Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Erste Mal seit DM im Schwimmbad... was beachten?

AlexMo
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 531

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Erste Mal seit DM im Schwimmbad... was beachten?

27 Nov. 2012 16:48
#75723
Hallo Ana,

gegen ein Ablösen des Katheters beim Schwimmen oder auch in der Badewanne benutzen wir Tegadermpflaster. Diese sind wasserdicht, durchsichtig und - dann auch nach dem Schwimmen - nicht sooo schnell abzulösen.

Wir haben die kleinste Größe (sogar auf Rezept) erhalten, schneiden diese aber noch einmal durch; zum einen reicht die Hälfte noch aus, um sie über den Katheter zu kleben, zum anderen zieht es hinterher nicht zu sehr an zuviel Haut. Außerdem reichen sie uns so länger.

Letzte Woche war Moritz Donnerstagnachmittag auf einem Kindergeburtstag im Schwimmbad, Freitagmorgen zum Schulschwimmen. An beiden Tagen hat das gleiche Pflaster gehalten. Vielleicht wäre das für Euch ja auch einen Versuch wert, denn abgelöste Katheter im Schwimmbad braucht ja auch nicht jeder ;) (und anschließendes Kathetersetzen wohl auch nicht...).

LG Alex
Alexandra mit Moritz *04/2005, Diabetes Typ 1 seit 04/2012,
Insulin Novorapid, Medtronic G780 (seit 05/2022); CGM (seit Nov 2017)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Erste Mal seit DM im Schwimmbad... was beachten?

27 Nov. 2012 17:03
#75727
AlexMo schrieb: Hallo Ana,

gegen ein Ablösen des Katheters beim Schwimmen oder auch in der Badewanne benutzen wir Tegadermpflaster. Diese sind wasserdicht, durchsichtig und - dann auch nach dem Schwimmen - nicht sooo schnell abzulösen.

Haben wir auch probiert... hat leider nicht gehalten... also bei mir schon, aber eben bei Lars nicht. :(
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ana
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 41

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Erste Mal seit DM im Schwimmbad... was beachten?

29 Nov. 2012 18:42
#76066
AlexMo schrieb: Hallo Ana,

gegen ein Ablösen des Katheters beim Schwimmen oder auch in der Badewanne benutzen wir Tegadermpflaster. Diese sind wasserdicht, durchsichtig und - dann auch nach dem Schwimmen - nicht sooo schnell abzulösen.

Danke für den Tip!! :silly: :) :lol:

Das werden wir auf jeden Fall ausprobieren!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.893 Sekunden