Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Flüssigzucker verschreiben lassen
Mitglied

Beiträge: 668
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Flüssigzucker verschreiben lassen
14 Mai 2012 17:01
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Flüssigzucker verschreiben lassen
14 Mai 2012 17:23mein Kinderarzt hat mir auch Jubin ohne weiteres verschrieben, aber als die Apo es bestellen wollte kam dann der Anruf das die KK es nicht bezahlt. Also hab ich Jubin und Hypo Fit selbst gekauft, ich dachte das es wenigstens bei so ganz kleinen übernommen wird, da mein Kleiner ja auch andere Baustellen hat... aber Pustekuchen, da lassen sie sich nicht drauf ein :evil:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 668
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Flüssigzucker verschreiben lassen
14 Mai 2012 18:07Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 393
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Flüssigzucker verschreiben lassen
14 Mai 2012 18:17wir zahlen Jubin bereits seit 3 Jahren selber - leider! Luis war bei der Manifestation 18 Monate alt und er akzeptierte irgendwie nie Säfte bei einer Hypo, sie sind dann bei ihm auch nicht so effektiv. Das sieht heute im Grunde genommen genauso aus, er kaut zwar schon mal ´nen Traubenzucker, aber er kaut sich dann regelrecht "dusselig" dran, er findet es staubig und es dauert einfach zu lange und er braucht zu viel Flüssigkeit zum Runterspülen des "Staubs", wie er es so schön nennt. Also kaufen wir immer noch Jubin, mittlerweile günstiger im 12er Karton. Glücklicherweise haben wir nicht allzu häufig Hypos - zumindest seit wir die Pumpe haben.
Aber vielleicht habt ihr ja mehr Glück. Ich drücke Euch die Daumen.

LG Silke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Flüssigzucker verschreiben lassen
14 Mai 2012 19:30Am Tag gibt's Traubenzuckerplättchen (sogar meine 29 Monate alte Tochter, die hoffentlich immer gesund bleiben wird, mag die gern) und nachts TZ-Pulver in Wasser aufgelöst mit dem Strohhalm.
LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 248
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Flüssigzucker verschreiben lassen
14 Mai 2012 20:01Ich bin irgendwie noch nie auf die Idee gekommen , Jubin verschreiben zu lassen. Elias mag Jubin gerne und wir haben immer mehrere Packungen im Haus. Werde mal versuchen es auf Rezept zu bekommen.
LG Verena
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 327
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Flüssigzucker verschreiben lassen
15 Mai 2012 06:43bei uns liegt Hypofit im Bad für Notfälle. Ansonsten kaufen wir für unterwegs die Traubenzuckerbonbons von dm, die schmecken ganz gut (4 Stück eine KE) und kosten nicht viel. Zu Hause wird eher Saft genommen oder als langsame KE acitmel oder Zwieback oder auch mal Schokolade/Kakao genommen. Traubenzucker hängt meiner Tochter zum Hals heraus, besonders nachts kann ich sie damit jagen, dann lieber Saft. Denn wenn sie im Bett liegt, kann ja (hoffentlich) nicht viel passieren, wenn sie damit langsamer hochgeht.
Ich finde die Jubin oder Hypofit auch extrem überteuert. Viel Glück beim Arzt, vielleicht gibt es ja als Notfallration eine Verordnung.
Gruß
Teresa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Flüssigzucker verschreiben lassen
15 Mai 2012 13:22"normalerweise" ist Traubenzucker -egal in welcher Form- nicht zu Lasten der GKV (bzw. der Beitrag zahlenden Mitglieder)verordnungsfähig.
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Flüssigzucker verschreiben lassen
15 Mai 2012 14:39EgonManhold schrieb: Hallo,
"normalerweise" ist Traubenzucker -egal in welcher Form- nicht zu Lasten der GKV (bzw. der Beitrag zahlenden Mitglieder)verordnungsfähig.
Gruß, Egon
Zu Lasten der PKV (private Krankenversicherung) übrigens auch nicht. Traubenzucker fällt unter Nahrungsmittel bzw. Nahrungsergänzungsmittel. Wird aber manchmal aus Kulanz übernommen, oder auch mal aus Versehen... :blush: wenn viel Rückstand ist und kleine Beträge nicht weiter kontrolliert werden.
LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 668
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Flüssigzucker verschreiben lassen
15 Mai 2012 16:08Werde aber Nächstes mal das selber kaufen,wegen 7.99 will der KK nicht noch auf dem Gürtel liegen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.