Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Fernsehbeitrag über Diabetes
Mitglied

Beiträge: 35
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Fernsehbeitrag über Diabetes
15 Mai 2013 22:38heute war auf SWR in der Sendung "betrifft" ein sehr informativer Beitrag über Diabetes von der Klinik Bad Mergentheim. Das war endlich mal eine tolle Sendung bei der ganz klar zwischen 1 und 2 unterschieden und erklärt wurde.
Lg Jennifer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 7212
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Fernsehbeitrag über Diabetes
16 Mai 2013 06:54www.swr.de/betrifft/diabetes-lebensmitte...12/8qod6b/index.html
webmaster@Diabetes-Kids.de
www.diabetes-kids.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Fernsehbeitrag über Diabetes
16 Mai 2013 13:17 - 16 Mai 2013 18:51fabianna schrieb: Hallo,
heute war auf SWR in der Sendung "betrifft" ein sehr informativer Beitrag über Diabetes von der Klinik Bad Mergentheim. Das war endlich mal eine tolle Sendung bei der ganz klar zwischen 1 und 2 unterschieden und erklärt wurde.
Lg Jennifer
Hallo Jennifer,
findest du?
Wenn ich es nicht überhört habe, ist der Begriff "Typ 1" überhaupt nicht und "Typ 2" auch nur 2-3 mal gefallen.
Ansonsten wurde wie immer beides in buntem Wechsel gezeigt. Es wurde zwar gesagt, dass Kinder mit (Typ-1-)Diabetes keine Wahl haben und auf jeden Fall spritzen müssen, weil ihr Körper kein Insulin mehr produziert, aber da war auch schon Schluss.
Unglücklicherweise war eins der Kinder, das näher gezeigt wurden, auch noch recht beleibt... Ich glaube (trotz oben genannter Erklärung) nicht, dass Laien verstanden haben, dass dieses Kind auch dann spritzen müsste, wenn es 20 kg abspecken würde... nachdem doch nur wenige Szenen vorher eine Frau mit Typ 2 gezeigt wurde, die weiter abspecken wollte, um vom Insulin wegzukommen.
Außerdem wurde wieder behauptet, ein Diabetes-Warnhund dürfte überall mit hin, was ja leider auch nicht stimmt. Und die Prüfung des Hundes wirkte auch recht merkwürdig. Z.B. hat der Hund das Messgerät nach Aufforderung des Jungen zwar geholt, ihm dann aber nicht gebracht, sondern musste erst mit Hilfe der Leine "herbeigezogen" werden.
Ich fand den Bericht nicht ganz schlecht, aber auch nicht mehr als mittelmäßig. Gut fand ich aber die Aufklärung zum Thema Diabetiker-Lebensmittel.
LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 933
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Fernsehbeitrag über Diabetes
16 Mai 2013 17:58Ich hab nach 14 Minuten abgebrochen, als Greta davon sprach, dass sie sich drei Mal am Tag spritzen müsse (CT?), unregelmäßige Tagesabläufe alles durcheinander gebracht hätten (jap, ich verstehe immer noch nicht, warum es CT überhaupt noch gibt) und als sie dann noch gefragt wurde, ob ihr Freund (!) weiß, dass sie Diabetes hat (wie zum Teufel soll man als Freund den DM nicht bemerken können?), war der Bericht für mich zu Ende.
Alles andere ging um Ernährung, Gewichtsabbau und wenn man genug abgenommen hätte, könne man ja mit dem Spritzen aufhören.
Wieder nur ein fürchterlich irreführender Bericht für T1D.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 180
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Fernsehbeitrag über Diabetes
16 Mai 2013 19:52ich hab es gestern abend mehr oder weniger zufällig gesehen.
Gefallen hat der Beitrag mir nicht wirklich.
Der Typ1 wurde (glaube ich) überhaupt nicht erwähnt, auch von einer Autoimmunerkrankung war keine Rede.
Wieder einmal schade, daß man da nicht klar unterschieden hat. Wir "Insider" wissen, was Sache ist.
Ein Laie weiß nicht, daß der Typ1 eine ganz andere Hausnummer ist.
Und denkt nach wie vor, daß wir es mit "gesunder Ernährung" rausreißen könnten.
Ich habe zwar schon (noch) schlechtere Berichte gesehen, gut ist aber anderes.
LG, Silke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 85
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Fernsehbeitrag über Diabetes
16 Mai 2013 22:49fabianna schrieb: Hallo,
heute war auf SWR in der Sendung "betrifft" ein sehr informativer Beitrag über Diabetes von der Klinik Bad Mergentheim. Das war endlich mal eine tolle Sendung bei der ganz klar zwischen 1 und 2 unterschieden und erklärt wurde.
Lg Jennifer
Hallo,
ich fand den Betrag nicht gut, da in keinster Weise klar zwischen T1D und T2D unuterschieden wurde. Im großen und ganzen ging es hauptsächlich um den Typ 2 der dann als noch als Falle dahin gestellt wurde. Sicher begünstigt Übergewicht und Bewegungsmangel den Typ 2, aber nicht jeder der ein paar Kilo`s zuviel hat und bekommt Diabetes. Die Gene und Vorbelastung spielen eine sehr große Rolle. :woohoo: * Vielleicht lässt sich Angelina Jolie ja auch noch die Bauchsprecheldrüse entfernen um kein Diabetes zu bekommen* <-- Scherz

Wir sind erst seit 2,5 Monaten mit diesem Thema konfrontiert. Ich hab viel nachgelesen und mich informiert über DM, aber je mehr ich gelesen hab desto mehr wurde ich verunsichert. Gerade mit solchen Beiträgen die in knapp 40 Minuten ( meist weniger ) über DM informieren.
Ich denke um wirklich einen guten authentischen Beitrag über DM zu bringen sollte man mal eine Sendung moderiert aus Betroffen machen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 10
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Fernsehbeitrag über Diabetes
19 Mai 2013 10:16Vor einigen Wochen kam mal bei Sendung mit der Maus ein Beitrag über DM Typ 1!
Der war echt super, da wurde ein Tagesablauf gezeigt...Und auch das man ein ganz normales Leben führen kann...Mein Sohn fand das auch sehr gut!!
Schönen Sonntag euch allen und frohe Pfingsten!!!!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 668
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Fernsehbeitrag über Diabetes
19 Mai 2013 15:36Na so wie ich das lese brauche ich den Berricht gar nicht anzuschauen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 15
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Fernsehbeitrag über Diabetes
19 Mai 2013 23:40
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Fernsehbeitrag über Diabetes
20 Mai 2013 09:34Eileen schrieb: Man braucht sowas nicht jeder SCHÜLER lernt in der 9/10 was Diabetes ist..
Ist das so?
Na, ich weiß nicht. Wir haben sämtliche Organe durchgenommen und somit auch gelernt, dass die Bauchspeicheldrüse nicht nur Verdauungssäfte sondern auch Insulin produziert. Das war's dann aber auch.
Abgesehen davon, verschläft die Hälfte der Schülerschaft in dem Alter die Bio-Stunde und die andere Hälfte hat spätestens 2 Jahre nach dem Abi 80 % vergessen.
Ist traurig, aber leider wahr.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.