Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Frage zur Augenarztuntersuchung
Benutzer

Beiträge: 195
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Frage zur Augenarztuntersuchung
29 Nov. 2012 19:49 - 30 Nov. 2012 11:03MFG Sohn Typ 1 Maximilian Schneider .
Der Augenarzt ist
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
in Limburg , für tipps für mich ....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Frage zur Augenarztuntersuchung
30 Nov. 2012 09:21Wenn du das vermeiden willst, musst du wohl den Arzt wechseln, was bei Augenärzten oft gar nicht so einfach ist.
Ob deine Augen getropft werden müssen hängt zum einen von der Art der Untersuchung und zum anderen vom Alter ab.
Tropfen werden gegeben, um für eine Brillenbestimmung die Akkomodation des Auges auszuschalten, da diese das Ergebnis verändern würde.
Da die Akkomodationsfähigkeit mit dem Alter nachlässt, ist das Tropfen bei Erwachsenen glaube ich, nicht mehr unbedingt nötig, bei Kindern aber zwingend. Die Altersgrenze weiß ich aber nicht.
Für die wegen DM durchgeführten Netzhaut-Untersuchungen, muss, glaube ich, nicht getropft werden.
Alles Gute
Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Frage zur Augenarztuntersuchung
30 Nov. 2012 11:00Bei uns wurde noch nie was gescannt. Wir bekommen am Ende einen kurzen Bericht, den wir dem Diabetologen geben sollen...
Was die Tropfen anbetrifft: bei Lars wurde letztes Jahr erstmal ohne Tropfen untersucht. Die Ärztin sagte, die ersten 5 Jahre würde sie das ohne machen und nur Tropfen, wenn sie irgend etwas sieht, was nicht 100%ig in Ordnung aussieht. Danach würde immer getropft.
LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Frage zur Augenarztuntersuchung
30 Nov. 2012 11:06ich habe den Namen des Arztes unsichtbar gemacht, so dass nur noch Mitglieder ihn lesen können. Ich hoffe, das ist o.k. für dich. Gruß Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Frage zur Augenarztuntersuchung
30 Nov. 2012 16:07da der AA den Zeitaufwand für das Ausfüllen eines ausführlichen Bogens von der KK nicht bezahlt bekommt, ist es grundsätzlich in Ordnung, wenn er dafür 3 € haben möchte. Wobei es auch AA gibt, die das kostenlos machen.
Wenn der Augenhintergrund untersucht wird, geht das nur fachlich korrekt, wenn die Pupillen mit entsprechenden Tropfen weitgestellt sind. Sonst sind die äußeren Bereiche nicht sichtbar und damit nicht befundbar!
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Frage zur Augenarztuntersuchung
30 Nov. 2012 16:41EgonManhold schrieb: Hallo,
da der AA den Zeitaufwand für das Ausfüllen eines ausführlichen Bogens von der KK nicht bezahlt bekommt, ist es grundsätzlich in Ordnung, wenn er dafür 3 € haben möchte. Wobei es auch AA gibt, die das kostenlos machen.
Das sehe ich ein bisschen anders. Heutzutage muss man beim Arzt für alles mögliche extra zahlen, meist mit der Begründung "das zahlt die Kasse jetzt nicht mehr". Vieles davon hat die Kasse aber NOCH NIE gezahlt. Ich binabsolut nicht bereit ständig überflüssigerweise das Portmonee zu öffnen.
Das größte Hammer, den ich dies bezüglich bisher erlebt habe, war Lars' "Kindergartenuntersuchung" 2007. Es war ein Kinderarzt, bei dem wir noch nie waren. Er kannte meinen Sohn also nicht. Er hat ihn aber auch ÜBERHAUPT NICHT untersucht! Er hat nur angekreuzt "Kind gesund und kindergartenfähig", Stempel und Unterschrift drunter und 17 EUR kassiert!
Da fehlten mir die Worte. (Die Chipkarte hat er sich natürlich auch noch geben lassen...)
LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 195
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Frage zur Augenarztuntersuchung
30 Nov. 2012 20:29 - 30 Nov. 2012 20:30Gibt es denn jemanden Ecke Montabaur / Limburg , der mir einen guten Augenarzt (gesetzlich versichert ) empfehlen kann ?
Bitte schick mir eine private Nachricht ,( oder in das Forum .)
MFG .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Frage zur Augenarztuntersuchung
30 Nov. 2012 20:47Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 180
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Frage zur Augenarztuntersuchung
30 Nov. 2012 21:22wir waren erst einmal beim Augenarzt, seit Leonie DM hat. Das war Sept 2011.
Da wurde getropft, was sie als megaunangenehm empfunden hat. :blink:
Im vergangenen Juli im Kids-Kurs ist die gleiche Untersuchung auch gemacht worden.
Ich wüßte nicht, daß irgendetwas gescannt wurde, zuzahlen beim Arzt mußten wir auch nicht.
Wir haben einen Schrieb mitbekommen, den wir dann in der Klinik vorgelegt haben.
Ich schicke Dir mal eine PN, wir sind auch in Limburg bei einem Augenarzt.
LG, Silke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Frage zur Augenarztuntersuchung
30 Nov. 2012 21:46Wenn man per Überweisung zum AA (oder irgend einem anderen Facharzt) geht, erhält der überweisende Arzt einen Bericht über Untersuchungsergebnisse und ggf. Therapievorschläge.
Allerdings ist da i.d.R. nicht der ausführlichere Bericht dabei, wie er z.B. von der AG Augen der DDG u.a. empfohlen wird.
Die Augenärzte gehören übrigens zu den Facharztgruppen, mit dem niedrigsten Einkommen aller Fachärzte. Die Ärzte mit dem geringsten unmittelbaren Patientenkontakt (z.B. Röntgenologen, Anästhesisten) gehören zu den bestverdienenden Gruppen. Gemeint sind die niedergelassenen Ärzte, nicht die in den Kliniken.
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.