Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Polizeiruf 110
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Polizeiruf 110
06 Mai 2013 10:58Ich fand es ja nicht so toll.
Als ich hörte, wie da dieser Arzt sagte, eine Cola oder ein Stück Schokolade zuviel und schon könnte man umkippen, dachte ich, dass der ein oder andere Lehrer oder Erzieher das vielleicht für bare Münze nimmt (warum sollte er auch nicht?) und die Panik bekommt.
Ja und die Aussage, die Frau habe "schwere Diabetes", fand ich auch schwach.
LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 51
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Polizeiruf 110
06 Mai 2013 11:11Liebe Grüße
Rita
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 86
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Polizeiruf 110
06 Mai 2013 11:18durch Zufall haben wir die Sendung auch gesehen.
Das erste, was wir hörten war: schwere Diabetes, war für uns so wie: ein bisschen schwanger; was ist denn das für ein Diabetes?
Der Zuckerschock kam auch überraschend schnell, der Arzt war auch ein Komiker : ein Schluck Cola oder ein Stück Schokolade zu viel....
Bin auch der Meinung, das war sehr schwach und ist Polzeiruf 110 nicht eine Sendung der öffentlich-rechtlichen? Da sollte es schon stimmen. Den privaten traue ich einiges zu.
Weiß jetzt auch gar nicht aus welchem JAhr der Film stammt, vielleciht aus den 60ern? Scherz....
Naja, es gibt auch immer wieder Taubstumme, obwohl gehörlose Menschen gemeint sind, die aber nur in den seltensten Fällen auch stumm sind.
Gruß
Ramona
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Polizeiruf 110
06 Mai 2013 11:36dan98 schrieb: Anderen Zuschauern werden diese Details nicht so wichtig sein oder auch garnicht registrieren. So ähnlich wird es wahrscheinlich allen Ärzten und Krankenschwestern ergehen, wenn sie die vielen Arzt- und Krankenhausserien anschauen.
Wahrscheinlich gibt es keine Krankheit, die in Filmen und Co. korrekt dargestellt wird.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Polizeiruf 110
06 Mai 2013 12:36aber zum Thema "Schwerer Diabetes":
Ich denke, dass "Insulinpflichtiger Diabetes" ="schwerer Diabetes", und
Diabetes, der noch mit Tabletten behandelt werden kann ="Leichter Diabetes".
Kann man vereinfacht gesagt ja auch so sehen. :whistle:
Dass es dabei immer um Typ 2 geht, daran sollten wir doch schon gewöhnt sein, oder?
LG
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Polizeiruf 110
06 Mai 2013 12:44Andrea Sch schrieb: Ich denke, dass "Insulinpflichtiger Diabetes" ="schwerer Diabetes", und
Diabetes, der noch mit Tabletten behandelt werden kann ="Leichter Diabetes".
Kann man vereinfacht gesagt ja auch so sehen. :whistle:
Dass es dabei immer um Typ 2 geht, daran sollten wir doch schon gewöhnt sein, oder?
Laut Diabetes-Ratgeber sollte es ja Typ 1 sein.
www.diabetes-kids.de/forum/offene-foren/...1-diabetikerin-73174
Wurde allerdings im Film, soweit ich es gehört habe, nie erwähnt. Auch das Wort Insulin fiel nie. Man sah nur Spritzen und es hieß, sie hätte sich "ihr Medikament" spritzen müssen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Polizeiruf 110
06 Mai 2013 17:16ich fand die Darstellung und Aussagen zum Diabetes auch sehr grenzwertig.
Es war vom Verhalten der "Chefin" eher eine Hypoglykämie als eine Hyperglykämie.
Dazu passte dann die Schokolade und Cola und das weglassen des Insulins (des Medikamentes) erst Recht nicht.
Aber egal ob einer der privaten Sender oder die Öffentlich-rechtlichen, sie selbst haben ja eher wenig Einfluss auf solche konkreten Inhalte - und Ahnung haben die Senderverantwortlichen ja auch nicht.
@Andrea: es ist häufig "schwerer" einen T2-Diabetiker mit Tabletten "gut" einzustellen, als einen T1er mit Insulin.
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 531
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Polizeiruf 110
06 Mai 2013 19:58dieser Polizeiruf 110 war wirklich einfach grottenschlecht, nicht nur, aber insbesondere auch bezüglich der Diabetes-Darstellungen...
Es hat mich richtig genervt, dass nicht einmal statt des Oberbegriffs "notwendige Medizin" das erklärende "Insulin" genannt wurde.
Und wie bitte kann eine Typ1-Diabetikerin der Familie bzw hier dem Vater, mit sie zusammen in einem Haus lebt, verheimlichen, diese Krankheit zu haben????
Gaaanz schlecht.
Einer meiner Arbeitskollegen erzählte mir jetzt auch von einem Schüler, der "so schwer zuckerkrank ist, dass er sogar so eine Pumpe braucht"... Oh ja, ganz schwerer Diabetes...

LG Alex
Insulin Novorapid, Medtronic G780 (seit 05/2022); CGM (seit Nov 2017)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 180
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Polizeiruf 110
06 Mai 2013 20:26mir hat der ganze Polizeiruf überhaupt nicht gefallen.
Der Arzt hat nur einen einzigen vernünftigen Satz gesagt, nämlich daß Diabetes keine Erkältung ist. Alles andere fand ich ziemlich daneben.
Fast wäre ich eingeschlafen mittendrin, so langweilig war die Geschichte.
Im Film wurde der Typ1 auch nicht erwähnt. Was den Diabetes angeht, war das Ganze sehr oberflächlich. Schade.
LG, Silke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Polizeiruf 110
06 Mai 2013 21:12EgonManhold schrieb: Hallo,
ich fand die Darstellung und Aussagen zum Diabetes auch sehr grenzwertig.
Es war vom Verhalten der "Chefin" eher eine Hypoglykämie als eine Hyperglykämie.
Das sagten mein Mann und ich gestern auch sofort. Wäre auch irgendwie viel logischer gewesen. Einen Unterzucker holt man sich beim schwimmen ja schnell mal.
Aber wahrscheinlich wäre ein geklauter Bademantel mit geklautem Traubenzucker darin einfach nicht so spektakulär gewesen wie "ein Medikament" zum spritzen, das entwendet wird.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.