Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Nightscout und Smart Watch

Beiträge: 17
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Nightscout und Smart Watch
14 Feb. 2019 10:42Ich dachte mir das so:
Er trägt als Uploader nen Sony Xperia Active(das J3 ist schon gross und schwer)
Er soll die Uhr tragen und damit seinen Wert ablesen können und gegebenfalls anrufe zum Korrigieren annehmen können.Habe bei E-Bucht eine Pebble für 49,- gesehen.
Frage war ob es damit so ohne weiteres geht.
Mfg
Marcus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 6
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Nightscout und Smart Watch
14 Feb. 2019 11:32Smartwatch muss Sim Karte haben und OTG USB unterstützen sowie fremd APK Apps intstallieren können.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4049
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Nightscout und Smart Watch
14 Feb. 2019 11:39Sony Xperia Active hat doch kein OTG oder? also geht dieses nicht.
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 17
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Nightscout und Smart Watch
14 Feb. 2019 11:46Mfg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 531
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Nightscout und Smart Watch
14 Feb. 2019 14:50zum Xperia kann ich Dir leider nichts sagen, wir hatten ein gebrauchtes S3 gekauft, das ist OTG fähig , S3 mini und neo jedoch nicht...
Wenn Du erstmal testen willst, kann ich dir eine rot-schwarze Pebble für 20 Euro anbieten.
LG Alex
Insulin Novorapid, Medtronic G780 (seit 05/2022); CGM (seit Nov 2017)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Nightscout und Smart Watch
19 Feb. 2019 08:41 - 19 Feb. 2019 08:501) Nightscout ist ein Web-Server, den man sich selbst aufsetzen kann (z.B. bei 10be oder Heroku), und der Daten von einem CGM (oder als CGM umgebautem Libre) empfangen kann. Man kann im Web-Interface die Blutzucker-/Pumpen-/Loop-Daten verfolgen und Auswertungen auf den Daten machen. Nightscout ist KEINE APP!
2) der 600seriesAndroidUploader, der mit Hilfe eines am OTG-fähigen Smartphone hängenden Contour Next Link die Blutzucker-Daten vom 640G/Enlite an Nightscout übertragen kann, kann die Daten auch direkt zu dem auf dem selben Handy laufenden "xDrip+" ( jamorham.github.io/ ) lokal weitergeben. Tatsächlich kann er das, auch ohne an Nightscout die Daten hochzuladen.
3) xDrip+ kann auch eine Android Wear-Uhr direkt mit den Daten versorgen.
4) Eine Full-Android-Uhr (wie die Finow Q1 Pro und etliche andere) wird (im Gegensatz zu einer Android Wear Uhr!) NICHT mit dem Handy gepaart, sie ist ein eigenständiges Handy in Uhrenform (mit Simkarte). Auf dieser Uhr kann auch xDrip+ laufen und als sogenannter "Follower" die Daten vom "Master"-Handy (an dem das OTG-Kabel mit Contour Next Link hängt) bekommen. Das ist aber kein echter Vorteil, weil das Master-Handy sowieso in der Nähe des Kindes sein muss, um die Daten zu bekommen. Dann kann da auch eine Android-Wear-Uhr mit dem Handy direkt gekoppelt sein. Leider hat keine mir bekannte Full-Android-Uhr die OTG-Fähigkeit. Also kann man nicht nur eine Uhr mit dem Contour Next Link verbinden und auf das Handy verzichten. Mit der 640G/Enlite/Contour Next Link/600seriesAndroidUploader ist ein OTG-fähiges Smartphone immer notwendig.
Folgerung: Mit 640G/Enlite/Contour Next Link/600seriesAndroidUploader ist eine Android Wear Uhr (und das kann jede beliebige sein!!! Pebble geht natürlich auch, ist aber seit dem Einstellen der Produktion/des Verkaufs wohl etwas schwieriger!) völlig in Ordnung, um die Werte des Sensors nicht nur auf dem Handy, sondern auch auf einer Uhr in der Nähe zu haben.
Konstellation ist dann:
- Smartphone mit OTG-Kabel und Contour Next Link, 600seriesAndroidUploader und xDrip+ installiert. Der 600seriesAndroidUploader muss NICHT die Daten an Nightscout geben, lokal an xDrip+ reicht!
- Eine Android Wear Uhr, die mit dem Handy gepaart wird. Auf der Uhr läuft die Wear-Komponente von xDrip+, die mit einem Watchface die BZ-Daten anzeigt.
- Möchte man auf den Eltern-Handys auch die BZ-Werte sehen, ist ebenfalls kein Nightscout notwendig. xDrip+ verfügt über einen internen Master-/Follower-Mechanismus, so dass einfach nur auf den Eltern-Handys (Android!!!) xDrip+ installiert sein muss und diese als Follower eingerichtet werden ()
- Hat man nicht nur Android-Handys, sondern auch Apple-Geräte, die als Follower arbeiten sollen, MUSS MAN DOCH Nightscout als Brücke benutzen und auf den Apple-Handys die App "Spike" installieren. Da kann ich aber keine weiteren Infos geben, da ich nur Android kenne.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 368
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Nightscout und Smart Watch
26 Feb. 2019 12:51Samsung j5 ( Akku ist klasse hält 22stunden)
Samsung s5 dito
Samsung s3 Mini ( Akku so Lala, max 6 Stunden)
ist mit einem Trick OTG fähig
Sony experia activ ( neuer Akku : 9 Stunden)
Irgendwann wollte ich auch, das unser Kind den BZ am Handgelenk hat, da ich für die Selbstständigkeit einfach doll finde, nur auf das Handgelenk zu schauen.
Da bin ich auf die Pebble Watch gestoßen.
Die Uhr ist sehr Benutzerfreundlich.
Einfach zu bedienen. Kann viel noch dazu, zum Blutzucker.( WhatsApp Empfang, und beantworten, Anrufe Anzeige ...... )
Ist topp.
Mein Mann war auch zufrieden.
Aber da auch er dann ein neues Handy brauchte ( so nach 3 Jahren) hat er sich , besser ich, für Apple entschieden.
Der Vorteil lag bei uns großen darin, das Apple für uns noch mehr an zusätzlichen Funktionen bietet .
( zum Blutzucker dazu)
Das auch unser Kind jetzt ein IPhone mit Apple Watch hat.
Sie kann ohne ihr Handy in die Hand zu nehmen, bei uns anrufen.
Hebt den Arm und sagt:
Hey Siri ruf Mama an.
Oder sie kann uns freie Textnachrichten schreiben, in dem sie sagt :
Hey Siri Nachricht an Mama und dann diktiert sie den Text.
Grundsätzlich können das oben beschriebene aber auch Pebble Modelle ( zum Beispiel die Time meine ich) .
Und was ich dann auch noch wollte, das ich auf ihrem Handy selber eine Nährwerttabelle erstellt habe.
Wo ich für die Lebensmittel die KE für 0,5 1,0 1,5 ......
Oder pro Stück erstellt habe.
Auf unsere persönlichen Bedürfnisse.
Apple bietet einfach für uns persönlich, das was ich mir vorstelle und für uns wichtig ist .
Aber die Pebble überzeugt mich trotzdem und ich bin begeistert. Das Preisleustungsverhältnis ist klasse.
Die Uhr ist in jedem Fall ausreichend. Einfach zu bedienen, Wasserdicht !!, Robust !!! .
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 25
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Nightscout und Smart Watch
30 Juli 2019 14:52 - 30 Juli 2019 14:57wir benutzen bereits erfolgreich nightscout/xdrip (604g und enlite Sensor / Auslesehandy Sony xperia Z bzw Sony xperia sp).
Nun würde ich mir auch gerne eine Smartwatch zulegen, um nicht immer das Handy hervorkramen zu müssen um die Werte meines Sohnes zu sehen. Ich hab schon ein wenig herumgesucht. Meist wird die Pepple empfohlen, die aber nicht mehr produziert wird und mir ehrlich gesagt auch rein optisch nicht gefällt. Kann ich jede x-beliebige Smartwatch mit Android wear nehmen oder muss die Uhr irgendetwas bestimmtes können. Ich habe bis jetzt null Erfahrung mit Smartwatches und würde Sie auch nur zum Ablesen der Daten und natürlich für die Uhrzeit benutzen, deshalb wäre meine Preisgrenze eigentlich auch bei höchstens 100 €. Auf Amazon habe ich einige günstigere gefunden, weiß jedoch nicht ob die überhaupt dafür verwendet werden können. Ich würde mich somit über eure Hilfe sehr freuen.
DANKE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4049
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Nightscout und Smart Watch
30 Juli 2019 16:06Bei dem 100€, musst halt wegen Akku schauen, letzten hatte ich bei Amazon eine Uhr gesehen mit angebliche 15 Tage aber nur 200 mAh , das kann vorne und hinten nicht passen, mit 200 mAh kommst bestimmt nicht länger als 3h aus

Ach so die war 60€ also solltest für 100€ was besseren bekommen.
Tipp an rande, schau das Uhr entweder aus EU geliefert wird, also schon importiert ist oder wenn aus China dann richte dich drauf ein, mal zum Zoll zu fahren und das die dann zurück geschickt wird, weil kein CE, ausser hast glück und die rutscht durch ;o).
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Nightscout und Smart Watch
30 Juli 2019 16:14 - 30 Juli 2019 16:15Meines Wissens wird Pebble nicht mehr hergestellt, da das Unternehmen Pleite ging von Fitbit aufgekauft wurde, die aber nichts in der Richtung produzieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.