Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Einladung zum Kindergeburtstag

fiene
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 393

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Einladung zum Kindergeburtstag

16 Okt. 2011 12:02
#59867
Hallo Zusammen!

Luis (4) ist auf einem Kindergeburtstag eingeladen. Er freut sich riesig darauf und würde grundsätzlich auch gerne alleine dort bleiben. Bislang habe ich ihn immer begleiten können und ihn "diabetesmäßig" betreut. Da die kids nun alle vier Jahre alt sind, kommen sie natürlich meist ohne ihre Mamas. Nur ich "hocke" noch dabei, hin und wieder mal eine Mutter von einem etwas ängstlicherem Kind, das nicht alleine bleiben möchte. Luis würde das wie gesagt schon, ich "störe" ihn zwar nicht, aber ich selber komme mir teilweise ziemlich dämlich vor. Teilweise sind mir die Mütter auch ganz gut bekannt, wir verstehen uns und da macht das weniger aus, aber sonst ist man halt mehr oder weniger geduldet. Ich traue mich aber auch nicht Luis alleine irgendwo zu lassen, wo sich niemand auskennt.

Wie händelt ihr das mit Einladungen zum Kindergeburtstag. Begleitet ihr Eure Kinder, hauptsächlich jetzt die "Kleineren"? Luis kann ja noch nicht mal alleine den BZ messen, geschweige denn die Pumpe bedienen......

LG Silke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lili
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1179

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Einladung zum Kindergeburtstag

16 Okt. 2011 12:16 - 16 Okt. 2011 12:17
#59869
Hallo Silke,

ich habe meine Tochter immer vor dem Kinder-Geburtstag gemessen und den Müttern der Geburtstagskinder gesagt, dass sie soviel essen darf wie sie möchte.

Meine Telefonnummer habe ich immer da gelassen, damit sie mich anrufen konnten, wenn ihnen was komisch vorkommt oder sie sich unsicher gewesen wären.

Es gab aber nie Probleme und sie kam immer mit sehr guten Werten wieder nach Hause.


LG Lili
Letzte Änderung: 16 Okt. 2011 12:17 von Lili.
Folgende Benutzer bedankten sich: fiene

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sonnenblume
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 422

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Einladung zum Kindergeburtstag

16 Okt. 2011 13:03
#59870
Lili schrieb: ich habe meine Tochter immer vor dem Kinder-Geburtstag gemessen und den Müttern der Geburtstagskinder gesagt, dass sie soviel essen darf wie sie möchte.
Hat sie sich dann alleine gespritzt?

Ich bleibe zum Kuchen essen da bzw. wir besprechen, was Paulina essen will und wieviel BE das ungefähr sind. Dann gehe ich wieder. Die Pumpe bedient sie alleine. Zum Abendessen fahre ich dann auch wieder zum Geburtstagskind und wir machen es genauso. Leider feiern nicht mehr viele Kinder ihren Geburtstag zu Hause, so daß ich bei Fahrten zur Spielehalle o.ä. mitfahre.

LG
Sabine
Folgende Benutzer bedankten sich: fiene

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lili
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1179

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Einladung zum Kindergeburtstag

16 Okt. 2011 13:10 - 16 Okt. 2011 13:23
#59871
Hallo Sabine,

nein, selber spritzen kann sie gar nicht.

Ich spritze auch nichts extra für die Zwischenmahlzeit am Nachmittag. Sollten tatsächlich abends bei der nächsten Spritze höhere Werte sein, dann werden die halt dann korrigiert.


LG Lili
Letzte Änderung: 16 Okt. 2011 13:23 von Lili.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Einladung zum Kindergeburtstag

16 Okt. 2011 15:20
#59877
Hallo Silke,

du kennst unsere Geburtstagstorys ja eigentlich schon alle, aber ich erzähle trotzdem noch ein bisschen von unseren Erfahrungen (mal mehr mal weniger gut).

Lars ist ja fast 3 Jahre älter als Luis und kann theoretisch schon eine ganze Menge allein.
Aber 1. wieviel KE soundsoviel Gramm Gummibärchen haben, weiß er nicht und das interessiert ihn eben auch zurzeit nicht und 2. hat er bei einer wilden Party wohl am allerwenigsten Bock auf Diabetes-Management.

Also läuft es mehr oder weniger darauf hinaus:
Hinbringen, Kuchen abwiegen, messen, bolen... dazwischen futtert er dann irgendwas, mal mehr mal weniger und bewegt sich hoffentlich ausreichend und zum Abendessen wieder hingehen, messen und korrigieren...

Manchmal hat man ja Glück und die Gastgebereltern sind um ihre Einrichtung besorgt und stellen deshalb gar keine Schüsseln mit Chips, Gümmibärchen und Smarties auf. Meistens gibt es diese Schüsseln aber doch und zwar nicht zu knapp...

Oft hilft nur, sich zu sagen, dass ja nicht alle Tage Kindergeburtstag ist. Wir hatten allerdings ja neulich 3 Stück in nur 8 Tagen. Das kam dann echt nicht mehr so gut.
Nächstes Wochenende ist der nächste. Bin schon sehr gespannt, auf das Ergebnis.

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)
Folgende Benutzer bedankten sich: fiene

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Einladung zum Kindergeburtstag

16 Okt. 2011 16:43
#59879
Hallo Silke !

Inzwischen ist unser Chr. ja schon älter , aber er hat DM ja mit 3J. bekommen und er ist immer mehr oder weniger allein zu den Geburtstagen .
Genau wie Lili habe ich ihn vorher gemessen und bin dann zum Abendessen wieder hin. Unsere Erfahrung ist , dass die Kids so viel toben das der BZ eher runter geht, trotz Kuchen und Knabbereien ;)
Sollte er doch mal höher gewesen sein , habe ich ihn später korrigiert .
Auch hatten die Mütter immer einen Zettel mit kurzen Infos und meiner Nummer und ich wäre immer innerhalb kurzer Zeit da gewesen. Doch bis jetzt ( und bei uns sind es schon 5 Jahre )hat nie jemand angerufen .
Wobei ich die ersten Male nur vorm Telefon gesessen habe und darauf gewartet habe :silly:

LG und Luis viel Spass
Maike mit Christoper

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

MarieR
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1511

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Einladung zum Kindergeburtstag

16 Okt. 2011 18:19
#59888
Folgende Benutzer bedankten sich: fiene

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Einladung zum Kindergeburtstag

19 Okt. 2011 07:11
#59993
Hallo,
bei meinen Sohn (4) gehts jetzt auch los Geburtstage ohne Mama.
Ich mach dann meistens eine Zeit aus an der gegessen wird
und dann komm ich kurz dahin, messe und bedien
die pumpe u dann geh ich wieder.Bei süssigkeiten wird
rücksicht genommen die gibts dann zum Schluss mit nach Hause.
Klappt super !
LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

fiene
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 393

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Einladung zum Kindergeburtstag

19 Okt. 2011 07:38
#59997
Hallo Mimo,

das hört sich ja prima an. Bolst Du das komplette Essen ab, was Dein Sohn futtert? Senkst Du auch die Basalrate?

LG Silke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Einladung zum Kindergeburtstag

19 Okt. 2011 08:08
#59998
fiene schrieb: Hallo Mimo,

das hört sich ja prima an. Bolst Du das komplette Essen ab, was Dein Sohn futtert? Senkst Du auch die Basalrate?

LG Silke

Das frage ich mich auch immer. Selbst bei einem 7-Jährigen, der durchaus versteht, dass er den Kuchen, für den er Insulin bekommen hat, auch aufessen muss, kommt es halt doch vor, dass, wenn plötzlich alle aufspringen, er "mitspringt" und vielleicht das halbe Kuchenstück liegen lässt.

Zwischen Basalrate auf 50% (wenn sich viel bewegt wird) und und 150% (wenn sich sich vermutlich eher wenig bewegt wird, wie bei Kinobesuchen mit Popcorn) ist mir auch schon alles durh den Kopf gespukt. Bisher haben wir sie immer "normal" gelassen.

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.591 Sekunden