber oder sonstige Symptome. Seitdem geht es ihr wieder blendend.
Wir hoffen das es jetzt so bleibt.
Ich (3fach geimpft) habe mich bisher noch nicht angesteckt.
Wir hoffen das es jetzt so bleibt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 183
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Erfahrung mit Corona-Infektion
23 Jan. 2022 20:26Mit DM, Asthma und Zöliakie war sie aus unserer Sicht schon in einer Gruppe mit erhöhtem Risiko, zumindest wollten wir so gut wie es geht die möglichen ersthafteren Probleme einer Erkrankung vermeiden. Die allererste Gelegenheit hat sie aber auch nicht wahrgenommen, dazu hätte sie sich im letzten Juni innerhalb weniger Minuten für die Impfung entscheiden müssen und soweit war sie mit ihrer Entscheidung noch nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 13
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erfahrung mit Corona-Infektion
02 März 2022 17:58Sichtbare Coronasymptome waren über zwei Tage hinweg leichte Kopfschmerzen, mehrere Tage leichter Schnupfen und für 1-2 Tage leichter Ausschlag.
Auswirkungen auf Diabetes: größere Schwankungen des Wertes nach dem Essen. Mal hoch, mal tief - aber immer innerhalb von 45 bis 350. War nur ein wenig anstrengend das einzuspuren in den beiden Tagen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 42
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erfahrung mit Corona-Infektion
02 März 2022 21:10Mein Mann und ich sind geboostert, unsere Söhne 4 und 6 ungeimpft. Mein 6 jähriger Sohn hat auch Diabetes und wir hatten überlegt ihn impfen zu lassen aber uns dann vorerst doch dagegen entschieden.
Die Infektion verlief bei ihm wie ein normaler Infekt. 2 Nächte 39 grad Fieber, Kopfschmerzen, Husten und er lag einen Tag flach. Danach die Tage nur noch Husten und Schnupfen.
Ich hatte Kopfschmerzen, Halsschmerzen und fühlte mich schlapp aber das war nach einigen Tagen auch besser. Der jüngste hatte nur Schnupfen und mein Mann hat es von uns am schlimmsten erwischt mit 3 Tagen 40 Fieber und er lag eigentlich schon eine Woche richtig flach. Danach noch ne Nasennebenhöhlenentzündung zugezogen und war tatsächlich 3 Wochen krankgeschrieben.
Nachgeblieben ist bisher nichts zumindest nicht erkennbar für uns. Wer weiß schon ob die Impfung uns vor einem schlimmeren Verlauf geschützt hat… wir würden es so wie jetzt aber immer wieder machen.
andere Kinder aus der kita hatten meist dieselben Symptome wie unser Sohn und die Erwachsenen in unserem Umfeld (geboostert, 1x geimpft und ungeimpft) alle Symptome wie mein Mann… also ich würde auch sagen, dass muss man für sich selbst abwägen.
meine krebskranke Freundin hat ihre Söhne (12 und 7 ) impfen lassen und der 7jährige hat sich angesteckt und mit Maske tragen zu Hause, hat sich niemand sonst von den restlichen 4 Familienmitgliedern angesteckt. Er hatte auch nur minimale Symptome…
ich hoffe ihr findet eure weg mit dem ihr wieder normal im Alltag leben könnt!
Alles gute
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 66
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Erfahrung mit Corona-Infektion
03 März 2022 07:48Wir sind aktuell betroffen. Mein Sohn, 9, Diabetes und frisch zweimal geimpft, hat es eingeschleppt. Ihm ging es die meiste Zeit gut. Er hatte hier und da Mal Kopfweh, Kratzen im Hals und Schnupfen. Unser 6jähriger, ebenfalls geimpft, hat bis jetzt keinen 2. Strich. Mein Mann, ebenfalls DM, 3fach geimpft, hat milde Symptome. Mir gehts es langsam besser… Die Hälfte der Klasse unseres Sohnes hat sich angesteckt. Viele haben nichts, einige 2 Tage hoch Fieber…
Liebe Grüße!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erfahrung mit Corona-Infektion
29 Apr. 2022 07:53meine Tochter (

Danach 1 Woche sehr tiefe Werte, wo wir Basal komplett abschalten mussten und auch die Faktoren utopisch niedrig waren.
Zum Vergleich: Vor Corona hatten wir ein KI-Verhältnis von 9 - 11 - 10, in Woche 1 dann 4 - 6 - 5 und in Woche 2 nur noch 30 - 50 - 40.
Weitere 6 Wochen hat es gedauert, bis sich alles wieder auf "Normalniveau" eingependelt hat.
Du siehst also, dass die Infektion an sich harmlos verlief, weil sie nur 1 Tag Krankheitsanzeichen hatte, sich aber trotzdem gut 8 Wochen auf den Blutzucker und den Insulinbedarf ausgewirkt hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.