Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Hohe Temperaturen = hoher BZ?

Mariosmama
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 177

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Hohe Temperaturen = hoher BZ?

26 Mai 2014 11:43
#91582
Hallo,
bei nicht korrigerbaren Werten würde ich auch an kaputtes Insulin denken. Wir wechseln dann meist das Reservoir gleich mit. 40°C sind ja schnell erreicht...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

diabeteszwerg
Benutzer


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 78

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Hohe Temperaturen = hoher BZ?

08 Juni 2014 18:24
#91842
Das gibt's doch nicht, dass Hitze bei jedem Stoffwechsel anders wirkt! Ich verstehe das einfach nicht.

Mein Sohn hat zurzeit bei der Hitze übertrieben hohe Werte und ich finde einfach keinen anderen Grund (Insulin und Katheder frisch gewechselt, Ernährung und Bewegung unverändert) als eben diese Hitze.
Mama vom Diabeteszwerg (geb. Herbst 2010, erkrankt Sommer 2011, Therapie mit Pumpe Paradigm)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Joa
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1111

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Hohe Temperaturen = hoher BZ?

09 Juni 2014 15:51
#91850
wichtel schrieb: hallo,
Habe mal gehört, dass bei Wärme das Insulin besser vom Körper aufgenommen wird ...
Ja, wie beim warmen Vollbad oder in der Sauna.
Um Wärme von innen nach außen abzugeben erhöht sich die Durchblutung des sc-Gewebes, das Insulin resorbiert deutlich schneller.
.
.
... würde also niedrige Werte erklären
Bei sehr geringen Insulinbedarfen könnte die schnellere Resorption ggf. auch zur Erklärung höherer Werte herhalten?

Ein Bolus wird schneller resorbiert, als die Nahrung, was bei kleinen Kindern so wie so ein Punkt zur Achtsamkeit mit Analoginsulin ist.

Zwischen einzelnen Basalspots kleiner Raten entstehen Lücken der Insulinversorgung, die sich mit der Zeit in einer merklichen Resistenzauswirkung summieren?

Gruß
Joa
Folgende Benutzer bedankten sich: tonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kalusho
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 150

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Hohe Temperaturen = hoher BZ?

09 Juni 2014 22:30
#91852
Hallo,
bei Janus ist es auch so, dass die Werte sinken, wenn es warm ist. Nachdem er gestern ständig kurz vor der Hypo herumgekrebst ist, hat er den Faktor reduziert, was dann heute auch gut geklappt hat.

Bei "komischen Werten, die wir uns nict erkklären können, wechseln wir auch das Insulin 8kommt aber nur ganz selten vor).

Liebe Grüße
Astrid

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.636 Sekunden