diabeti500 schrieb: Ja, was die Gluten angeht, sagt unsere Ärztin, der wir wirklich 100% vertrauen, dass GERADE JETZT Gluten auf den Speiseplan gehören bei unserem Sohn! Weglassen aus Angst vor Zöliakie sollen wir nicht. Das kann dann eher, wenn wir jetzt schon "präventiv" so leben, um so heftiger ausbrechen.
Da war ich überrascht! Ich habe mindestens ebenso viele gegenteilige Meinungen gelesen, auch von Fachärzten. Da sieht man mehr als eindrucksvoll, dass keiner eine Ahnung hat.
:woohoo:
Ich weiß zwar nicht, wie das mit Gluten und Zöliakie ist, aber bei Lebensmittelallergien ist man inzwischen ja der Meinung, dass früher Kontakt (nicht gerade in den ersten 4 Lebensmonaten, danach aber sehr bald) die Wahrscheinlichkeit nicht etwa erhöht (wie man lange glaubte) sondern senkt.
In Gegenden der Welt, wo z.B. Erdnüsse bzw. Erdnussöl und andere Produkte aus Erdnüsse ein allseits verwendetes Lebensmittel sind, gibt es fast keine Erdnussallergien. In Afrika ist Fisch oft das erste, was die Kleinen zur Muttermilch dazu bekommen und fast niemand hat eine Fischallergie, während man bei uns Fisch lange für hochallergen hielt, weshalb es bis 2009 keine Gläschchen mit Fisch in Deutschland gab.