Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Wirksamkeit Insulin
Mitglied

Beiträge: 18
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Wirksamkeit Insulin
13 März 2018 20:59vielleicht habt ihr ja eine Idee zu unserem Problem...Wir rätseln seit etwa 2 Monaten, was eigentlich falsch läuft. Aber ersteinmal der Reihe nach

Unser Töchterchen (inzwischen stolze 6 Jahre alt) hatte vor ziemlich genau einem Jahr die Neumanifestation Diabetes Typ 1. Direkt während des allerersten Klinikaufenthaltes wurde uns der Omnipod empfohlen und auch tatsächlich angelegt. Wir nutzen seit Beginn Humalog.
Neben immer mal wieder schwankenden Werten die sich leicht erklären lassen, lässt sich seit ca. 2 Monaten ein gewisses Muster feststellen...
Der Pod ist ja wie bekannt auf eine 3-Tage-Nutzung ausgelegt.
Am ersten Tag ist der BZ meist okay, Töchterchen gerät aber gerne mal in den UZ-Bereich.
Spätestens am 3. Tag ist es oft, aber nicht immer so, dass wir das Gefühl haben, Wasser statt Insulin im Pod zu haben.
Ein Bolus, der am ersten Tragetag noch gut funktioniert hat, reicht an Tag drei lange nicht mehr.
Töchterchen trägt die Pods am Oberschenkel oder am Oberarm, die einzigen Stellen die sich nach etlichem suchen und ausprobieren als alltagstauglich erwiesen haben da der jeweilige Pod hier nicht unbeabsichtigt abgerissen wird oder sich von alleine selbständig macht.
Wir sind zudem umgezogen - die mit uns umgezogene Menge Insulin ist inzwischen aufgebraucht und das "neue" lagert in der Kühlschranktür bei ca. 12°.
Wir vermuten gerade dass es dem Humalog unter der Bettdecke beim Schlafen zu warm wird.
Töchterchen schläft immerhin täglich noch gute 10-11 Stunden, unter der Decke herrschen ja quasi "sommerliche" Temperaturen.
Infekte konnten wir in diesem Zusammenhang ausschließen. Natürlich haben wir - gerade wegen der Winterzeit- genug mit ihnen zu kämpfen, aber sie erklären nicht den regelmäßig wiederkehrenden schleichenden Wirkverlust.
Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht?
Unser Diabetologe konnte uns nicht wirklich helfen, in dieser Klinik hat man ein solches Phänomen angeblich noch nicht beobachten können. Man wies aber darauf hin, dass hier wohl - wenn überhaupt- vor allem ältere Kinder bzw. Teenager den Omnipod benutzen.
Auch den Pod nicht zu knapp - sondern ein gutes Stück über den rechnerischen Bedarf zu füllen hat keine nennenswerten Erfolge erzielt.
Einen Insulinwechsel hatten wir bisher noch nicht.
Viele liebe Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4055
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Wirksamkeit Insulin
13 März 2018 22:47Ich sehe eher die 12° Kühlshrank als Problem, auf lange sicht. Sollte das nicht unter 8° sein?
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1505
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Wirksamkeit Insulin
14 März 2018 13:43kann es sein, wenn ihr den Pod entfernt, dass sich unter der Haut, der Einstichstelle, eine Verdickung befindet?
Solche Einkapselungen könnten auch ein Grund sein. Das Insulin kann nicht mehr abtransportiert werden oder schlechter und sammelt sich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Wirksamkeit Insulin
14 März 2018 16:01die Temperatur unter der Bettdecke wird an der Insulinwirksamkeit nichts ändern.
Die 12°C Lagerung im Kühlschrank ist auch ausreichend kühl; wenn auch die ideale Lagerungstemperatur mit etwa 6°C angegeben wird.
Wie mibi74 schon schrieb, empfehle ich auch, auf mögliche Verhärtungen an der Einstichstelle zu achten.
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 50
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Wirksamkeit Insulin
14 März 2018 16:41 - 14 März 2018 16:43Wir haben es uns so erklärt (und ich meine diese wurde seitens der Klinik auch als plausibel bestätigt), dass der Körper schlicht versucht, die Wunde (Katheter-Zugang) zu schließen und dies bei Menschen unterschiedlich schnell der Fall ist - bei unserem Sohn offenbar schneller als bei manch anderen Kindern.
Bei uns sind die Katheter manchmal nach 2 Tagen abgeknickt, aber nicht immer. Auch wenn sie nicht abgeknickt sind, kommt fast immer nicht mehr genug Insulin an. Wenn wir dasselbe Reservoir (inkl. "altem" Insulin) weiter nutzen, aber einen neuen Katheter setzen, ist alles wieder gut.
Verhärtungen bestehen nicht. Wir nutzen auch Humalog, wir lagern es auch zu Hause etwas zu warm (alter Kühlschrank) um 10 Grad. Am Humalog liegt das Phänomen m.E. nicht, auch nicht an der Kühlung (wenn die auch andere Folgeproblem bzgl. Haltbarkeit bringen mag). Wir haben es nämlich auch, wenn das Insulin ganz neu ist, also optimal gekühlt wurde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Wirksamkeit Insulin
14 März 2018 16:53Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 20
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Wirksamkeit Insulin
14 März 2018 21:59wir haben ein ähnliches Problem wie es auch Sandra2016 beschrieben hat mit Teflon-Kathetern und Metronic 640G und Humalog bei unserem 6jährigen Sohn. Eigentlich sollte der Katheter 3 Tage halten, aber bei uns ist - und jetzt kommt es - im Herbst und Winter - auch fast immer nach 48 Stunden Ende mit den guten Werten. Oder man muss deutlich mehr Insulin abgeben als am 1. Tag. Passt man dann die Menge an, gibt es am 1. Tag viel zu viele tiefe Werte...Im Sommer konnten wir den Katheter meistens ohne Probleme 3 Tage belassen und auch an allen drei Tagen passten die Insulinmengen. Wir haben es erst auf die Chargen geschoben, aber scheinbar ist bei unserem Sohn einfach bei kaltem Wetter die Einstichstelle schneller "verheilt". Und wenn unser Sohn einen Infekt hat, ist teilweise schon nach 1,5 Tagen Ende. Wir schieben es inzwischen auch auf die Wundheilung und wechseln im Moment fast immer nach 2 Tagen. Uns hat man gesagt, dass dieses Phänomen sehr unterschiedlich bei Kindern ausgeprägt ist. Es äußert sich aber um so extremer je geringer der Insulinbedarf ist. Er braucht noch immer recht wenig Insulin (Basalrate über 24 h: 3,5 IE; KE-Faktor zwischen 0,4 und 0,6) und er ist jetzt seit fast 2 Jahren im Club. Vielleicht liegt bei Euch das Problem genau an der gleichen Stelle. Wie unser Sohn sagen würde: Bei Diabetes ist 1+1=3 - alles richtig gemacht und trotzdem was anderes rausgekommen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 102
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Wirksamkeit Insulin
15 März 2018 12:35das Problem haben wir am dritten Tag des Omnipods auch öfter mal.
Wenn unsere Tochter dann Podwechsel gemacht hat, konnte man fast jedes Mal am Pflaster eine kleine feuchte Stelle sehen die anzeigte, dass der Pod leicht ausgelaufen ist, obwohl der Katheter nicht rausgerutscht war.
Sind die Werte deshalb am 3. Tag wieder sch..., korrigiert sie nicht stundenlang, sondern macht gleich Podwechsel (bzw. gleich, wenn sie aus der Schule kommt).
viele Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 18
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Wirksamkeit Insulin
15 März 2018 12:52Das der Pod ausläuft ist bei uns extrem selten. In diesem ganzen Jahr war das vielleicht drei mal der Fall.
Deutlich öfter hatten wir Rückstauprobleme, wenn man die Fehlercodes mal selber googelt. Aber dann gibt es ja eh den fiesen Außer in mit dem der Pod auf sich aufmerksam macht.
Danke euch allen für die Antworten! Bin erleichtert dass wir nicht mit dem Problem alleine sind und mit der Wundheilung Systemübergreifend besteht.
LG
Tineline
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 19
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Re:Wirksamkeit Insulin
15 März 2018 21:14Teflon oder Stahl ? Mia hat immo Stahl ich würde sehr gerne bei ihr mal Teflon probieren (allein schon um ihr das setzten zu erleichtern was Regelmäßig zu Tränen führt) auch weil ich selber sehr gut Mit Teflon zurecht komme und selten Probleme damit habe ( das oben genannte „Wundheilungs“ Problem kenne ich aber auch).
Der Doc ist wehement dagegen die würden in dem Alter (sie ist 2,5) oft verstopfen und Tragen so auf das es die Kinder stört (mein Argument das der Sensor wohl mehr aufträgt und ihr das Stechen/setzen/tragen von diesem nichts ausmacht blieb ungehört).
Hat irgendwer Erfahrungen gemacht das Teflon in dem Alter wirklich schlecht ist ?
Grüße
Benjamin
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.