Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Erst Hypo dann Hyper
TinaSchnecke
Mitglied

Beiträge: 732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Erst Hypo dann Hyper
16 Sep. 2013 09:06Joa schrieb: Wenn ihr das Abendessen mit dem Analoginsulin deckt, wäre zu schauen, ob der Einschlafbedarf noch ausreichend bedient ist. Reicht das Insulin dort nicht aus, gibt es eine Resistenz durch das Wachstumshormon. Die kann zäh sein. Das Protaphane kurz vor dem Einschlafen wird da wohl nicht rechtzeitig am Start sein?
Ich schließ mich der Hypothese mal an - das Insulin in der Einschlafphase scheint ein bissel knapp zu sein, was durch die 2 Be Spätstück noch verschärft wird.
Wir haben unter CT (Max war 5,5) abends auch Actrapid gespritzt und das Protaphane gab es zum Zubettgehen. Ein Spätstück war trotzdem nur ganz selten nötig, wenn der BZ vor dem Schlafengehen zu tief war. Ansonsten hat das Actrapid einfach sehr gut die Lücke im Basal gefüllt. Beim Umstieg auf ICT und Novorapid hat das nicht mehr so gut geklappt, aber dann sind wir ja auch ganz schnell auf Pumpe umgestiegen.
Also ich würde das Spätstück mal ganz weglassen. Allerdings dürft ihr es dann auch nicht mitberechnen beim Bolus fürs Abendbrot.
lg
Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Patrizia
Mitglied

Beiträge: 119
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Gold Schreiber

Beiträge: 119
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Erst Hypo dann Hyper
20 Sep. 2013 20:23
Ja aber was soll ich denn machen, wenn er für später nun noch 2 BE haben möchte? Kann ja nicht sagen, nee ist nicht.
D. h. er spritzt sein Abendbrot mit Actrapid, isst dann seine gewählten BEs und das wars. Wenn er um 18 Uhr Abendbrot isst, hat er meist um 20 Uhr doch noch einen kleinen Hunger.
D. h. er spritzt sein Abendbrot mit Actrapid, isst dann seine gewählten BEs und das wars. Wenn er um 18 Uhr Abendbrot isst, hat er meist um 20 Uhr doch noch einen kleinen Hunger.
Mama von Angelo *12.08.2004, DM1 seit 14.12.2012, Actrapid, Protaphane und Novorapid
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Patrizia
Mitglied

Beiträge: 119
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Gold Schreiber

Beiträge: 119
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Erst Hypo dann Hyper
20 Sep. 2013 20:29 - 20 Sep. 2013 20:33
Wir hatten die letzten Tage Abendbrot und Spätsnack jeweils mit Novorapid gespritzt. Eine Veränderung nachts konnte ich nicht feststellen und der Doc sagte, ich sollte lieber mit Actrapid alles zusammen spritzen. Novorapid ist da nicht geeignet.???
Zum Thema Pumpe sagte der Doc, dass er eigentlich ein Befürworter ist, aber Angelos Werte zu konstant sind. Die Kasse wird dabei nicht mitspielen. Es ist ja schön, dass die Werte gut sind aber für eine Pumpe eben nicht. Sollte es in den nächsten drei Monaten allerdings immer noch bei den hohen Nachtwerten bleiben, wäre das ein Grund für eine Pumpe.
Zum Thema Pumpe sagte der Doc, dass er eigentlich ein Befürworter ist, aber Angelos Werte zu konstant sind. Die Kasse wird dabei nicht mitspielen. Es ist ja schön, dass die Werte gut sind aber für eine Pumpe eben nicht. Sollte es in den nächsten drei Monaten allerdings immer noch bei den hohen Nachtwerten bleiben, wäre das ein Grund für eine Pumpe.
Mama von Angelo *12.08.2004, DM1 seit 14.12.2012, Actrapid, Protaphane und Novorapid
Letzte Änderung: 20 Sep. 2013 20:33 von Patrizia.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Joa
Benutzer

Beiträge: 1111
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Diamant Schreiber

Beiträge: 1111
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Erst Hypo dann Hyper
21 Sep. 2013 10:33 - 21 Sep. 2013 10:34.Patrizia schrieb: Wir hatten die letzten Tage Abendbrot und Spätsnack jeweils mit Novorapid gespritzt. Eine Veränderung nachts konnte ich nicht feststellen und der Doc sagte, ich sollte lieber mit Actrapid alles zusammen spritzen. Novorapid ist da nicht geeignet.???
Die 3 Fragezeichen sind gut! Wie begründet der Doc das?
Wenn sowohl 1xActrapid, als auch 2xNR zu gleichen Ergebnissen führen, sind wohl beide Vorgehensweisen im vorliegenden Spätsnackfall eher gleichgut, besser gleich schlecht.
Ich denke dass erst mal noch geschaut werden könnte, ob die hohen Nachtwerte von einem grundsätzlichen Basalmangel in der Einschlafphase, von einem Basalmangel für das Wachstumshormon oder evtl. von fehlendem Insulin für FPE's kommen. Ich sehe das WH weiterhin als hauptverdächtig an.
Als Versuchsanordnung könnte ich mir vorstellen. Bei zwei Spritzen zu bleiben. Das Abendbrot wieder mit Actrapid und dann auf der Bettkante eine zusätzliche Dosis Kurzzeitinsulin, z.B. 0,5IE Actrapid. Dann mal schauen. Das Actrapid ggf. solange kleinschrittig erhöhen, bis die Werte unten bleiben. Wie schon zuvor gesagt, muss dann aber auf die NPH-Wirkung geachtet werden, die ohne Insulinresistenz zu hoch werden könnte.
.
Na ja. Konstant unbefriedigend in der Nacht seit neuerem.Zum Thema Pumpe sagte der Doc, dass er eigentlich ein Befürworter ist, aber Angelos Werte zu konstant sind.
.
Na ja, Pumpentherapie ist deutlich kostenintensiver. Da wollen die Kassen meist eine dreimonatige Dokumentation sehen. Also alles immer schön protokollieren!Es ist ja schön, dass die Werte gut sind aber für eine Pumpe eben nicht. Sollte es in den nächsten drei Monaten allerdings immer noch bei den hohen Nachtwerten bleiben, wäre das ein Grund für eine Pumpe.
Und es gibt da so eine alte Volksweisheit, von wegen Papier und Geduld.

Gruß
Joa
Letzte Änderung: 21 Sep. 2013 10:34 von Joa.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Valentina
Mitglied

Beiträge: 16
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Mitglied
Junior Schreiber

Beiträge: 16
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Erst Hypo dann Hyper
21 Sep. 2013 15:41
Hallo Ihr!
Bei Valentina habe ich das auch schon oft festgestellt, aber es kommt auch immer darauf an, was es zu Abend zu essen gibt. Ist es etwas fettreiches wie Nudeln mit Soße, oder Auberginen mit Olivenöl gebraten oder Pommes(wir essen meist abends warm) singt der Wert erst extrem ab( wenn wir das Insulin vor dem Essen spritzen) und dann braucht sie eine BE zusätzlich. Und um 23.00 Uhr ist sie im Überzucker und ich fange das korrigierten an.
wir spritzen deshalb auch oftmals das Insulin erst nach dem Abendessen oder 10 Min. später. funktioniert besser.
Viele liebe Grüße
Susi und Valentina
Bei Valentina habe ich das auch schon oft festgestellt, aber es kommt auch immer darauf an, was es zu Abend zu essen gibt. Ist es etwas fettreiches wie Nudeln mit Soße, oder Auberginen mit Olivenöl gebraten oder Pommes(wir essen meist abends warm) singt der Wert erst extrem ab( wenn wir das Insulin vor dem Essen spritzen) und dann braucht sie eine BE zusätzlich. Und um 23.00 Uhr ist sie im Überzucker und ich fange das korrigierten an.
wir spritzen deshalb auch oftmals das Insulin erst nach dem Abendessen oder 10 Min. später. funktioniert besser.
Viele liebe Grüße
Susi und Valentina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 1.024 Sekunden