Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Erster Urlaub ist vorbei!

simba



Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 17

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Erster Urlaub ist vorbei!

26 Aug. 2013 18:48
#84730
Hallo zusammen!
Ich schreibe zum ersten Mal. Wir haben vor 4 Wochen die Diagnose bekommen, dass unser 4jähriger Sohn Diabetes hat. Sie haben uns dann auch gleich nach dem Urlaub gefragt und uns aber unbedingt dazu geraten. Insgesamt hat alles gut funktioniert. Baden und Sandeln am mehr mit abgeklebtem Katheder usw waren kein Problem. Nur bei der Heimfahrt war es so, dass sich unser kleiner beim Autofahren ständig übergeben musste und die Werte immer in den Keller gerauscht sind. Das war total stressig. Hat da jemand Erfahrungen? Wir überlegen jetzt nicht mehr so weit mit dem Auto oder mit dem Zug zu fahren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Andrea Sch
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 872

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Erster Urlaub ist vorbei!

27 Aug. 2013 08:58
#84749
Hallo!

Schön, dass Ihr euch den Urlaub zugetraut habt, und damit auch positive Erfahrungen gemacht habt. Wenn das Erbrechen nur bei der Heimfahrt und nicht auch bei der Hinfahrt aufgetreten ist, könnte es sich natürlich auch um einen ganz "normalen" Magen Darm Infekt gehandelt haben, den sich Dein Sohn eingefangen hat, oder?
Wenn es wirklich eine durch das Autofahren verursachte Reiseübelkeit war, dann gibt es auch Tropfen/Kaugummis etc. dagegen, auch mit pflanzlichen Wirkstoffen (Ingwer). Wäre 1x im Jahr vielleicht auch vertretbar? Meist wächst sich das Problem ja ohnehin aus ;)
Aber Zug fahren ist natürlich auch eine Alternative! Als Bewohnerin eines Transitlandes müsste ich Dich darin eigentlich bestärken! :woohoo:

LG
Andrea
Valentin (08/1998, D seit 04/2006, Accu Check Combo seit 2009, Novorapid)
Folgende Benutzer bedankten sich: simba

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

simba



Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 17

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Erster Urlaub ist vorbei!

27 Aug. 2013 19:33
#84773
Hallo Andrea!
Vielen Dank für deine Antwort. Wir haben uns auch schon Gedanken gemacht, ob wir nächstes Jahr vielleicht lieber Zug fahren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

emmama
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 89

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Erster Urlaub ist vorbei!

15 Sep. 2013 23:29
#85476
Guten Abend!

Wir sind jetzt seit 1 Woche aus unserem 2wöchigen Korsika - Urlaub zurück und haben im Geheimen bei den Ärzten, die ich für völlig verrückt gehalten habe, weil sie uns gleich zum Urlaubsantritt geraten haben, Abbitte geleistet!
Es war einfach traumhaft, zumindest als wir dann auf Korsika angekommen sind. Emma ist seekrank geworden und hat sich fleißig "die Seele aus dem Leib gek...". Sie hatte alles (und noch mehr :whistle: ) wieder erbrochen, was sie zum Frühstück gegessen hatte und ist mit dem Blutzucker ganz böse abgerutscht. wir haben sie mit Cola und Marsriegel wieder gepäppelt und Emma fand´s nicht lustig. Kurz bevor wir in Bastia angelegt haben, wollte sie rumdrehen - da musste ich ja schon schmunzeln und sie war bereit zum Kapitän zu gehen. O-Ton: "Jetzt habe ich schon den Kack-Diabetes, da wird der doch wohl rumdrehen können, damit ich es wenigstens ein bißchen leichter habe!!!"
Im Urlaub selber war´s traumhaft, keine Hypo und keine Hyper, Emma war den ganzen Tag draußen und wir haben sie zu den Mahlzeiten immer auf 160mg/dl korrigiert und so hat sie auch kaum futtern müssen - die gemessenen Werte waren übrigens traumhaft!
Seitdem wir wieder daheim sind, geht dafür garnichts mehr. Emma hüpft zwischen 43mg/dl und 376 mg/dl und wir kommen kaum nach. Da Emma erst seit 9 Wochen "im Club" ist, haben wir noch kein Turboinsulin und wir können nur zu den Mahlzeiten korrigieren, aber: es könnte viel schlimmer sein!

Liebe Grüsse und Gute Nacht,

Babs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.545 Sekunden