Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Jemand in letzter Zeit mit Dia- Kind in die USA geflogen?
Mitglied

Beiträge: 287
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Jemand in letzter Zeit mit Dia- Kind in die USA geflogen?
03 Nov. 2017 17:26wir planen im Frühjahr 2018 einen Trip in die USA. Unser Bub und sein Diabetes müssen natürlich mit.
Das Internet spuckt nun unterschiedliche Regelungen aus, wie man sich hierzu vorbereiten sollte. Die meisten Erfahrungsberichte sind von Erwachsenen. Das kann man nur schwierig vergleichen.
Wer von euch war mit Dia- Kind in der letzten Zeit in den USA und kann von seinen Erfahrungen berichten?
Wie habt ihr euch vorbereitet?
Kam es zu Problemen?
Gruß
D500
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4055
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Jemand in letzter Zeit mit Dia- Kind in die USA geflogen?
04 Nov. 2017 00:48selber nicht aber FB gruppe und ist wohl reltiv entspannt, musst halt schein haben für bedarf und da sollte TZ oder saft nicht fehlen sonst musst das abgeben mit pech.
Sonst, nur noch das Nehrwerttabelle da total anders sind, selten je 100g eher pro Protion und bei Kohlenhydrate sind Balaststoffe mit eingerechnet, also must wieder zurück rechnen aber sollte für dich ja kein Problem darstellen.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Jemand in letzter Zeit mit Dia- Kind in die USA geflogen?
05 Nov. 2017 09:16Mit dem Schreiben der Klinik gab es an keinem Flughafen irgendein Problem. Meist war die bloße Auskunft ausreichend. Einmal wurde das Handgepäck mit dem Dia - Equipment gesondert mit Handscanner überprüft.
In den USA selbst wird bekanntermaßen in großen Museen, Besuchsmagneten am Einlass kontrolliert. Auch hier nach Auskunft über Inhalt der Tasche NIE ein Problem. Im Gegenteil.....kürzere Wartezeiten....zuvorkommende Mitarbeiter.
Bzgl. Essen. Da gibt es in allen Supermärkten alles, was es auch hier gibt. Meist auch mit „europäischen“ Angaben. Kurze Werbung - Whole Foods, teure Supermarktketten mit unglaublich großem Sortiment an gesundem Essen. Im Grunde sind aber alle Supermärkte mit dem unsrigen Angebot vergleichbar.
Fazit- USA auf jeden Fall machen! Wenn man hinwill......
Bei weiteren Fragen.....gerne.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Jemand in letzter Zeit mit Dia- Kind in die USA geflogen?
05 Nov. 2017 19:39Bei Fragen gerne melden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 61
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Jemand in letzter Zeit mit Dia- Kind in die USA geflogen?
07 Nov. 2017 11:42Wir sind seit 4 Jahren immer im Sommer in Florida. Keinerlei Probleme bisher gehabt. Das Frühstück im Hotel (Waffeln) brachte anfangs sehr hohe Werte aber das haben wir auch in den Griff bekommen. Wünsche Euch viel Spaß

Bei Fragen kannst Du Dich gerne melden
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 202
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Jemand in letzter Zeit mit Dia- Kind in die USA geflogen?
07 Nov. 2017 15:14 - 07 Nov. 2017 15:18gut, dass du fragst, dann brauche ich das nicht mehr tun. Wir werden auch vor Ostern in die USA reisen.
Mal schauen welche Tipps du bekommst.
Welche Pumpe nutzt ihr denn? Zur Minimed 640G gab es bzgl. Flugreisen vor ein paar Monaten ein Infoschreiben, wegen der Tasten.
Gruß 4you
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 287
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Jemand in letzter Zeit mit Dia- Kind in die USA geflogen?
13 Nov. 2017 22:13Ein Schreiben vom Dia- Team in deutsch und englisch, unterschrieben und gestempelt, hat gereicht?
Und wie seid ihr mit eurem Zubehör umgegangen? Pumpe, Pen, Glukosespritze, und Co in einer separaten Tasche? Bei der Sicherheitskontrolle besonders darauf hingewiesen?
Gab es Probleme beim Check- In? Oder auch während des Fluges vielleicht? Wie war die Betreuung während des Fluges bei euch? Habt ihr das Kabinenpersonal informiert, was ihr dabei habt und wofür?
Oder ist dies gar nicht aufgefallen?
Würde mich freuen, wenn ich noch ein paar Details bekommen könnte.
Danke
Gruß
d500
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Jemand in letzter Zeit mit Dia- Kind in die USA geflogen?
13 Nov. 2017 22:59unsere Erfahrungen:
Das Schreiben hat gereicht. In unserem Falle wollte es nie jemand sehen. Zubehör - Handgepäck. Extratasche bietet sich an, dann kann man sich ggflls. bei der Erklärung des Inhaltes auf die EINE Tasche konzentrieren. Wie Du schon sagst, wenn man vorher das Personal an der Sicherheit / Kontrolle auf die Besonderheit des Inhaltes der Tasche hinweist, ist es entspannter für alle - würde ich machen. Check - In, Boarding alles ohne Probleme. Kabinenpersonal haben wir nicht extra informiert.
Mir fällt noch ein, dass wir beim Rückflug ohne Essen / Trinken durch die Sicherheit sind / mussten und uns dann im Duty Free Bereich versorgt haben. Das konnte man dann aber auch mit ins Flugzeug nehmen.
Da der Vorgang der Einreise in die USA manchmal beschwerlich ist bzw. lang dauern kann, dies bitte berücksichtigen. Langes Stehen in einer langen Schlange nach einem Flug kann auf jeden Fall nerven / anstrengen. Dies sollte man bei der Planung berücksichtigen, denn in der Phase ist es schwer - in meiner Wahrnehmung zumindest am JFK - an Essen und Trinken zu kommen / einzukaufen.
Beste Reise!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4055
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Jemand in letzter Zeit mit Dia- Kind in die USA geflogen?
14 Nov. 2017 00:03mir ist gerade die PDF eingefallen über die Airlines, vielleicht interessant
drive.google.com/file/d/0B214Fu6dVkn0c3F...a2M/view?usp=sharing
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 61
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Jemand in letzter Zeit mit Dia- Kind in die USA geflogen?
14 Nov. 2017 07:16 - 14 Nov. 2017 07:17Ja ein Schreiben der Ärztin mit genauer Bezeichnung des Diabeteszubehör (PEN, Insulin, Messtreifen, Senoren, Messgeräte, Pumpe usw) in deutsch und englisch ist ausreichend.
Da wir immer 3-4 Wochen in den USA sind haben wir einen kleinen "Diabeteskoffer" als Handgepäck. Dort haben wir allles drin ! Zudem befinden sich dort noch Kekse, Waffeln, Chips, Gummibärchen, Fritt.... wir geben keinen Koffer ab mit Diabetessachen drin, falls dieser nicht ankommt.
Im Flugzeug sagen wir nicht Bescheid. Kaufen ebenfalls im Duty Free Shop noch 2 Flaschen Wasser und ggf. eine Kleinigkeit zu Essen (unser Tiger rührt das Flugzeugessen nicht an).
Ach ja, wir lassen ihn "bewusst" an den Flugtagen zwischen 150-180. gerade an den Kontrollen kann es ewig dauern und ich möchte keine böse Überraschung erleben, außerdem kann dann in Ruhe im Flugzeug geschlafen werden

Ansonsten genieße es, es wird toll

Für die Minimed Pumpe haben wir übrigens im Tauchergeschäft ein Vakuumbeutel gekauft, wir nutzen das CGM von Medtronic, da kommt die Pumpe rein und er kann den ganzen Tag am Strand buddeln und nichts passiert. Das Insulin und Glukosepen haben wir in der Frio Tasche.
Liebe Grüße und einen traumhaften Urlaub, wir fliegen am 23.6 wieder für 3,5 Wochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.