Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Klassenfahrt Absage sauer

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Klassenfahrt Absage sauer
02 Mai 2013 15:27Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Klassenfahrt Absage sauer
02 Mai 2013 16:24also mit was für einer Begründung geht das denn???
Ich bin selber Lehrerin und wir hatten vor ca. 4 Jahren auch ein Mädchen mit DM 1 mit im Schullandheim (ohne Mama und ohne Pflegekraft!) und es lief super!
(Damals wusste ich noch nicht, dass ich 4 Jahre später selbst eine betroffene Mama sein werde...)
Lea durfte damals immer vor dem Essen und vor dem Schlafengehen mit ihrer Mama telefonieren, hat Werte etc. abgesprochen und entprechend der Anweisung gespritzt.
Da soll die Inklusion kommen und dann schließt man schon ein Diabetes-Kind aus?
Sorry, das verstehe ich nicht.
Kannst du nochmal mit der Lehrkraft oder der Rektorin sprechen, ob es nicht doch vielleicht eine Lösung gibt? Wie viele Begeleitpersonen sind denn insgesamt dabei?
Liebe Grüße,
Claudia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 280
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Klassenfahrt Absage sauer
03 Mai 2013 00:21 - 03 Mai 2013 00:22wir erleben grad dasselbe mit der Spielgruppenleiterin, man hat solche Panik....
wir sollen auch immer anwesend sein, dabei geht die Spielgruppe nur 2 Stunden!
ich kann die Angst verstehen, aber nicht die Konsequenz davon.
ich würde mich wehren.
Schalte doch die Diabetologen etc ein, die sollen mit der Schule reden, vielleicht können sie als Fachleute den betreffenden Lehrern die Angst nehmen.
Unsere Diabetologen, resp. die Diabetesschwester hat uns angeboten, in unser Dorf zu kommen und 1:1 mit den Leuten zu reden.
ich bin selber (Textil-)Lehrerin und bin schon mit blinden und hörbehinderten Kindern konfrontiert gewesen.
Ich wurde nie geschult, extra Betreungspersonen hatte ich nicht.und ich musste mit dem blinden Kind auch Nähmaschine nähen!
Mein Kind wird in unserer Schule das erste Kind mit DM sein, ich werde mich aber stark dafür machen, dass es alles mitmachen darf!
vile Kraft und Geduld wünsche ich Dir
liebe Grüsse
Rahel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 102
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Klassenfahrt Absage sauer
03 Mai 2013 11:12 - 03 Mai 2013 11:13unsere Tochter ist auch 9 und die Klassenfahrt steht kurz bevor.
Da es dieses Jahr in den Harz geht (inkl. Ganztageswanderung zum Brocken, Erlebnissschwimmbad etc.) wollte die Lehrerin gerne, dass ein Elternteil als Begleitung mitkommt. (Wunsch, nicht Pflicht).
Letztes Jahr war sie ohne Begleitung auf Klassenfahrt, allerdings gab es da auch keine "Spezialsachen", die im Vorfeld schon bz-technisch schwer kalkulierbar waren. Hat insgesamt gut geklappt, ein ortsansässiger Pflegedienst schaute zu den Mahlzeiten vorbei. Bei BZ-Ausreißern hat sie dann mit mir telefoniert und wir haben am Telefon beraten, was gemacht wird. Unterzucker spürt sie selbst recht verlässlich.
Natürlich war der BZ im Schnitt nicht der Beste, aber das war uns im Vorfeld klar. :whistle:
Dieses Jahr nun mit Begleitung, aber wir sehen es ein, dass es auch für unsere Tochter sicherer ist, wenn sie jemand "vom Fach" bei der Tageswanderung etc. im Auge hat. Mein Mann fährt mit, das ist für unsere Tochter nicht ganz so peinlich als wenn die Mama mitfahren würde... :blink:
Natürlich hält er sich diskret im Hintergrund und ist nicht nur für unsere Tochter da. Schließlich soll sie die Fahrt ja auch genießen und sich nicht ständig beobachtet fühlen.
Wir bekommen übrigens die Kosten für die Klassenfahrt (ohne Verpflegung) sowie den Netto-Verdienstausfall meines Mannes für die 3 Tage als einkommensunabhängige Eingliederungshilfe vom Sozialamt (nach langem Kampf) erstattet.

Ich würde auf jeden Fall nochmal mit der Schule sprechen, damit ihr eine Lösung findet. Einfach ausschließen erzeugt ja enormen Frust auf den DM. Ich glaube auch nicht, dass die Schule das Recht dazu hat.
Wenn ihr nicht mitfahren wollt/ könnt, müsste ggf. ein ortsansässiger Pflegedienst zu allen 3 Mahlzeiten kommen, das kann doch die Dia-Ärztin ganz unkompliziert rezeptieren. Für den Rest gibt es das Telefon. Ich nehme an, dass sie den Unterzucker auch recht gut merkt.
Außerdem könnt ihr versuchen, der Schule die Angst vor möglichen Behandlungsfehlern und Konsequenzen etc. zu nehmen. Sollte z.B. deine Tochter wirklich ohnmächtig werden (was sehr unwahrscheinlich ist, was aber vielleicht die Hauptangst bei den Lehrern ist), ist die Pflicht der Lehrer, schnellstmöglich einen Krankenwagen zu rufen, mehr nicht. Höchstens noch stabile Seitenlage. Lehrer brauchen keine Notfallspritze etc. setzen.
Ich drücke euch die Daumen!!!
Viele Grüße,
Annett
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 119
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Klassenfahrt Absage sauer
04 Mai 2013 11:22
Unser Sohn geht auch nächsten Monat von Mo-Mi auf Klassenfahrt, es geht nach Thüringen. Ich mach mir zwar schon irgendwie Gedanken aber ich denke das kriegen wir hin. Er darf als Ausnahme sein Handy mitnehmen, weil wir die Werte und die Einheiten so am Telefon besprechen werden. Mehr Gedanken mach ich mir wie das mit einer Korrekturspritze nachts sein wird, darf das die Lehrerin? Ansonsten muss sie ihn wecken und er muss es selbst machen, macht er jetzt auch schon auch wenn er am nächsten Tag nichts mehr davon weiss. :woohoo:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Klassenfahrt Absage sauer
04 Mai 2013 12:02ich würde an deiner Stelle mit der Lehrerin reden, ob sie sich das Runterspritzen zutraut und es ihr auch nochmal zeigen.
Auf jeden Fall solltest du ihr die schriftliche Genehmigung dazu erteilen.
(Viele Lehrer haben "nur" Angst davor, irgendwelche rechtlichen Konsequenzen tragen zu müssen, falls sie etwas falsch machen).
Falls sie nicht dazu bereit ist, muss er selber ran.
Als wir Anfang dieses Schuljahres in einer der ersten Lehrerkonferenzen über Diabetes aufgeklärt wurden (und ich noch nicht so viel Wissen und Erfahrung wie jetzt hatte), fand ich es sehr beruhigend, dass einem das Kind bei Bewusstlosigkeit nicht wegsterben kann, sondern von selbst wieder aufwachen wird. Das hatte ich vorher (noch als absoluter Laie) nicht gewusst...
(Mittlerweile weiß ich darüber auch etwas mehr, aber für die Lehrer ist wirklich die Anweisung "Notarzt rufen" ausreichend)
Liebe Grüße,
Claudia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Klassenfahrt Absage sauer
04 Mai 2013 21:57Keiner den ich kenne versteht dieses verhalten. Ich möchte es meiner Tochter nicht antun sie so zu beschatten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Klassenfahrt Absage sauer
04 Mai 2013 22:03Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Klassenfahrt Absage sauer
05 Mai 2013 07:31was sagt deine Tochter denn selbst dazu? Will sie mit?
Liebe Grüße,
Claudia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.