Hallo.
Wir sind jetzt knapp 15 Monate dabei. Mein Sohn ist knapp 2 3/4 Jahre alt. Zu Hause handhaben wir es genauso wie alle anderen hier, dass wir abwiegen. Das geht dermaßen in Routine über, dass man es teilweise gar nicht mehr merkt.
Trotzdem versuche ich immer mal, vorher die Menge zu schätzen. Mit Reis klappt das zb gut: 2 leicht gehäufte EL sind 1 KE und kann ich mir recht gut gedanklich einteilen, wenn ich auf den Teller schaue. Kartoffeln klappen auch gut. Bei Obst habe ich hier im Forum gelesen: was ca. in 1 Hand passt, ist eine KE. Banane 4 Finger breit geht auch gut.
Nach und nach kann man sich so kleine gedankliche Hilfsmittel aneignen. Finde ich aber auch wichtig, weil der Moment wird kommen, wo ihr unterwegs seid und eben nicht abwiegen könnt oder wollt. Ich habe zb in der DiabTasche eine Miniwaage mit dabei, bin es jetzt aber auch leid, die Kartoffeln aus der Soße zu fischen und mühevoll auf der Waage zu stapeln. Also wird geschätzt.
Wenn ihr ein Smartphone habt, kann ich die App "fddb-Scanner" empfehlen. Das ist eine Datenbank mit wirklich sehr vielen Lebensmitteln. Auch abgepackte (zb Schokoriegel, Eis, Kekse usw) oder Kuchen uvm. Entweder pro 100 g oder pro Portion/Stück. Da schaue ich unterwegs oft rein. Gerade beim Bäcker stehts ja nie dran. Und wenn jemand ein Stück Ferrero Küsschen anbietet, mag ich ihm auch nicht erst die Packung aus der Hand reißen wegen Nährwertangaben und dann noch das Stück abwiegen
Gesendet vom Acer-Tablet mit tapatalk.