Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
nächtliche messung des bz hilfe von auserhalb
Mitglied

Beiträge: 14
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
nächtliche messung des bz hilfe von auserhalb
14 Nov. 2011 16:06da ich das nicht bin, sieht er für mich keine möglichkeit
wer hat eine nächtliche hilfe und wie habt ihr das gemacht bzw. wo beantragt ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: nächtliche messung des bz hilfe von auserhalb
14 Nov. 2011 16:16wie oft müsst ihr denn nachts messen? Ich weiß, das ist sehr anstrengend, zumal ich persönlich oft hinterher schlecht wieder einschlafen kann, besonders wenn es morgens um 3 Uhr noch mal fällig wird.
Ich habe hier durchaus schon von Leuten gelesen, die so einen Pflegedienst haben oder hatten. Leider weiß ich nicht mehr so ganz genau, wer das war.
Hast du mal bei eurer Krankenkasse nachgefragt?
Was der Arzt mit der untersten sozialen Schicht sagt, ist ja wohl Quatsch. Sind die Werte nachts so schwankend, dass man praktisch jede Nacht die ganze Nacht messen muss, hält man das auf die Dauer nicht mal zu zweit durch.
LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 379
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: nächtliche messung des bz hilfe von auserhalb
14 Nov. 2011 19:53Die Aussage deines Arztes ist aber echt der Hammer! So ein Quatsch, das würde ja heissen, das ganz viele Diabetiker keinen Pflegedienst für die Behandlungspflege BZ-Messung und Insulinspritzen bekommen würden, weil sie nicht "zur untersten sozialen Schicht" gehören :evil: :evil:
Arzt wechseln und Gottwald fragen, meines Wissens nach ist das unter bestimmten Bedingungen verordnungsfähig!!
Mir geht es übrigens genauso, ich bin auch getrennt, arbeite nun noch jedes zweite Wochenende, und "überlebe" das nur, weil Manuel halt eben auch einige Tage beim Papa ist... meinen Noch-Ehemann nächtens hier zu haben, kann ich mir gar nicht vorstellen, mal davon abgesehen würde er das auch NIE machen, soweit reicht sein Mitgefühl und Verantwortungsgefühl nicht :evil:
Herzliche Grüße, Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 23
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Aw: nächtliche messung des bz hilfe von auserhalb
15 Nov. 2011 09:12ich finde schlaf wird überbewertet gg ich habe zei kids mit diabetes und bin es seit 7 jahren gewohnt nachts nicht mehr zu schlafen, darum würde es mich interr. wie oft du nachts miest das du dir da extra eine FREMDE person nachts ins haus holen möchtest?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 379
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: nächtliche messung des bz hilfe von auserhalb
15 Nov. 2011 20:17 - 15 Nov. 2011 20:21Wenn Manuel nicht wie gesagt immer wieder mal ein paar Tage beim Papa wäre, würde ich auch über die Lösung mit Pflegedienst zumindest mal nachdenken- allerdings bin ich selbst Krankenschwester, vielleicht habe ich deswegen einen anderen Blickwinkel. Außerdem muss ich ja auch noch für meine Tochter (kein Dm) halbwegs fit sein, und das kann ich nur, wenn ich zumindest ab und zu mal mindestens 7 Stunden am Stück schlafe :gaehn:
Heike
P.S. Es gibt immer wieder Nächte (Pubertät :woohoo: :woohoo: :woohoo: ), in denen ich z.T. stündlich messe, oder zumindest noch einmal zusätzlich, je nachdem, was die "Hormönchen" wieder für nächtliche Feste feiern :blink:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 143
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: nächtliche messung des bz hilfe von auserhalb
15 Nov. 2011 20:24Ich schlafe keine Nacht mehr als 6 Stunden und gehe jeden Tag VOLLZEIT arbeiten! So ist es nunmal im Leben. Irgendwie kommt man damit klar (was bleibt einem anderes übrig?), aber dafür jmd ins Haus holen, nur damit ich nachts wieder schlafen kann? Ich weiß nicht...
Diabetes seit 06.09.2011
*Pumpi seit 12.12.11*
www.pumpentaschen.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 479
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: nächtliche messung des bz hilfe von auserhalb
15 Nov. 2011 20:28Auch ich gehe VOLLZEIT arbeiten und stehe oft nachts 2-3x auf.
Ich brauche recht lange bis ich wieder einschlafen kann und dementsprechend müde.
Meine Arbeit leidet an machen tagen darunter weil ich langsam einfach nicht mehr kann.
Mein anderer Sohn ist auch nicht gesund und wenn ich richtig Pech habe kommt er dann nachts genau wenn ich gerade wieder eingeschlafen bin.
Es gab Zeiten da hatte ich nachts im gesamten keine 3 Std schlaf und bin morgends arbeiten gegangen.
Wenn mir da jemand gekommen wäre um nachts zu messen hätte ich der Person die Füsse geküsst
Sandra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 379
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: nächtliche messung des bz hilfe von auserhalb
15 Nov. 2011 20:37So, genug für die Selbstpflege der Mütter plädiert- macht was draus, damit ihr fit bleibt

Herzliche Grüße und allzeit guten Schlaf,
Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 286
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: nächtliche messung des bz hilfe von auserhalb
15 Nov. 2011 21:22ich sehe das wie Heike: Auch wir Mütter (und Väter) haben Anspruch auf einen geregelten Schlaf. Die Frage ist, ob man wirklich so viel messen muss - das ist sicherlich von Kind zu Kind sehr unterschiedlich. Aber wenn man es muss und man merkt, man geht schon am Stock, dann finde ich ist jede Hilfe, die man bekommen kann, legal.
Meines Wissens muss der Kinderarzt die Pflege verordnen, ich würde eventuell auch wechseln, wenn ich nicht zurande kommen würde.
Alles Gute und viel Erfolg. Ich kann mir auch vorstellen, dass dir Gottwalt helfen kann, er hat - wenn ich mich richtig erinnere für zwei, drei Tage in der Woche eine Nachtwache bewilligt bekommen.
Liebe Grüße
Steffi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: nächtliche messung des bz hilfe von auserhalb
15 Nov. 2011 21:49ich finde es vollkommen richtig, dass du VORHER schon nach einer Alternative suchst, wenn du so ein Schlafdefizit hast. Bei uns gibt und gab es auch Phasen in denen ich nachts alle zwei Stunden aufstehen musste um zu korrigieren, das kommt leider Gottes immer wieder mal vor und das geht schrecklich auf die Substanz von daher bin ich auch immer froh, wenn Markus zum Papa gefahren ist, da konnte ich etwas Schlaf nachholen. Ich war so kaputt und ko von den nächtlichen Messungen, dass ich in meinem Jahresurlaub (2 1/2 Wochen im August) die erste Woche nur geschlafen haben :gaehn: :gaehn: Und im Übrigen finde ich es für euch alle eine Zumutung, dass dein Ex-Mann noch bei euch in die Wohnung zum übernachten kommen muss, das geht gar nicht. Ihr habt euch getrennt und nun bist du auf seine Hilfe angewiesen

Auf die Meinung des Arztes würde ich nichts geben, der kann das nicht wirklich beurteilen, ich würde es über die Krankenkasse versuchen und auch auf alle Fälle an Gottwald schreiben

Viel Glück und viel Erfolg.
sg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.