Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Nur wir - BZ 500 mg/dl?
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Nur wir - BZ 500 mg/dl?
19 Feb. 2012 19:27Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 393
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Nur wir - BZ 500 mg/dl?
20 Feb. 2012 09:35
Gerade die Nächte sind so was von unregelmäßig. Hat man hohe Nächte und ich unternehme eine Änderung, indem ich die BR erhöhe, kann ich davon ausgehen, das wir im Anschluß das Gegenteil haben und ich 2 Mal die Nacht eine Hypo messe. Dann stehe ich natürlich mehrmals in der Nacht auf, weil ich Angst habe...!
Kommt der Faktor Bewegung ins Spiel wird die Sache noch unberechenbarer. Gestern waren wir beim Karnevalsumzug und Luis musste ziemlich weit laufen. Wir hatten das Mittagsessen nur zum Teil gebolt, die BR auf 80 % gesetzt und er hat auch ein paar "Kamellen" gemampft. Der Wert war super, zu Hause hat er das Essen dann gebolt bekommen und danach ist er uns von einer Hypo in die nächste gerutscht. 1 Stunde nach dem Abendbrot ging es ihm gar nicht gut. Er meinte, er habe so ein komisches Gefühl in der Haut. Wir haben dann 30 mg/dl gemessen, unser niedrigester Wert bislang. Das nervt echt an. Manchmal meine ich, es liegt an mir und ich krieg´s einfach nicht in den Griff. Ich will alles richtig machen und doch läuft es oft falsch. Nun ja, es kommen bestimmt auch wieder bessere Zeiten.
LG Silke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Nur wir - BZ 500 mg/dl?
20 Feb. 2012 12:14Aber bei Dir, Tanja, ist es ja schon vorhersehbar so, zumindest hast du ein paar Beispiele beschrieben, dass 2,5-3 Stunden nach dem Essen der BZ auf 300 oder mehr ist. Wenn das jetzt keine Extrembeispiele waren sondern mehr die Regel denn die Ausnahme darstellt, so könnte euch ein schnelleres Insulin natürlich helfen, so war meine Mutmaßung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 933
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Nur wir - BZ 500 mg/dl?
20 Feb. 2012 12:37
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Nur wir - BZ 500 mg/dl?
20 Feb. 2012 13:49EgonManhold schrieb: Beide Insulinsorten sind für T1-Diabetiker ohne Einschränkung rezeptierbar!
Gruß, Egon
Hallo Egon,
sag mal, müssen Ärzte den Einsatz von Analoginsulin begründen?
Mir drängt sich der Eindruck auf, dass es in Deutschland (z.B. im Gegensatz zur Schweiz) es relativ unüblich zu sein scheint, das gleich nach der Diagnose zu verordnen.
Da Humaninsulin preisgünstiger ist, ist es wirtschaftlich ja auch sinnvoll es erstmal damit zu versuchen (schließlich kaufe ich auch die günstigeren Kartoffeln, wenn die auch nicht schlechter schmecken als die teuren). Nicht ganz so toll finde ich, wenn einem gar nicht gesagt wird, dass es auch andere Möglichkeiten gibt.
Ich entscheide ja so unglaublich gern mit... :lol:
LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 385
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Nur wir - BZ 500 mg/dl?
20 Feb. 2012 14:24ich weiß natürlich nicht was üblich ist und kann nur für uns sprechen.
Unser Sohn wurde nach Diagnose gleich auf ICT eingestellt und wir haben sofort Protaphane als Basalinsulin und Actrapid und Novorapid als Mahlzeiteninsulin erhalten, mit dem Hinweis, dass wir Actrapid wegen der Zwischenmahlzeit für die Schule verwenden sollen. Novorapid sollten wir als Alternative, wenn er mal nicht vorher genau weiß, wieviel er isst, verwenden. Es hat sich dann bei uns schon in der 1. Woche zu Hause raus kristallisiert, dass wir das Actrapid ausschließlich für die Schule und zu Hause nur das Novorapid verwenden.
Es geht also auch anders.
LG
Tonja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Nur wir - BZ 500 mg/dl?
20 Feb. 2012 15:12meine von dir zitierte Bemerkung muss ich etwas relativieren.
Die Analoginsuline sind meist erst ab einem Kindesalter von 2 oder 6 Jahren zugelassen.
Das "ohne Einschränkung" bezog sich also darauf, ob die GKK die Bezahlung ablehnen können.
Das können sie nicht, wenn der behandelnde Arzt sie verschreibt - er also der Meinung ist, dass es sinnvoll ist, sie in diesem Fall einzusetzen.
Es gibt aber auch viele (Kinder-)Ärzte, die aus unterschiedlichen Gründen immer noch Bedenken haben, Analoginsuline zu verordnen.
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 92
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Nur wir - BZ 500 mg/dl?
24 Feb. 2012 21:42wir haben auch zwischendurch 500er Werte dabei, liebend gern am Wochenende oder in den Ferien, wenn sich eh weniger bewegt wird.
Allerdings hatten wir diese Woche auch HI, Nik hat DREImal überprüft,
HI,590,HI hat sich also nicht vermessen, ganz gründlich die Hände gewaschen
und trotzdem blieb der Wert. Nik war fertig, ich die Ruhe selbst, nach fast drei Jahren DM bin ich einiges
von Sohnis Werten gewohnt.
Ich habe mit Pen korrigiert, mache ich immer bei Werten ab 400, aber auch, wenn sie längere Zeit um die 300 sind.
Natürlich habe ich auch sofort den Katheter gewechselt.
Unser Ertmanigfest-Wert war 595 mg/dl. Von daher hatten wir schon Erfahrung...
Nik reagiert auch sehr unterschiedlich bei hohen Werten, mal mit Hypo-Symptomen (zittern, weiche Knie u.ä.),
dann ist er aber auch unausstehlich, agressiv, wütend auf alle/s, unkonzentriert, oder das andere Extrem: unheimlich anhänglich.
Hypos merkt Nik meist zuverlässig ab ca 60mg/dl.
Werte im 300er Bereich lösen bei mir keine Panik mehr aus, das macht wohl die Erfahrung...
Schönes Wochenende
LG Silvia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 933
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Nur wir - BZ 500 mg/dl?
29 Feb. 2012 18:08Ergebnis Dia-Ambulanz von heute nachmittag:
Wir haben eine DM-Mittelgroßversuchsbaustelle
- und fangen mal vorsichtig mit Novorapid zu den Zeiten an, wenn Sina zu Hause ist, also nachmittags, abends und an schulfreien Tagen
- reduzieren gleichzeitig das Basal für nachts und
- im April gibts CGM, damit Sina ihren Mess-Kontrollzwang mal etwas ablegen kann, sich für die grobe Richtung auf ein Glukosemessgerätchen verlassen kann und somit lernt, nur noch zu den bestimmten Zeiten zu messen, die wir anfangs mal festgelegt hatten. Erstmal probeweise für 6 Tage, dann soll sie selbst entscheiden, ob sie damit weitermachen möchte
Auf das wir stabilere Werte und weniger Messattacken haben *Prost*
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 80
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Nur wir - BZ 500 mg/dl?
19 März 2012 23:36Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.