Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Viel trinken?

monday
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1259

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Viel trinken?

27 Mai 2012 10:37
#69232
Danke Egon,
aber wenn ich Heikes Frage richtig verstenden habe, ging es nicht darum, erhöhte BZ Werte zu senken, sondern Hohe Werte durch ausreichendes Trinken zu vermeiden. Und wenn -so wie die Physitherapeutin es gesagt hat, viel trinken den Stoffwechsel anregt, leuchtet mir das sogar irgendwie ein. Das Insulin muss natürlich trotzdem vorhanden sein, das ist logisch, wo nix is, da kann man auch nix anregen....
aber ich bin halt nicht vom Fach...
Gruß Vera

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Viel trinken?

27 Mai 2012 15:03
#69235
monday schrieb: Danke Egon,
aber wenn ich Heikes Frage richtig verstenden habe, ging es nicht darum, erhöhte BZ Werte zu senken, sondern Hohe Werte durch ausreichendes Trinken zu vermeiden. Und wenn -so wie die Physitherapeutin es gesagt hat, viel trinken den Stoffwechsel anregt, leuchtet mir das sogar irgendwie ein. Das Insulin muss natürlich trotzdem vorhanden sein, das ist logisch, wo nix is, da kann man auch nix anregen....
aber ich bin halt nicht vom Fach...
Gruß Vera

Hallo Vera,

ja genau das meinte ich.

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Viel trinken?

27 Mai 2012 15:17 - 27 Mai 2012 20:55
#69236
Hallo,

ja, viel trinken regt auch den Stoffwechsel in gewisser Weise an.
Man kann aber damit bei T1-Diabetes NICHT eine Überzuckerung vermeiden bzw. behandeln (beheben)!
Wenn nicht genügend wirksames Insulin vorhanden ist, steigt der BZ an. Da kann man noch so viel ausscheiden und trinken.

Bei vielen eurer Diabetes-Kinder war es zu Beginn der Erkrankung doch sicher auch so:
Sie haben sehr viel Urin gebildet und sehr viel getrunken. Und trotzdem stieg der BZ immer weiter an - und teilweise kam es auch zur Ketoazidose.

Die Empfehlung bei einer Ketoazidose besonders viel zu trinken (bzw. in der Klinik viel Infusionsflüssigkeit zu geben) bezieht sich nicht auf die (Urin-)Zuckerausscheidung sondern primär auf die Ausscheidung der sauren Stoffwechselprodukte!

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Letzte Änderung: 27 Mai 2012 20:55 von EgonManhold.
Folgende Benutzer bedankten sich: monday

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Viel trinken?

27 Mai 2012 16:58
#69237
EgonManhold schrieb: Hallo,

ja, viel trinken regt auch den Stoffwechsel in gewisser Weise an.
Man kann aber damit bei T1-Diabetes NICHT eine Überzuckerung vermeiden bzw. behandeln (beheben)!
Wenn nicht genügend wirksames Insulin steigt der BZ an. Da kann man noch so viel ausscheiden und trinken.

Bei vielen eurer Diabetes-Kinder war es zu Beginn der Erkrankung doch sicher auch so:
Sie haben sehr viel Urin gebildet und sehr viel getrunken. Und trotzdem stieg der BZ immer weiter an - und teilweise kam es auch zur Ketoazidose.

Die Empfehlung bei einer Ketoazidose besonders viel zu trinken (bzw. in der Klinik viel Infusionsflüssigkeit zu geben) bezieht sich nicht auf die (Urin-)Zuckerausscheidung sondern primär auf die Ausscheidung der sauren Stoffwechselprodukte!

Gruß, Egon

Danke Egon,

das wollte ich wissen.

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.627 Sekunden