Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Mit welches Werten ins Bett?
netterene
Mitglied

Beiträge: 102
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Gold Schreiber

Beiträge: 102
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Mit welches Werten ins Bett?
01 Dez. 2011 08:55
hallo,
also bei uns wird Abendbrot gegen 18 - 18.30 Uhr gegessen und es geht dann so gegen 19.30 Uhr ins Bett. Messen tun wir da noch nicht, da der Wert sowieso noch nicht realistisch ist.
Manchmal kommt sie danach noch mal zu uns, wenn sie sich etwas zittrig fühlt (sie merkt UZ ganz gut). Ich gebe dann auch nur eine Kleinigkeit, damit sie sich besser fühlt und gut einschlafen kann.
Da wir abends eigentlich wenig Essensexperimente machen und es meist das gleiche gibt (Brot mit Belag), weiß ich, dass das Abendbrot wohl wieder langsamer ankommt als das Insulin, aber es kommt auf jeden Fall noch, gerade wenn es Vollkornbrot war, dauert es eben länger mit dem BZ-Anstieg. Wir spritzen deshalb abends erst nach dem Essen, oft warten wir auch noch danach noch eine halbe Stunde.
Ich messe dann, wenn wir ins Bett gehen, meist gegen 22.00 Uhr. Wenn Sie dann kurz über 5,5 (100) liegt, ist es perfekt und wir freuen uns. Ist sie drunter, gebe ich ihr minimal was, vielleicht 1-2 mal von Banane abbeißen oder einen Schluck Fruchtmus, mehr nicht.
Ist sie über 11 (200) korrigiere ich leicht. Nochmal in der Nacht messe ich nicht, war bisher aus meiner Sicht auch noch nicht nötig.
Morgens hat sie Werte zwischen 4 (70) und 7 (120).
Ich finde auch, dass Werte ab 11 (200) für die Nacht viel zu hoch sind, da ist doch die Nierenschwelle überschritten und sie produziert außerdem so viel Pipi...
LG
Annett
also bei uns wird Abendbrot gegen 18 - 18.30 Uhr gegessen und es geht dann so gegen 19.30 Uhr ins Bett. Messen tun wir da noch nicht, da der Wert sowieso noch nicht realistisch ist.
Manchmal kommt sie danach noch mal zu uns, wenn sie sich etwas zittrig fühlt (sie merkt UZ ganz gut). Ich gebe dann auch nur eine Kleinigkeit, damit sie sich besser fühlt und gut einschlafen kann.
Da wir abends eigentlich wenig Essensexperimente machen und es meist das gleiche gibt (Brot mit Belag), weiß ich, dass das Abendbrot wohl wieder langsamer ankommt als das Insulin, aber es kommt auf jeden Fall noch, gerade wenn es Vollkornbrot war, dauert es eben länger mit dem BZ-Anstieg. Wir spritzen deshalb abends erst nach dem Essen, oft warten wir auch noch danach noch eine halbe Stunde.
Ich messe dann, wenn wir ins Bett gehen, meist gegen 22.00 Uhr. Wenn Sie dann kurz über 5,5 (100) liegt, ist es perfekt und wir freuen uns. Ist sie drunter, gebe ich ihr minimal was, vielleicht 1-2 mal von Banane abbeißen oder einen Schluck Fruchtmus, mehr nicht.
Ist sie über 11 (200) korrigiere ich leicht. Nochmal in der Nacht messe ich nicht, war bisher aus meiner Sicht auch noch nicht nötig.
Morgens hat sie Werte zwischen 4 (70) und 7 (120).
Ich finde auch, dass Werte ab 11 (200) für die Nacht viel zu hoch sind, da ist doch die Nierenschwelle überschritten und sie produziert außerdem so viel Pipi...
LG
Annett
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
DianaT
Mitglied

Beiträge: 479
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 479
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Mit welches Werten ins Bett?
01 Dez. 2011 12:06
Hallo,
Greta geht nicht unter 7 mmol (120) ins Bett. Korrigieren tun wir nachts ab 12 mmol (215) weil sie nachts einfach enorm auf Insulin reagiert und eine frühere Korrektur eine Hypo sehr wahrscheinlich machen würde...
Unter 7 mmol gebe ich ihr also eine halbe KE für die Nacht. Das reicht auch aus.
Bei uns ist es übrigens nicht so, dass der BZ nach 3:00 Uhr morgens wieder ansteigt
Wir sind gestern mit 9.8 zu Bett, hatten um 2:00 Uhr 9.6 und heute morgen um 7:00 Uhr kam sie mit 6.8 an
Greta geht nicht unter 7 mmol (120) ins Bett. Korrigieren tun wir nachts ab 12 mmol (215) weil sie nachts einfach enorm auf Insulin reagiert und eine frühere Korrektur eine Hypo sehr wahrscheinlich machen würde...
Unter 7 mmol gebe ich ihr also eine halbe KE für die Nacht. Das reicht auch aus.
Bei uns ist es übrigens nicht so, dass der BZ nach 3:00 Uhr morgens wieder ansteigt

Wir sind gestern mit 9.8 zu Bett, hatten um 2:00 Uhr 9.6 und heute morgen um 7:00 Uhr kam sie mit 6.8 an

Liebe Grüße,
Diana
mit Greta (*06/2008, D seit 09/2011, CSII seit 10/2012 - AccuChek Spirit Combo mit Humalog)
Diana
mit Greta (*06/2008, D seit 09/2011, CSII seit 10/2012 - AccuChek Spirit Combo mit Humalog)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
pascalK
Mitglied

Beiträge: 668
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 668
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Mit welches Werten ins Bett?
01 Dez. 2011 12:15
Pascal ißt um 18.00 um 20 00 geht er id das bett,vor dem Abendbrot hat er zuzeit ein wert zwischen 70 und 110,
um 22 uhr muss ich weiso messen da ist er immer auf den 200 bereich,den ich natürlich koregiere sonst schläft er nicht richtig.Um 2.00 messe nochmals da liegt er dann 120 rum.Morgens um 6.00 zwischen 80..100. Wir haben auch schon das 2 mal in der woche den Zeitfaktor geändert ,da er noch nicht so richtig eingestellt ist. lg manu
um 22 uhr muss ich weiso messen da ist er immer auf den 200 bereich,den ich natürlich koregiere sonst schläft er nicht richtig.Um 2.00 messe nochmals da liegt er dann 120 rum.Morgens um 6.00 zwischen 80..100. Wir haben auch schon das 2 mal in der woche den Zeitfaktor geändert ,da er noch nicht so richtig eingestellt ist. lg manu
Pascal seit 21.7.2011 Accu check Combo/spirit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
monday
Benutzer

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Diamant Schreiber

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Mit welches Werten ins Bett?
01 Dez. 2011 17:53
Hallo,
200 finde ich auch viel zu hoch. 250 um 23 Uhr? wieso soll das gut sein? Das liegt um 100 höher als der Richtwert. Bei dauerhaft 250 hätte man einen HbA1c von über 10. (Rechner im Internet- das kommt mir noch niedrig vor) Meine Tochter korrigiert bei solchen Werten abends, allerdings derzeit nur die Hälfte, um nicht zu unterzuckern. (Das liegt aber an ihrer Einstellung wo wir momentan dran feilen).
Mit welchem Wert steht sie denn dann auf?
Gruß Vera
200 finde ich auch viel zu hoch. 250 um 23 Uhr? wieso soll das gut sein? Das liegt um 100 höher als der Richtwert. Bei dauerhaft 250 hätte man einen HbA1c von über 10. (Rechner im Internet- das kommt mir noch niedrig vor) Meine Tochter korrigiert bei solchen Werten abends, allerdings derzeit nur die Hälfte, um nicht zu unterzuckern. (Das liegt aber an ihrer Einstellung wo wir momentan dran feilen).
Mit welchem Wert steht sie denn dann auf?
Gruß Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mechernich
Mitglied

Beiträge: 23
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber

Beiträge: 23
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Mit welches Werten ins Bett?
02 Dez. 2011 10:25
Grüßt euch,
vielen Dank für eure Antworten.
Wir versuchen zur Zeit, Nele auf einen Wert von 120-160 einzustellen.
Die letzen 2 Nächte haben wir mehrfach korrigieren müüsen. Sie war immer zu hoch. Weiss nicht, ob ein Infekt im Anflug ist. Normalerweise funktionieren Korrekturen bei ihr.
Werde heute Abend mal das Basalinsulin anheben, mal sehen, wie es weitergeht.
Heute Morgen ist sie mit 136 aufgewacht.
Euch einen schönen Tag,
Peter
vielen Dank für eure Antworten.
Wir versuchen zur Zeit, Nele auf einen Wert von 120-160 einzustellen.
Die letzen 2 Nächte haben wir mehrfach korrigieren müüsen. Sie war immer zu hoch. Weiss nicht, ob ein Infekt im Anflug ist. Normalerweise funktionieren Korrekturen bei ihr.
Werde heute Abend mal das Basalinsulin anheben, mal sehen, wie es weitergeht.
Heute Morgen ist sie mit 136 aufgewacht.
Euch einen schönen Tag,
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
akap
Benutzer

Beiträge: 121
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Gold Schreiber

Beiträge: 121
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Mit welches Werten ins Bett?
03 Dez. 2011 08:57
Hallo
Angelina geht mit einem Zielwert von 150 ins Bett,sie hat 2 Stunden vorher gegessen.Das klappt ganz gut.Wir haben seit den Herbstferien eine Pumpe und wir haben seit dem nachts noch keine Unterzuckerung gehabt.
LG Andrea
Angelina geht mit einem Zielwert von 150 ins Bett,sie hat 2 Stunden vorher gegessen.Das klappt ganz gut.Wir haben seit den Herbstferien eine Pumpe und wir haben seit dem nachts noch keine Unterzuckerung gehabt.
LG Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.972 Sekunden