Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

wie oft bei Nacht messen?

AlexMo
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 531

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Re:wie oft bei Nacht messen?

21 Juli 2015 14:42
#97435
Hallo Zusammen!

Auch wir gehören ja - wie schon mehrfach berichtet - leider (!) zu den "Nachtmessern". Die Gründe dafür liegen ebenso wie bei einigen von Euch auch beschrieben in sehr schwankenden Werten, insbesondere nach vielen sportlichen Aktivitäten (Hypos), aber eben auch bei hohen Werten (zuletzt vermutlich wegen Wachstum).

Dank des Freestyle libre ist sowohl die Messhäufigkeit (durch bessere Basal-Anpassungen) also auch der Messaufwand schon zurückgegangen.

Seeehr gerne würde ich ganz auf zusätzliches nächtliches Messen verzichten; wir hatten jetzt mal drei Nächte ohne große Ausschläge nach oben oder unten, so dass wir nur einmal gemessen haben. Leider sind diese Nächte einfach die Ausnahme.

Auch unser Dia-Doc ist der Meinung, dass das im Vergleich zu anderen Kindern eigentlich nicht "normal" bzw. nicht die Regel ist und hat mir sehr nahe gelegt, wenigstens vier Stunden am Stück zu schlafen (versuche ich inzwischen auch), auch wenn die Nächte dann "eben mal an der 200er Grenze liegen könnten". Blöderweise liegen sie dann eben häufig auch um einiges drüber (oder eben ganz im Keller).
Er hat aber auch zugestanden, dass es viele Kinder gibt, die einfach nicht gut einstellbar sind.

Ich selbst - und sicher auch viele der anderen Betroffenen - wollte hier nicht den Eindruck vermitteln, dass es "normal" oder ein "Muss" ist nächtlich zu messen. Gleichzeitig ist es aufbauend zu wissen, dass es auch anderen Eltern/Kids wie uns ergeht und wir nicht zu übervorsichtig oder "dämlich" :silly: sind, die nächtlichen Werte bzw Basalraten in Griff zu bekommen.

LG Alex
Alexandra mit Moritz *04/2005, Diabetes Typ 1 seit 04/2012,
Insulin Novorapid, Medtronic G780 (seit 05/2022); CGM (seit Nov 2017)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: wie oft bei Nacht messen?

21 Juli 2015 17:41
#97441
Fazit: man sollte einfach in regelmäßigen Abständen sein Messverhalten mal unter die Lupe nehmen und sich bei sehr vielen (besonders nächtlichen) Messungen (wobei auch die ein oder andere am Tag überflüssig sein kann) fragen, ob es wirklich (noch immer) nötig ist oder ob man es eher aus Gewohnheit macht.
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)
Folgende Benutzer bedankten sich: Juli, AlexMo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.615 Sekunden