Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
TDD - Verhältnis Basal zu Bolus
Mitglied

Beiträge: 292
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: TDD - Verhältnis Basal zu Bolus
18 Juni 2014 08:14wir sind im Moment am basteln und bekommen es einfach nicht so wirklich auf die Reihe

Mein Ziel war, nahe an die 50/50 zu kommen, weil ich dachte dort liegt "der Hund begraben" und es würde sich dann bessern. Ich hatte daher im ersten Schritt das Basal erhöht und die BE-Faktoren gesenkt - es hat sich aber nicht wirklich etwas geändert.
Nun haben wir vor Kurzem die Basalrate überprüft (zumindest nachts und Vormittags bis Mittag) und sie war viel zu hoch! Er kam ständig in den UZ (und damit meine ich wirklich Werte unter 60)! Darum sind wir jetzt wieder am senken.
Mein Fazit: "50/50" ist bei uns nicht möglich, er isst zu viel :woohoo: (was man ihm absolut nicht ansieht!). Er schafft ganz locker 20 BE - eher mehr! Er isst sehr KH-haltig, wobei ich mir denke, wenn er mehr Fett und Eiweiss essen würde, müssten wir dieses dann ja genau so mit Insulin abdecken, würde also nicht wirklich etwas ändern. Gemüse mag er leider nur anrechenbares (Erbsen, Bohnen usw.)
Wir waren eine zeitlang bei 40/60 und ich denke das ist absolut OK - mal schauen ob wir das wieder erreichen können.
Basal habe ich gestern gesenkt, Bolus auch - mal sehn wie der Tag heute verläuft, bin schon sehr gespannt.
Die "Teupe-Bibel" liegt daheim - es wird Zeit diese endlich mal komplett "durchzuackern"

LG Kerstin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: TDD - Verhältnis Basal zu Bolus
18 Juni 2014 09:19warum senkst Du drehst Du gleichzeitig an beiden "Stellschrauben" Basal und Bolus, so kannst Du doch nixht mehr unterscheiden, wo der bedarf tatsächlich liegt? Was ist dein Hintergrundgedanke?
Jeannette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 292
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: TDD - Verhältnis Basal zu Bolus
18 Juni 2014 09:40ich habe nicht die komplette Basalrate bzw. alle Bolusfaktoren geändert

Basal wurde nachts gesenkt (ab 00:00, weil er ab ca. 3 Uhr in den UZ gesaust ist die letzten Tage).
Bolus für Frühstück und Abendessen blieb gleich wie bisher.
Es spielen somit nicht beide Änderungen zum selben Zeitpunkt eine Rolle und daher denke ich, dass es passen sollte.
LG Kerstin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: TDD - Verhältnis Basal zu Bolus
18 Juni 2014 11:58wenn ich am lantus schraube, dann hat das auf 24h auswirkung, mühsam!
mann, beneide ich euch!
jeannette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 44
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: TDD - Verhältnis Basal zu Bolus
18 Juni 2014 12:22Jeannette,
Deine Signatur gefällt mir :laugh:
LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 238
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: TDD - Verhältnis Basal zu Bolus
18 Juni 2014 13:01ich würde mich nicht so auf eine bestimmte Quote fixieren. Es ist wie bei allem beim Thema Diabetes: Es gibt Regelwerte, aber jedes Individuum reagiert einfach anders. Entscheidend ist die für euch richtige Quote.
Ich würde im übrigen auch möglichst nicht an allen Stellschrauben gleichzeitig drehen. Das führt nur dazu, dass die Effekte der Veränderungen verwischen und nicht mehr klar ist, was zu tun ist.
Die Devise bei unserem Dia-Doc war: Stimmen die Werte 2 h nach dem Essen nicht, so spricht viel dafür, dass der KH-Faktor nicht stimmt. I. ü. und natürlich gerade zu Zeiten, in denen nicht gegessen wird, ist die Basalrate zu ändern.
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 292
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: TDD - Verhältnis Basal zu Bolus
18 Juni 2014 13:29es muss natürlich nicht zwingend 40/60 sein - wenn es 30/70 ist (oder was auch immer) und die Werte "passen" - perfekt

Es hat sich uns nur gezeigt, dass die Werte unter dieser Konstellation (~ 40/60) um einiges besser waren. Besser im Sinne von, dass die Schwankungen nicht so stark waren wie sie es teilweise jetzt sind.
Wir tasten uns langsam voran, auch wenn sich das hier (vermutlich) anders liest :blush:
Ich freue mich über jede Anregung / Kritik / Erfahrung von euch

LG Kerstin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: TDD - Verhältnis Basal zu Bolus
18 Juni 2014 14:24 - 18 Juni 2014 14:25Gestern abend sagt er beim Abendessen: " Papa, mess mal deinen Blutzucker, ich glaub, der ist hoch! Du bist nämlich total agro!"
Vorhin bei der Aufforderung , bitte schön endlich den Tisch zu decken:" Dafür fehlt mir jetzt echt die Kraft, ich habe Blutzuckerschwankungen!"
Von wem hat er das nur????
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 44
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Re:AW: TDD - Verhältnis Basal zu Bolus
18 Juni 2014 15:31
Die kriegen einfach ALLES mit, was sie NICHT hören sollen.
Gesendet mobil mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: TDD - Verhältnis Basal zu Bolus
19 Juni 2014 08:47Um einen DEA kommt man also nicht herum, dieser beträgt in den allermeisten Fällen minimal 22 - maximal 45 Minuten.
LG Lena
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.